Hallo

Also wieder mal: Wie Archaeopterex schon sagt: ein Instrument NIEMALS im Internet kaufen. Bei E-Bay und Amazon kann man gut Bücher usw. kaufen aber keine Gitarren.

Mein Tipp: Wenn du eine vernünftige Gitarre haben willst, an welcher du auch lange Spaß hast, dann geh in ein Musilfachgeschäft und lass dich professionell beraten. Von ner Gitarre zum Preis von knapp 40€ kann man eigentlich eher Sperrholz als Gitarre sagen. Mehr ist das leider nicht. Über den Klang brauchst du dir in der Preisklasse garkeine Gedanken machen, ich kanns dir Prophezeien dass sie sich schrecklich anhören wird. Und gerade das sollte ne Gitarre ja nicht, denn sonst verlierst du schneller den Spaß am spielen als du gucken kannst.

Eine Gitarre muss man vor dem Kauf dringend in der Hand gehalten haben und sie mal angespielt haben um zu wissen, ob man sie haben will.

Also wie gesagt, geh in ein Musikladen und lass dich beraten. Spiel dich mal durch mehrere Modelle durch und guck, was dir gefällt. Für eine vernünftige Western (die auch nach was klingt) musst du aber mindestens 150€-250€ einplanen. Aber es ist ja ne Investition, von wecher du noch in Jahren was hast.

Also LG und viel Spaß beim probieren

...zur Antwort

Nicht bezahlen das ist nciht wINDOWS DAS SIND ANDERE tYPEN DIE gELD WOLLEN

...zur Antwort

Sherwood Dungeon , Tank Ball , Moonbase

...zur Antwort

Lasse mach doch Frage mit Flugzeug Mod

...zur Antwort

markusfliegen, dieses Jahr etwas spät dran. harmlos.

http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4rzfliege

...zur Antwort
Messer und Waffengesetz für Nicht-Juristen

Hallöchen liebe Community.

Ich möchte im Sommer eine Reise machen. Unter anderem werde ich dabei auch größere Strecken wandern. Für meinen Survival-modus wollte ich mir ein Taschenmesser anschaffen und natürlich frage ich mich ob ich das Messer überhaupt führen darf.

Also habe ich mich über die Gesetze und Vorschriften schlau gemacht, aber bevor ich mir jetzt eine Messer hole wollte ich doch gerne nochmal eine Bestätigung haben, dass ich das auch alles richtig verstanden habe.

Also:

Springmesser sind nur erlaubt, wenn die Klinge einseitig geschliffen, einen durchgehenden (zur Spitze verjüngenden) Rücken hat, zur Seite aufklappt und nicht länger als 8,5 cm ist. Bei halber Klingenlänge muss die Klingenbreite mindestens 20% der Klingenlänge betragen.

Alle anderen Springmesser und Fallmesser, Faustmesser, Butterfly-Messer und Hieb-/Stichwaffen, die einen anderen Gegenstand vortäuschen sind generell in Deutschland illegal (sowie Besitz, als auch nur der Transport in einem verschlossenen Behälter). Messer die bei der Ausführung bestimmter Berufe und anerkannter Tätigkeiten genutzt werden sind innerhalb dieser Berufe und Tätigkeiten erlaubt.

Messer mit feststehender Klinge mit über 12 cm Klingenlänge und Einhandmesser dürfen generell nicht in der Öffentlichkeit am Körper geführt, aber in einem Behälter (Rucksack, Aktenkoffer, Handschuhfach vom Auto) transportiert werden. Das führen solcher Messer ist allerdings erlaubt, wenn ein "berechtigtes Interesse" besteht. Zu den berechtigten Interessen zählen aber nicht Abschreckung und Einschüchterungen, sondern zum Beispiel die Nutzung bei Beruf oder als "Werkzeug" wie bei den Pfadfindern mit ihren Fahrtenmessern.

Joa es wäre schön wenn ihr mir jetzt sagt, dass ich das toll gemacht habe und dass das richtig ist. ;-) Ansonsten bitte ich um Vervollständigungen. Auch Kleinigkeiten wären wichtig, damit ich mein neues teures Messer dann nicht wegen irgendeinem Detail zu Hause liegen lassen muss.

Außerdem hab ich noch kleine offene Fragen:

  1. Zahlt das Tragen eines Einhandmessers beim Wandern (Survival) zu den genannten "berechtigten Interessen"?

  2. Kann ein Taschenmesser, das man mit zwei Händen öffnen muss, demnach eine beliebige Klingenlänge haben?

Schonmal vielen dank für alle Antworten.

Gruß Tarni

...zum Beitrag

Nimms einfach mit

...zur Antwort

Hole dir McPatcher! Daran Liegt das Problem.. wenn du das getan hast , ist alles besser :)

...zur Antwort

enn du dort bist wo dieser ausgeschlachtete bus ist gehst du aufs schlachtfeld zu wo 2 roboter sind und dann links in eine höhle dort kommen dann ein paar roboter spinnen und stromlinge du gehst die treppe rauf und müss du sie eigentlich sehen. 2014 KOMMT LEGO UNIVERSE WIEDER !!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Woran das liegt weiß ich nicht und wird dir sicher auch niemand sagen können ohne weitere Infos...

Hier aber mal ne kleine Info für dich zum Thema Lego Universe: Das MMO wird eingestellt und schließt die Pforten im Januar Erst Anfang der Woche hatte die LEGO Group alle ehemaligen Spieler zu einem Wiedersehenswoche eingeladen, schon im Januar wird das familienfreundliche MMO LEGO Universe nun endgültig eingestellt, da es die gesteckten Ziele verfehlt hat und immer weniger Charaktere in die Klötzchenwelt abtauchten. Damit wird das Spiel, das von dem mittlerweile ebenfalls geschlossenen Studio NetDevil entwickelt wurde, nur etwas mehr als anderthalb Jahre alt. Laut Vice President Jesper Vilstrup haben sich bis heute rund 2 Millionen Spieler für LEGO Universe angemeldet - offenbar nicht genug. Im offiziellen Forum hat sich das Unternehmen bereits zu der schwierigen Entscheidung geäußert und bedankt sich bei allen Käufern für das Interesse an der Marke.

Wir bedauern es sehr euch heute mitzuteilen, dass LEGO Universe am 31. Januar 2012 seine Tore schließen wird. Es war eine schwierige Entscheidung, aber LEGO Universe hat leider nicht die Anzahl an Spielern angezogen die benötigt werden, um das Spiel fortzuführen. Wir sind dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, dieses Abenteuer mit einer großartigen Spielergemeinde zu teilen. Wir hoffen, dass ihr an LEGO Universe auch die letzten Monate noch weiterhin Spaß habt. Als Dankeschön an alle zahlenden Mitglieder bis 31. Dezember 2011, wird das komplette Spiel im letzten Monat kostenlos sein.

Wichtige Frage:

Alle derzeitigen Mitglieder (1, 6 oder 12 Monatspläne), die noch eine aktive Mitgliedschaft bis zum 31. Dezember haben, erhalten eine Rückerstattung über ihre restliche Spielzeit nach dem 31. Dezember, sowie kostenlose Spielzeit vom 01. Januar 2012 bis 31. Januar. Die LEGO Group wird am 01. Februar 2012 alle Rückerstattungen bearbeiten. Alle Rückerstattungen erfolgen auf der jeweiligen Kreditkarte, die für den Kauf der eigentlichen Mitgliedschaft benutzt wurde. LEGO Universe Gamecards können nur noch bis zum 01. Dezember 2011 genutzt werden. Ungenutzte Gamecards können ab 1. Dezember über den LEGO Shop in Geschenkgutscheine mit dem gleichen Wert umgetauscht werden. Spieler können bis zum 31. Januar spielen, eine Mitgliedschaft ist aber nur noch bis Ende Dezember möglich.

Quelle: PMMO.de

...zur Antwort