Antwort
Beim Dreiklang der Molltonarten kommt zuerst eine kleine Terz, dann eine große Terz (von unten). Bei den Durtonarten ist es umgekehrt, erst die große, dann die kleine Terz. Beispiel: C-Dur: c-e-g. c-moll: c-es-g.