Du kannst vl mal mit jemandem reden, der dir tips gibt und wenn es dann nötig ist, vielleicht in therapie gehen. Machen Leuten hilft das

...zur Antwort

Ich denke, solange du dich anstrengst und es vielleicht auch erklären kannst,?dürfte das kein Problem sein

...zur Antwort
Essverhalten verändern?(Bedürfnis ständig zu essen)?

Hallo, ich versuche seit geraumer Zeit, mein Essverhalten zu verändern. Und zwar esse ich einfach zu große Mengen und ich würde gerne lernen, auf mein Sättigungsgefühl zu hören, dabei steht mir aber mein Appetit im weg. Es ist meistens so, dass ich 1-2 Kilo zunehme, mich dann eine Woche gesünder ernähre (heißt mehr Gemüse), aber mir trotzdem Süßkram erlaube und dann darf ich einen Tag mehr essen. Problem nur, dass ich mich nach der Woche dann überhaupt nicht mehr zusammenreißen kann, OBWOHL ich einfach eine Spur weniger esse. Wie kann ich lernen,mich langfristig zu disziplinieren?

Zu mir noch: Ich bin 16, wiege 50 Kilo und bin 1,56 Meter groß. Ich gehe 5 Mal in der Woche reiten, mache 2x 30 Minuten Hit-Training und ein bisschen Yoga und komme pro Tag ca auf 8000 Schritte. Ich nehme 1700-1800 Kalorien zu mir in Form von Dinkel-Vollkornbrot, Gemüse, Obst Vollkornnudeln etc, aber auch manchmal Weißbrot und Süßkram. Ich liiiebe Süßes und generell könnte ich den ganzen Tag essen (obwohl ich beschäftigt genug bin!) und dann überess ich mich halt öfter. Oder heute habe ich extra viel Frühstück gegessen und hab dann aber in der Schule in den letzten zwei Stunden ein sehr starkes Bedürfnis bekommen, zu essen, und besonders Süßkram,obwohl ich dieses Wochenende gebacken hab und sicher 6 Brownies verdrückt habe. Es hat sich aber nicht wie Heißhunger angefühlt, eher wie ‚ich will das jetzt, auch wenn ich weiß, dass es anders geht, aber ich will es unbedingt‘.

Was kann ich denn dagegen tun? Wie kann ich mich normal ernähren?

...zum Beitrag

versuche einfach 3 Mahlzeiten regelmäßig einzunehmen, und weniger süßes zu essen bzw nur in geregelten Mengen. Obwohl du mit 50kg eigentlich gut im Schnitt bist

...zur Antwort

Kann sein, da es die letzen Wochen sehr warm war, dass sich das Wasser sehr aufgeheizt hat, dadurch Sauerstoff fehlt und somit die Fische sterben

...zur Antwort