Knapp über 5000 Punkte sind auch nicht viel an Paybackpunkten. Die Membership Punkte eventuell in Paybackpunkte umwandeln und dann bei Bedarf einsetzen zu 1ct Preisnachlass pro Punkt. Manchmal gibt es auch spezielle Aktionen um Punkte einzulösen oder Gutscheine zu vorteilhafteren Umrechnungswerten (so um die 2 bis 3 Cent pro Paybackpunkt).

...zur Antwort

Ein Trick ist die jeweiligen Monatsaktionen auszunutzen, aber egal wie man es dreht und wendet, so wird man einige 1000 Euro dafür ausgeben müssen. Du brauchst einen neuen Rasenmäher? Mehrmals im Jahr gibt es 10 Meilen pro Euro für Gartenbedarf auf Amazon.

Es gibt eine enge Partnerschaft zwischen Payback und Ottoversand, wo sich häufig viele Coupons miteinander Kombinieren lassen. Neuer Gaming Laptop? Auf einen 20-fach Coupon für den gesamten Einkauf (inkl. Technik) warten. Auch lassen sich Warengruppen Coupons mit Coupons auf den gesamten Einkauf kombinieren. Dazu noch einen Coupon auf die Flexi-Teilzahlung und schon kommt man auf 35 bis 40 Payback-Punkte pro Euro. Ich habe da unser neues Kochgeschirr, einen Haufen Gewand für den Urlaub, Schulsachen für das Kind, Weihnachtgeschenke für die Familie usw. gekauft. 3000 Euro ausgegeben und 88.000 Punkte kassiert. Dann gewartet auf eine Miles and More Aktion wo man 30% Bonusmeilen auf Payback Punkte bekommt und meine insgesamt ca. 147000 Payback Punkte in ca. 191000 Meilen umgewandelt. Dazu habe ich die Sachen bekommen, die ich so oder so gekauft hätte. Ich habe aber auch eine Kreditkarte, die vor Meilenverfall schützt. Alternativ ein Meilenpool mit einem der eigenen Kinder einrichten und die Payback Punkte auf das Kind in Meilen umwandeln. Meilen auf dem Kinderkonto sind bis zum 18. Geburtstag vor Verfall geschützt. Danach beginnt die 36 Monate Frist.

...zur Antwort