Zum 1. Thema passt "Darkness Within" von Machine Head
Ich habe ein sehr ähnliches Problem und das klingt nach einer Sozialphobie. Ich war schon immer auffällig schüchtern, aber mit 17 bin ich dann freiwillig zum Psychiater gegangen und wurde mit sozialer Angst diagnostiziert, obwohl ich keine körperlichen Symptome aufweise. Viele Leute können ihre sozialen Ängste mit der Zeit selbst überwinden, aber bei manchen wird es auch immer schlimmer. Du bist erst 13 und ich kann verstehen, dass du dich nicht allein zum Experten traust. Rede nochmal mit deiner Mutter, die muss das ja wohl ernst nehmen, wenn du ihr ein Problem anvertraust, das dich sehr beschäftigt. Wenn sie dir nicht glaubt, muss sie sich selbst über soziale Ängste informieren, aber es geht nicht, dass sie das Thema einfach ignoriert. Du kannst ihr auch sagen, dass sie mit dir zum Experten gehen soll, wenn sie dir nicht glaubt. Es hilft wahrscheinlich nicht, wenn ich dir das sage, aber du brauchst wirklich keine Angst davor zu haben zum Psychologen zu gehen. Es gibt mehr Leute als du denkst mit genau dem gleichen Problem wie du. Und Psychologen haben täglich mit solchen Menschen zu tun, die verstehen das und wissen auch, dass es Überwindung kostet sich Hilfe von Experten zu holen. Ich habe das ja schon hinter mir und es ist wirklich nicht schlimm. :)
Weil es hilft, die Gefühle zu regulieren. Traurige Musik ruft nicht unbedingt nur Trauer hervor, sondern auch positive Gefühle.
Extreme Schüchternheit kann man durch Psychotherapie behandeln lassen, was ich dir dringend raten würde zu tun. Wenn die Schüchternheit dazu führt, dass du einsam bist, bringt die Behandlung deiner Depressionen vielleicht auch nicht viel. Wer richtig einsam ist, kann ja gar nicht glücklich sein. :)
In deinem Alter ist es normalerweise ungewöhnlich schon einen Freund zu haben. Für mich sieht es ganz danach aus als würdest du durch deine Klassenkameraden den Druck spüren, einen Freund haben zu müssen. Lass dich von denen nicht runterziehen und schminken solltest du dich auch nicht für die. Genieß lieber den Rest deiner Kindheit und hab Spaß, anstatt dir den Kopf über Themen zu zu zerbrechen, die in deinem Alter keine Rolle spielen sollten. Ich bin 17 und hatte noch nie einen Freund :)
Schüchternheit ist ungesund und man kann sie nicht absichtlich herbeirufen. Menschen sind nunmal von Natur aus entweder extrovertiert oder introvertiert. Wenn du offen bist und dich gerne anderen mitteilst, bist du wahrscheinlich extrovertiert und das kannst du dann auch nicht ändern. Das einzige woran du dann arbeiten könntest, wären die Agressionen indem du versuchst, dein Einfühlungsvermögen zu schulen und Verständnis zu zeigen. Zurückhaltung kann man erlernen.
Gepflegtes Aussehen, Ehrlichkeit, Authentizität und das Vermögen selbstständig und reflektiert zu Denken. Ehrlich, als Mädchen finde ich so bestimmte äußere Merkmale wie Augenfarbe oder Muskeln usw. nicht wichtig.
Sag es ihr lieber ins Gesicht, das ist wenigstens eindeutig und fair und so sehen es nicht all deine Kontakte. Erklär ihr warum sie dir egal ist, damit sie den Grund weiß und nicht völlig ahnungslos und gekränkt dasteht. Ihr das so indirekt über deinen Status sagen zu wollen finde ich ziemlich unverschämt um ehrlich zu sein, nicht böse gemeint.
Wichtig ist, das du dir Gedanken darüber machst, warum du solche Ängste hast. Es gibt ja auch eine Sozialphobie, also eine krankhafte Schüchternheit, die man durch Psychotherapie behandeln lassen kann. Ich habe genau das gleiche Problem wie du und habe den Verdacht, dass ich eine Sozialphobie habe. :)
Ich habe mal genau das gleiche erlebt, nur dass meine Freundin gesagt hat, dass die Feier für mich uninteressant gewesen wäre. Natürlich ist man da gekränkt, ist ja auch echt ein unmögliches Verhalten. So jemand ist es nicht wert, dass man dem loyal bleibt. Ich habe mich nach dem Vorfall nicht mal darüber geäußert, sondern habe meine Freundin ignoriert und sie hat mich auch ignoriert, was gibt es auch noch dazu zu sagen, in dem Alter müsste man ja selbst wissen, dass sowas ein Fehler ist. Ich würde definitiv die Freundschaft kündigen, auch wenn es wehtut. Man kann schließlich nicht alles mit sich machen lassen. Sollte dein Freund irgendwann doch nochmal versuchen sich mit dir zu vertragen, oder sich ernsthaft zu entschuldigen, würde ich ihm jedoch verzeihen. Vertrauen würde ich ihm aber nicht wieder so schnell.
Es ist nie zu spät ein Instrument zu lernen. Du willst es ja spielen um Spaß daran zu haben und das kann man in jedem Alter. Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du es durchziehen willst mit der Geige, kannst du ja auch erst ein Leihinstrument mieten anstatt dir sofort eine eigene Geige zu kaufen. Geige ist ein sehr schwieriges Instrument ist, für das man ein feines Gehör braucht und viel üben muss um Vortschritte zu machen. Ich bin 17 und spiele seit etwas mehr als 10 Jahren Geige, bin dementsprechend also auch sehr gut. Wenn du so lange gespielt hast bist du auch erst 28 und das ist meiner Meinung nach definitiv nicht alt. Ich habe selbst vor ein paar Wochen angefangen mir selbst Gitarre beizubringen, nach langem Überlegen, ob es zu spät sein könnte. Jetzt bin ich froh, dass ich es gemacht habe, weil es wirklich Spaß bringt.
Mein Rat: Probier es einfach aus, sonst bereust du es vielleicht später. Wenn du merkst, es ist nichts für dich, kannst du immer noch aufhören. Aber gib nicht zu schnell auf :D