Da kann doch iwas nicht stimmen ? c(-2) = 3 , c(-1) = 1 , c(0) = 0,25 . D.h. erst drittelt sich der Funktionswert bei einem Schritt nach rechts (von x = -2 auf -1), und dann viertelt sich der Funktionswert bei einem Schritt nach rechts. Aber eine Exponentialfunktion ist doch eben so definiert, dass sie nach gleichgroßem "Schritt nach rechts" um den gleichen (!) Faktor wächst / fällt ?

...zur Antwort

Immer das kleinste gemeinsame Vielfache herausfinden. Das ist gleich das Produkt der Ladung, es sei denn man kann es noch weiter kürzen (müsste man relativ schnell herausfinden da es ja nur kleine Ladungszahlen sind).

Wieso man das macht ? Weil man das Verhältnis der Ionen im Salzgitter sucht. Dabei Wäre das Verhältnis 6 : 4 das gleiche Verhältnis wie 3 : 2 , man gibt nur immer die kleineren Zahlen an (hier 3 : 2). Wieso auch immer^^

...zur Antwort