Ich muss mich bald für zwei Leistungskurse (L1 und L2) entscheiden, die ich 5 Stunden in der Woche Belege. Nun ist es so, dass fast alle dieses eine Lieblingsfach haben, in dem sie in jeder Klausur mind. 13 Punkte schreiben. Da ist es naheliegend dieses Fach dann auch als Leistungskurs zu wählen.
Mein Problem ist aber, dass ich eigentlich nichts hab, was ich wählen kann. Ich bin in fast jedem Fach gut. Zur Auswahl stünde englisch, Mathe und Politik, da das die Fächer sind, in denen ich die besten Noten habe. Nun ist es aber so, dass ich mich nicht zwischen Mathe unsnarl Politik entscheiden kann.
in Mathe ist es so, dass ich nie sonderlich gut war, jedoch habe ich mich im letzten Jahr enorm verbessert, so dass ich durchgehend auf 12-13 Punkte stand. Allerdings habe ich keinen blassen Schimmer wie ich das geschafft habe. So absurd es auch klingt. Es fing einfach an mir spaß zu machen für Mathe zu lernen. Allerdings weißt ich nicht, ob das für den Mathe LK reicht, da ich ja dann höchstwahrscheinlich von lauter Genies umgeben bin. Außerdem kann ich auch keine Formeln herleiten oder sonstiges. Oft hängt es bei mir auch an so basics, die man in der Mittelstufe gelenrt hat. Da ich aber damals sehr schlecht in der Schule war, habe ich oft Lücken.
Bei Politik ist mein größtes Problem, dass ich mich von 2 Stunden Politik in der Woche, auf 5 Stunden umstellen müsste. Ich weiß nicht ob ich dazu in der Lage bin. Zumal ich auch oft schlechte mündliche Noten habe weil ich in manchen Situationen sehr schüchtern bin. Das ist nicht sehen vorteilhaft für Politik, da das ja im Prinzip ein “Laberfach” ist. Ich bin so hin und her gerissen.
Ich habe schon mit vielen Fach Lehrern geredet - jeder empfiehlt mir seinen LK da ist allgemein einfach recht gut in den meisten Fächern bin.
Ich weiss nicht was ich später werden oder studieren will, dementsprechend kann ich meine LK’s auch nicht danach wählen.