Da ihre Mutter nicht gewerblich handelt muss sie ja auch nicht Paypal akzeptieren von daher gilt die Zahlungsmethode welche angeboten ist. Wenn der Käufer damit nicht klarkommen möchte kann er eine Verwarnung wegen nichtbezahlens erhalten, schließlich hat er vor dem Kauf die Zahlungshinweise lesen können. Am besten eine Zahlungsinfo senden in der nochmals auf die Angebotenen Zahlungsweisen hingewiesen wird. Tritt er zurück dann Angebot an unterlegene Bieter oder eben nochmals versteigern und sich die Gebühren von Ebay erstatten lassen.
30 Tage gilt im Onlinehandel das Widerrufsrecht, jedoch kann der Verkäufer den Artikel ja nicht mehr als Neu verkaufen da er benutzt wurde und keine Mängel aufweist, dass es unbequem ist kann man auch sofort nach Erhalt feststellen. Somit Rückgabe abzüglich Versandkosten sofern unter 40,- € Warenwert, abzüglich Wertminderung da es ja jetzt Gebraucht ist.
Weil Schwimmen gut für unsere Muskulatur ist aber bei Fischen die Flossen effektiver sind.
Es gibt Visiten, zu denen sich die Gefangenen Anmelden müssen, wenn es ein Notfall ist dann unter Bewachung ins Krankenhaus, ansonsten gibt es Sanitäter für die kleineren Wehwechen. Und zum Thema bezahlen, die meisten Arbeiten und erhalten dafür 1-3 Euro pro Stunde. Von diesem Geld werden dann auch die Externen Kosten abgerechnet wie Zahnarzt etc. Wer sich zusätzliche Behandlungen nicht leisten kann erhält eine Grundversorgung.
1 Cent Durchmesser: 16,25 mm Dicke: 1,67 mm Gewicht: 2,30 g
2 Cent Durchmesser: 18,75 mm Dicke: 1,67 mm Gewicht: 3,06 g
5 Cent Durchmesser: 21,25 mm Dicke: 1,67 mm Gewicht: 3,92 g
10 Cent Durchmesser: 19,75 mm Dicke: 1,93 mm Gewicht: 4,10 g
20 Cent Durchmesser: 22,25 mm Dicke: 2,14 mm Gewicht: 5,74 g
50 Cent Durchmesser: 24,25 mm Dicke: 2,38 mm Gewicht: 7,80 g
1 Euro Durchmesser: 23,25 mm Dicke: 2,33 mm Gewicht: 7,50 g
2 Euro Durchmesser: 25,75 mm Dicke: 2,20 mm Gewicht: 8,50 g
Viel Spaß beim Rechnen.
Hallo sofern in der Beschreibung nirgends explizit steht dass dieser Artikel B-Ware ist, hat der Verkäufer seinen Vertrag nicht voll erfüllt und muss die Rücksendungskosten tragen, da in dem Fall ein neuer Artikel angeboten wurde (dies bezieht sich auf Neu-OVP[Originalverpackt]). Je nach AGB kann er aber auch Ersatz liefern. Wenn sie sich einigen den Kauf nicht zu tätigen muss er aufgrund defekter Ware (auch wenn es sich um B-Ware handel) trotzdem die Rücksendekosten tragen.
Fazit egal wie rum man es dreht der Verkäufer hat in dem Fall die Rücksendekosten zu tragen da er kein defektes Teil angeboten hat.
Mahatma Ghandi
Hallo es dürfen ja keine Rechtsberatung getätigt werden somit wird sich hier kaum jemand aus dem Fenster lehnen. Leider gilt für solche Fälle jedoch eine ziemlich eindeutige Rechtslage. Als Betriebsinhaber ist man für alle entstandenen Schäden haftbar zu machen, ausser man hat in den Arbeitsverträgen mit den Mitarbeitern eine Ausschlussklausel bezüglich einer Haftungsbeschränk, hierfür gibt es dann auch Versicherungen usw. Grundsätzlich gilt der Chef ist schuld auch wenn die Mitarbeiter was falsch machen. Eine Strafanzeige wegen Unterschlagung kann gestellt werden, hierfür muss nachgewiesen werden dass ohne ihr Wissen ihr Ex-Freund (in diesem Fall Mitarbeiter) Gelder unterschlagen hat, die Strafen sind jedoch sehr milde und da er sowieso eine Privatinsolvenz eingereicht hat kommt auch kein Geld dabei heraus. Sofern der Ex-Freund jedoch nicht angestellt war liegt hier noch ein Problem mit der Schwarzarbeit vor und somit kann er das Geld auch nicht veruntreut haben usw. Gehen sie mal zu einem Strafverteidiger dieser kann sie dann Rechtskräftig beraten.