Hallo (:
Ich lebe nun schon mehr als ein Jahr lang vegetarisch & komme damit super zurecht. Meine Familie war davon wenig begeistert, was sich bis heute nicht wirklich verändert hat, allerdings haben sie es nun doch akzeptiert.
Ich habe mich in den letzten Monaten viel mit meiner Ernährung, unserer Umwelt & tierischen Produkten & wie diese hergestellt werden auseinandergesetzt und bin nun zu dem Entschluss gekommen, dass ich gerne vegan leben würde.
Meine Familie kauft zwar nur noch Bio- Eier, Bio- Milch,... allerdings habe ich dennoch nach dem Verzehr von tierischen Produkten ein sehr schlechtes Gewissen.
Ich koche für mich selber zwar nur noch vegan, allerdings „zwingen“ mich meine Familienmitglieder das zu essen was sie essen.
Eine vegane Ernährung kommt für sie persönlich überhaupt nicht in Frage. Das ist okay, ich will keinen zwingen sich vegan zu ernähren, aber sie könnten es mir ja erlauben.
Wie gesagt habe ich mich viel mit meiner Ernährung (Nährstoffen usw.) auseinandergesetzt & weiß was ich bei der veganen Ernährung berücksichtigen muss. Trotzdem reden sie nur von einem drohenden Nährstoffmangel.
Ich habe ihnen meine Gründe schon oft erklärt, aber da ich erst 15 bin denken sie, dass sie auch meine Ernährung bestimmen können.
Ich weiß, dass sie sich nur Sorgen machen, aber das ändert auch nicht viel.
Dass dieser Text so lang wurde tut mir leid. (:
Egal ob ihr vegan/ vegetarisch lebt oder alles esst:
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Was würdet ihr machen wenn euer Kind euch sagt, dass es auf tierische Produkte verzichten will?
Danke, falls sich jemand die Mühe macht das alles durchzulesen haha.
Eine Antwort würde mir sehr weiterhelfen!