BITTE lass das mit jeglichen Formen solcher einseitigen Diäten. Was der Körper dabei macht, ist, auf Überlebensmodus zu setzen. Das heisst, er verbrennt so wenig Fett wie möglich, quasi als Überlebensinstinkt. Und sobald du wieder normal isst, wandelt er soviel wie möglich in Fett um wie geht, für den Fall einer weiteren „Hungerstrecke“.

Mit solchen Aktionen zerstört man seinen Stoffewechsel und das danach wieder hinzubiegen ist sehr mühsam. Versuche dich ausgewogen zu ernähren. Iss dich satt mit gesunden Dingen wie Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen usw.), Proteinen und Gemüse um Essattaken zu vermeiden. UND: Gönn dir auch mal was zwischendurch :)

...zur Antwort

Ich habe meine aus der Ikea😂 Weiss aber natürlich nicht, wie es da um die Qualität steht.

Ehrlichgesagt würde ich dir aber zu einem reinen Aloevera gel aus der Apotheke raten. Bei den Guten ist da wirklich nichts Anderes drin und es ist einfach viel einfacher zu handhaben für den täglichen Gebrauch :-)

...zur Antwort
Meine Familie ist strikt gegen Veganismus, was kann ich tun?

Hallo (:

Ich lebe nun schon mehr als ein Jahr lang vegetarisch & komme damit super zurecht. Meine Familie war davon wenig begeistert, was sich bis heute nicht wirklich verändert hat, allerdings haben sie es nun doch akzeptiert.

Ich habe mich in den letzten Monaten viel mit meiner Ernährung, unserer Umwelt & tierischen Produkten & wie diese hergestellt werden auseinandergesetzt und bin nun zu dem Entschluss gekommen, dass ich gerne vegan leben würde.
Meine Familie kauft zwar nur noch Bio- Eier, Bio- Milch,... allerdings habe ich dennoch nach dem Verzehr von tierischen Produkten ein sehr schlechtes Gewissen.

Ich koche für mich selber zwar nur noch vegan, allerdings „zwingen“ mich meine Familienmitglieder das zu essen was sie essen.
Eine vegane Ernährung kommt für sie persönlich überhaupt nicht in Frage. Das ist okay, ich will keinen zwingen sich vegan zu ernähren, aber sie könnten es mir ja erlauben.

Wie gesagt habe ich mich viel mit meiner Ernährung (Nährstoffen usw.) auseinandergesetzt & weiß was ich bei der veganen Ernährung berücksichtigen muss. Trotzdem reden sie nur von einem drohenden Nährstoffmangel.

Ich habe ihnen meine Gründe schon oft erklärt, aber da ich erst 15 bin denken sie, dass sie auch meine Ernährung bestimmen können.
Ich weiß, dass sie sich nur Sorgen machen, aber das ändert auch nicht viel.

Dass dieser Text so lang wurde tut mir leid. (:

Egal ob ihr vegan/ vegetarisch lebt oder alles esst:
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Was würdet ihr machen wenn euer Kind euch sagt, dass es auf tierische Produkte verzichten will?

Danke, falls sich jemand die Mühe macht das alles durchzulesen haha.
Eine Antwort würde mir sehr weiterhelfen!

...zum Beitrag

Hallo! Also erstmal Kompliment, dass du mit 15 bereits so reflektiert handelst und Verantwortung trägst! :-)

Ich hatte das Glück, dass meine Eltern „nur“ nicht begeistert von der Idee waren, mich aber zu nichts zwingen wollten. Ich kann mir vorstellen, dass das sehr anstrengend ist.

Wenn es um die altbekannten „Mangelerscheinungen“ geht, lass dich nicht verunsichern. Beim Thema Veganismus werden meist alle ganz plötzlich zu selbsternannten Ernährungsexperten😆 Es gibt einige Nährstoffe, auf die ein Auge geworfen werden sollte (und natürlich b12!), aber wie ich das wahrgenommen habe, bist du da bereits informiert bzw. bereit zu recherchieren:)

Das beste was du tun kannst, ist mit gutem Beispiel voran zu gehen. Koch für dich (wenn möglich), informiere dich, damit du auf kritische Fragen eine Antwort hast und lass dich nicht herunterziehen. Du bist auf einem guten Weg☺️

Ich habe mir mittlerweile übrigens ein Studium als Ernährungsberaterin angeeignet und kann die versichern dass es mit der Zeit gelassener wird (sowohl du als auch das Umfeld).

...zur Antwort

Ist du genügend (gesunde) Fette? Bei vielen Frauen, welche Öl fast komplett meiden, fällt irgendwann die Periode weg. Unter die gesunden Fette, die man regelmässig verspeisen sollte, fallen bspw. jegliche Nüsse & Samen (ungesalzen), Oliven, Avocados usw. :-)

Ich würde mal noch eine Weile abwarten und ansonsten mal Rat bei einem Arzt einholen.

...zur Antwort

Solch extreme Fastenarten sollten höchtens (!) unter Begleitung eines Arztes bzw. ausgebildeten Ernährungsberater stattfinden. Gerade um abzunehmen ist Fasten sowieso nicht gerade ideal. In der Zeit, wo dein Körper nichts bekommt, stellt er quasi auf „Überlebensmodus“. Das heisst er versucht so wenig wie möglich Energie zu verbrennen. Sobald du dann wieder isst, ist dein Körper jedoch immer noch in diesem Notfallmodus und wandelt alles so schnell wie möglich in Fett um, weil ja eine weitere „Hungerperiode“ folgen könnte. Das ist jetzt sehr vereinfacht erklärt aber basiert Grundsätzlich auf einem Urinstinkt unseres Körpers.

Kurz gesagt: Die Chance ist gross, dass du mit solchen Aktionen deinen Stoffwechsel total durcheinanderbringst und kabutt machst. Wenn du abnehmen möchtest, versuche dich ausgewogen zu ernähren, treibe So viel Sport wie dir dabei wohl ist und gönn die zwischendurch auch was :)

...zur Antwort

Ich bin keine Hautexpertin und normalerweise vertraue ich da sehr gerne auf Hautärzte. Kortison gegen Dehnungsstreifen scheint mir aber tatsächlich auch eine etwas abstruse Idee, da diese bei einigen ja erst dadurch verursacht werden... Kortison ist ja auch micht gerade ein Wirkstoff den man überall draufschmiert, sondern den man eher umgeht wenn möglich oder?

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass sich dein Hautarzt in der Thematik besser auskennt als wir hier😆 An deiner Stelle würde ich beim Arzt nachfragen und dir eine genaue Erklärung geben lassen. Vielleicht gibt es ja tatsächlich eine gute :-)

...zur Antwort

Was du beschreibst, könnten gut irgendwelche Mangelerscheinungen sein. Es erstaunt mich, dass dein Arzt das abtut, wenn du von dir aus das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt... An deiner Stelle würde ich bei einem Arzt oder Ernährungsmediziner ein Blutbild machen lassen. Das ist der einfachste Weg, wirklich dem Problem auf den Grund zu kommen, falls tatsächlich ein Mangel dahintersteckt. Das geht auch wirklich schnell. Du gehst einmal hin, um deine Lage zu schildern und Blut abzunehmen und ein zweites Mal, um die Resultate zu besprechen :)

...zur Antwort

Ich denke, sobald du musik offline hören kannst, geht der dienst unter streaming oder ähnliches. Das ist kostenpflichtig (ansonsten in der grauzone).

...zur Antwort