ja

Die Ukraine war, wie der Name es schon sagt, ein Grenzland und gehörte in der wechselhaften Geschichte mit Teilen zu Polen, zu Russland und auch zum Habsburger Reich. Der größte Teil im Osten gehörte bis zur Gründung der Ukrainischen Sowjetrepublik nie zur Ukraine. Dieser Teil wurde von Katharina der Großen von den Türken erobert, anschließend russisch besiedelt woher auch der Name Neu Russland stammt.

Der erste eigene Ukrainische Staat wurde 1918 von Deutschen im Zuge des Friedens von Brest-Litowsk gegründet und war eine Satrapie mit einer von Deutschen eingesetzten Regierung. Mit der Schaffung der Ukrainischen Sowjetrepublik wurden der Ukraine russische Gebiete (östlich des Dnepr) zugeschlagen und 1954 kam aus verwaltungstechnischen Gründen auch die russische Krim zur Ukraine.

...zur Antwort

Münster ist eine der lebenswertesten Städte Deutschlands. Es gibt schlimmere Schicksale als dort zu leben.

...zur Antwort

Mal angenommen, deine Zahlen stimmten, was aber nicht so ist, dann muss man beachten, dass dieses Geld hier in Deutschland auch wieder ausgegeben wird, es also auch wieder in unseren Wirtschaftskreislauf fließt.

Das ist allemal besser, als es auf nimmer Wiedersehen ins Ausland zu schaufeln.

...zur Antwort

Na, damit die Spannung erhalten bleibt ...

...zur Antwort

Ich bin kein Arzt, aber damit würde ich mal beim Orthopäden vorstellig werden.

...zur Antwort