Erstmal kommt darauf an wo Du Deinen Schwerpunkt legst. Ist es das spezielle ausgewählte Projekt, das Du fördern möchtest oder die sichere Rendite. Wenn Du Dich für letzteres entscheidest sind Fonds allgemein eher die sicherere Variante, da nicht alles von dem Erfolg des einen Unternehmens abhängt. Prokon wäre ein Fond, Green Planet ist wenn ich das richtig sehe ein bestimmtes Projekt.

Wenn Du Dich nach Alternativen umsehen möchtest wäre hier noch eine gute Auswahl an solchen Öko-Investments: http://www.zehn.de/die-10-renditestaerksten-oekoinvestments-5697605-0

...zur Antwort

Meine Erfahrung mit Rust sagt, nein, Du kannst nicht eher einchecken. Aber ich war bislang nur dort, wenn alles ausgebucht war. Allerdings haben Sie in jedem Hotel überwachte Räume in denen Du Dein Gepäck problemlos zwischenlagern kannst.

Ja der Bus fährt direkt vor den Haupteingang, denn ansonsten gibt es dort wirklich nichts. Ringsheim ist quasi die Schlafstadt vom Europapark.

Die Hotels liegen alle nebeneinander, Ihr könnt Euch gar nicht verlaufen.

Viel Spaß dort! :D

...zur Antwort

Versuchs mal mit einer Thymianspülung, kann man gut selbst herstellen. Thymian reguliert die Talgproduktion. http://www.zehn.de/thymian-5101640-8

Das fettige Haar kann übrigens gerade vom häufigen Haare waschen kommen. Denn deine Haut produziert es ja um sich zu schützen. Wenn Du mit aggressiven Mitteln wäscht, produziert die Haut ständig nach.

...zur Antwort

Wenn Du Effektspektakel bevorzugst war allein 2009 schon ein recht gutes Jahr: District 9 oder evtl Moon wären was.

Aber schau Dir doch mal die echten Klassiker an, damals konnte man noch nicht mit Effekthascherei die Massen begeistern und musste sich mehr Gedanken, um die Story machen. Zum Beispiel Silent Runnig und Soylent Green: die fehlen leider in dieser Liste: http://www.zehn.de/die-10-wichtigsten-science-fiction-filme-bis-zu-den-70ern-88768-0

...zur Antwort

Seit wann und warum man das ausgerechnet mit den Planetenzeichen abkürzt ,kann ich Dir leider auf die schnelle nicht erklären. Jedenfalls hat man damit schon in der Renaissance gespielt und Symbole verwendet. Wenn nicht sogar schon viel früher, die Ägypter waren da schon ganz groß drin.

Okkultismus und Alchemy waren damals auch hoch im Kurs und man dachte durch besondere Symbolschriften 'magische' Inhalte auf Papier/Papyrus bannen zu können.

In diesem Fallbezieht sich die Bedeutung allerdings nicht auf die Planeten, sondern auf die römischen Götter: Mars, als Kriegsgott als Sinnbild für das Männliche und Venus die Liebesgöttin, als Symbol für die holde Weiblichkeit.

Wenn Du Dich für Symbole interessierst schau Dir mal das Werk von Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486 – 1535) an. Leider gibst die nur in der englischen Übersetzung Three Books of Occult Philosophy (gibts bei Amazon), aber dort sind auch viele Beispiele für 'Geheimschriften' enthalten und es erklärt die Kabbala.

...zur Antwort

Das klingt mir wie eine etwas abgewandelte Version von frz. madeleines. Nimm doch einfach 150g Butter. Dann wird der Teig auch nicht zu flüssig. Aber im Grunde wird das so schon klappen. Wenn Du unsicher bist such mal bei chefkoch.de oder daskochrezept.de nach Rezepten zu Madeleines.

...zur Antwort

Generell ist HBCI dem Pin und Tan verfahren vorzuziehen. Aber... Wie sämtlich Seiten, bei denen Du im Internet brisante, persönliche Daten eingeben musst, liegt es immer an der Handhabung. Hier sind einige Fehler die häufig gemacht werden. http://www.zehn.de/die-10-schlimmsten-fehler-beim-online-banking-282608-0

...zur Antwort

Hallo,

tatsächlich sind die Wissenschaftler hier fleißig am suchen und meinen sogar den richtigen Weg gefunden zu haben. Der Biogerontologen Dr. Aubrey de Grey in Cambridge forscht intensiv in diese Richtung.

http://www.zehn.de/die-10-fantastischsten-methoden-der-lebensverlaengerung-6568630-0

Aber die Frage ist, ob wir das bei der jetzigen Überbevölkerung und den sozialen Problemen weltweit, die wir schon nicht in den Griff bekommen, wirklich erreichen wollen sollten. Aber wie steht es mit Dir. Würdest DU gern unsterblich sein???

Viele Grüße Aysgarth

...zur Antwort

Es ist verboten dass der Anwalt vor Gericht beide Seiten vertritt, da sonst eine der beiden Parteien übervorteilt werden könnte. Das gilt selbst dann wenn beide Seiten ausdrücklich damit einverstanden wären.

Was aber möglich ist: Sich vom gleichen Anwalt vertreten lassen, und sich für den Termin einen "Fluranwalt" suchen, der einen ausschließlich auf dem Scheidungstermin vertritt. Einfach wenn der Termin feststeht informieren, welche Anwälte am gleichen Tag wegen Scheidungs- oder Familienangelegenheiten im Gericht sind, beim Anwalt anrufen und fragen, ob es okay wäre, wenn. Diesen Anwalt muss man zwar auch bezahlen, aber nur für die kurze Zeit, die er einen vor Gericht vertritt.

...zur Antwort

Gesetzlich stehen einem mindestens vier Wochen Urlaub zu; Arbeitssuchende oder Personen in der Umschulung haben gesetzlich zugesichert auch Anspruch auf Urlaub, allerdings eine Woche weniger, also 3 Wochen.

http://www.zehn.de/auch-arbeitslose-haben-urlaubsanspruch-6422605-4

...zur Antwort

Vielleicht ist hier was gutes für die dabei: Eine Liste der "10 hundefreundlichsten Hotels". Ist zwar aus dem letzten Jahr, aber so viel wird sich da nicht getan haben:

http://www.zehn.de/die-10-hundefreundlichsten-hotels-1207607-0

...zur Antwort

Im Impressum ist man verpflichtet, das Handelsregister nebst zugehöriger Registernummer sowie die Umsatzsteuer-ID anzugeben. Völlig unterschiedliche Angaben zu dem was auf dem Gewerbeschein steht werden also nicht möglich sein.

Falls es dir weiterhilft, hier sind zehn Punkte die es beim Online-Impressum unbedingt zu beachten gilt: http://www.zehn.de/die-10-groeszten-fallen-beim-online-impressum-2918604-0

Zur Amazon-Partner-Id, herauszufinden wer hinter einer ID steckt sollte nicht ohne weiteres möglich sein.

...zur Antwort

@HagenRether: Du spielst auf den sogenannte Libet-Test an, der in den 70ern gemacht wurde. http://www.zehn.de/libet-experiment-bestaetigt-6405630-10 Damit wollte man der Sache nachgehen, wann unsere Entscheidung, in diesem Fall die Hand anzuheben, schließlich ausgeführt wird. Verblüffenderweise ist unser Unterbewusstsein schneller und bereitet die Bewegung vor noch bevor wir und bewußt dazu entscheiden.

Wenn man also freien Willen mit bewusster Entscheidung gleichsetzt, könnte man deswegen argumentieren, das es ihn nicht gibt. Ich hoffe und glaube es gibt den freien Willen. Denn wenn man ihn von vornherein ausschließt, kann ich sehr vieles rechtfertigen und muss keine Verantwortung dafür tragen, da ich mich damit herausreden kann: ich bin durch meine Umwelt, meine Erziehung etc. so stark beeinflußt worden. Oder mein Tun wurde durch eine göttliche Ordnung vorherbestimmt. Diese Vorstellung finde ich zu erschreckend.

...zur Antwort