Nur um die Kosten, klingt in der Tat banal. Wenn aber zu der Trauer auch noch existenzängste hinzukommen und die Mahngebühren der Bestattung immer weiter steigen, hat man nicht einmal die Chance in Ruhe zu trauern, weil man ständig irgendwelche Anträge stellen muß und den Bestatter immer wieder abwimmeln muss, denn leider hat kaum jemand Verständnis, wenn man finanzielle Engpässe hat. Und leider steht man in der Pflicht, den Bestatter zu bezahlen, wenn man diese beauftragt hat, auch wenn man mehrfach gesagt hat, dass man mittellos ist. Das sozialamt akzeptiert ja nun einmal nicht alle bestehenden Verpflichtungen. Das versteht man wohl kur. Wenn man selber erfahren hat, was es bedeutet kein Geld zu haben und damit meine ich wirklich kein Geld und nicht irgendwo noch ein Sparbuch. Naja den Bestatter erst zu beauftragen wenn die Kosten beantragt wurden, ist ja auch nicht möglich. Die Bewilligung dauert teilweise mehrere Wochen und so lange kann der/die Verstorbene ja nicht unversorgt bleiben.

...zur Antwort
Wie kann Ich einen schüchternen Mann erobern ohne Ihn zu verschrecken?

Ich (27) muss mir das jetzt mal von der Seele schreiben und um Tipps bitten. Gerne von den Männern hier.

Vor ein paar Wochen ist mir auf dem Arbeitsweg ein junger Mann aufgefallen. Eigentlich nicht so mein Typ aber interessant. Daraus wurde mehr und mehr Interesse und nach 2 Wochen zögern habe Ich es endlich geschafft Ihn an zu sprechen.Das hat mich viel Überwindung gekostet da Ich jedes Mal wenn Ich Ihn sah nervöser wurde und mein Körper mir einen Strich durch die Rechnung machte mit Herzrasen und weichen Knien. Und ich habe mich gefreut dann tatsächlich ein Lächeln, seine Telefonnummer und Namen zu bekommen. Er kam mir sehr schüchtern und zurückhaltend vor und hätte mich von alleine wohl nicht angesprochen. Daraus folgte ein erstes Date ('was trinken gehen'), welches auch sehr angenehm und lange war. Wir haben 6 Stunden geredet und er hat auch durchaus interessiert gewirkt. Ich habe versucht auf seine Körpersprache zu achten und er lächelte oft, war mir stets zugewandt, hatte nie sein Telefon raus geholt und machte nicht den Eindruck als wollte er 'flüchten'.Ich wertete den Abend als Erfolg nachdem wir vom 'zum Abschied winken' zum 'Umarmen' übergegangen waren.

Bei SMS/WhatsApp jedoch ist er sehr wortkarg und schreibt selten zurück. Stört mich an sich nicht doch heute hatte Ich irgendwie das Gefühl etwas war nicht so wie sonst. Er wirkte, als wir uns nach der Arbeit zufällig tragen, irgendwie angespannt/nervos oder nicht an einer Unterhaltung interessiert.

Als Frau macht man sich natürlich sofort Gedanken woran es liegt und was man falsch gemacht hat. Ich habe Angst Ihn zu zu texten, versuche aber immer schon nicht so viel zu reden oder Ihm einen Tag lang mal NICHT zu schreiben. Aber irgendwie möchte Ich Ihn aus der Reserve locken, ein bischen Initiative von Ihm sehen oder wünsche mir dass er nach einem zweiten Date fragt. Ich habe ein wenig die Sorge dass Ich Ihn einfach schon länger 'auf dem Schirm' habe als er mich und daher schon weiß was Ich will.

Ich bin mir nun nicht sicher wie Ich mich verhalten soll... direkt sein und Ihn fordern mit der Gefahr dass Ihn das noch mehr abschreckt oder mich rar machen und warten bis er etwas von alleine merkt?

Er interessiert mich wirklich sehr und Ich wünsche mir sehr dass daraus mehr wird, aber Ich will es nicht erzwingen. Habt Ihr Tipps oder wart Ihr mal in einer ähnlichen Situation?

...zum Beitrag

Warum senken viele immer, das Frauen abwarten? Ich musste bisher immer den ersten Schritt machen und bin noch nie von einem Mann angesprochen worden das nervt langsam. Jedesmal endete es, dass die Männer doch zu ängstlich für eine starke Frau waren und mit der Zeit mir gegenüber immer mehr an Selbstbewusstsein verloren haben. Darum warte ich jetzt, denn wenn der Mann nicht den Mut hat mich anzusprechen, dann kann er wahrscheinlich auch nicht mit einer selbstbewussten Frau umgehen.

...zur Antwort