Trockenbaudecke Hutprofil oder Direktabhänger?
Hallo zusammen!
Wir planen im Zuge einer Sanierung die Deckenverkleidung einer Holzbalkendecke sowie der entsprechenden Sparren im Bereich der Dachschrägen.
Zumindest für den Bereich der Decke stehen wir vor der Wahl ob wir die Trockenbauplatten mittel Direktabhängern und CD-Profilen oder alternativ Hutprofilen befestigen. Im Bereich der Schrägen scheint das Hutprofil meiner bisherigen Recherche nach Mittel der Wahl zu sein.
Kann mir einer von Euch weiterhelfen, welche Vor- oder Nachteile die vollständige Verwendung von Hutprofilen hätte?
Die Balkonkonstruktion ist sowohl im Bereich der Schräge als auch der Decke sehr eben und es gibt kaum Differenzen zum ausgleichen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!