21 Jump Street
22 Jump Street
Fack ju Göhte
Der Kaufhaus Cop
Let's be Cops
Solang du dich beim Sport wohlfühlst und dein Puls nicht in die Höhe schießt (Kontrolle z.B. durch Pulsuhr), dürfte dein Workout kein Problem sein.
Aber ich würde dir raten, mit dem Sport nicht zu übertreiben. Ich weiß zwar nicht, welche Erkrankung du genau hast, aber eine Schilddrüsenerkrankung darf man nicht unterschätzen.
Falls du die Möglichkeit hast, frag einen Spezialisten.
1. Setze den Punkt B(1/2,5) in die Funktion f ein. Dabei setzt du für jedes x, das du in der Gleichung findest, 1 ein und für y (= Funktionswert f(x) ) 2,5.
also: x = 1 und y = 2,5
f(x) = 2/3x^4 - 1/6x^3 + cx^2 + dx
2,5 = 2/3*1^4 - 1/6*1^3 + c*1^2 + d*1
2. Mache das Gleiche mit dem Punkt C (-2/-14).
Also: x=-2 und y=-14
f(x) = 2/3x^4 - 1/6x^3 + cx^2 + dx
-14 = 2/3*(-2)^4 - 1/6*(-2)^3 + c*(-2)^2 + d*(-2)
3. Jetzt hast du 2 Gleichungen. Die beiden Variablen c und d kannst du mithilfe eines Lösungsverfahrens einfach ausrechnen.
Vereinfacht sehen die Gleichungen so aus:
I: 2 = c+d
II: -26 = 4c-2d
Such dir ein Lösungsverfahren aus!
Ich nehme das Einsetzungsverfahren. Daher forme ich meine erste Gleichung (I) auf eine Variable (z.B. c) um.
I: c = 2-d
Jetzt setze ich 2-d in die zweite Gleichung (II) für c ein.
Also: II: -26 = 4(2-d)-2d
Das Ganze vereinfache ich und komme auf d = 17/3.
Jetzt setze ich dieses Ergebnis noch in c = 2-d ein: c = 2-17/3.
Für c kommt also c = -11/3 heraus.
1. Drücke Strg+Shift+C.
2. Gib in die Leiste "motherlode" ein.
3. Drücke Enter.
mit "pi-raten" ist die "kreiszahl π raten" gemeint
Ich hab das gleiche Problem. Ist manchmal ganz schön nervig. :/ Hab in letzter Zeit schon vieles probiert und nichts hat so wirklich geholfen.
Aber seit ein paar Wochen verwende ich zusätzlich zum Shampoo noch eine Pflegespülung. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Haare seitdem nicht mehr so widerspenstig und trocken sind.
Also ich finde es immer praktisch, wenn ich mir die Vokabel irgendwie von einer anderen Fremdsprache ableiten kann. Spanisch ist ja eine romanische Sprache und ist daher anderen romanischen Sprachen wie z.B. Latein, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, ... sehr ähnlich.