Hallöchen zusammen,
Ich habe mir ein neues PC System zusammengeplant (Ich hab noch nicht alle Teile um mit dem bauen anzufangen) aber dachte mir ich frage vorher schonmal, von einem älteren Rechner hätte ich noch eine 2TB HDD übrig mit paar Dateien, die ich gern behalten würde und an sich kann ich die ja auch als Datengrab nutzen. Das Ding ist, ich weiß natürlich, dass ich sie an den neuen PC anschließen kann, aber hier hätt ich zwei Fragen die mich ein wenig beschäftigen. Der neue PC wird eine M.2 SSD bekommen für Windows, auf der alten HDD ist Windows jedoch auch noch drauf, sowie Treiber der alten Karte, viele Programme, Fotos usw...
- Könnte es Probleme geben, wenn ich mein Windows ja dann schon auf der SSD drauf hab und nachher die HDD mit eigenem Windows anschließe und falschen Treibern usw? Letztendlich will ich ja nur die Fotos & Videos rüber laden, dann nach würd ich die Formatieren und gut wärs. Leider hab ich auch nicht die Möglichkeit da irgendwas vorher zu ändern, weil der alte Rechner nicht mehr läuft und hab mir gehofft das würde irgendwie so wie in der Frage gehen..
- Ist es eventuell gefährlich die Festplatte einfach anzuschließen und den PC zu starten? Theoretisch könnten da vom alten Rechner schon noch Viren, Malware oder was weiß ich drauf sein.
Danke schonmal im Voraus für die Antworten, ich wünsche jedem frohe Festtage! :)