Hallo in die Community! Mein Bauknecht- Kühlschrank (Bj 2012) läuft manchmal tagelang korrekt - und dann wieder nicht. Woran kann das liegen?

Folgendes passiert: wenn ich ihn mindestens circa 5 Stunden vom Netz genommen habe, funktioniert er danach für einige Zeit (12 - 36 Stunden) ganz normal, klingt normal, Temperaturen stimmen, Thermostat schaltet den Kompressor ganz normal ein und aus. Irgendwann läuft der Kompressor aber nicht mehr an und brummt bloß, kurz darauf klickt der Klixon, Motor kühlt ein paar Minuten ab, Klixon schließt wieder, Motor brummt wieder bloß ohne sich zu drehen, Klixon löst wieder aus. Und das läuft so endlos weiter, ohne dass der Kompressor startet, bis ich ihn wieder für fünf Stunden vom Netz nehme.
Anlaufrelais habe ich getauscht, Problem unverändert! Thermostat müsste funktionieren (durchgemessen und hält die Temperatur korrekt), Kompressor scheint auch zu laufen - immerhin läuft der Kühlschrank bis zu 36 Stunden normal. Das Gerät ist analog (Thermostat, Anlaufrelais, Klixon) - es gibt keine Steuerelektronik, keine Steuerplatine.

Woran könnte das liegen, wie kann ich systematisch nach dem Fehler suchen?