Gymnasium nach 10. Kl. abbrechen?
Hallo zusammen,
Ich stehe kurz vor dem Beginn des zweiten Halbjahres der 10. Klasse und in letzter Zeit bin ich immer öfter am Überlegen, ob es sinnvoll sein könnte, nach der Zehnten das Gymnasium abzubrechen, um mich um eine Ausbildung für meinen Beruf, den ich wirklich seit Jahren anstrebe (und auch nicht denke, dass sich meine Berufswahl so schnell ändern wird) zu kümmern bzw allgemein mich um persönlichere und für mich wichtigere Dinge zu sorgen, statt jetzt noch 3,5 Jahre in so einem Gebäude festzusitzen.
Für meine Berufliche Vorstellung brauche ich kein Abitur, da bin ich schon mit dem Realschulabschluss - also dem "10. Klasse-Abschluss" - gut dabei.
Die Schule an sich macht mich einfach psychisch immer mehr fertig, ich werde gemobbt und ich habe das Gefühl, dass ich dort nur (mehr oder weniger) sinnlos meine Zeit verbringe.
Klar, Abitur alles schön und so, aber brauche ich das wirklich so unbedingt in meinem Leben? Ich mein, demnächst hätte ich alles, was ich für meine Berufsvorstellungen brauche, da bringt mir ein Abi wenig beziehungsweise vielleicht sogar weniger als einen aktuellen Abschluss, falls ich dieses komplett verkacke…
Vielen Dank für eure Ratschläge im vorraus!