Jetzt ist das Ding ja schon um's Eck, aber normal sollte man vor einer Darmspiegelung eben nichts essen und sicherlich wurde dir das auch gesagt...? Du nimmst das Zeug zur Darmentleerung ja nicht, weil sie zu viel davon übrig hatten und es unter die Leute bringen müssen, sondern du solltest den Darm damit entleeren, weil es für die Darmentspiegelung nötig ist. Das heißt auch, nicht von oben wieder nachzuschieben ;)

Aber wie gesagt, ist schon passiert. Nimm morgen deine zweite Dosis und halte das mit dem Nicht-Essen aus. Und sag dem Arzt, dass du etwas zu dir genommen hast - was, wann und wieviel. Wenn alles trotzdem klar geht, ist morgen Abend um diese Zeit schon alles vorbei :)

...zur Antwort

Woher hast du die Diagnose Soziale Phobie? Von einem Arzt oder aus dem Internet? Falls aus dem Internet: dort findest du auch weitere Informationen zum Umgang damit. Gerade bei sozialer Phobie ist es wichtig, die angsteinflößenden Situationen bewusst aufzusuchen. Am besten in kleinen Schritten auf den (imaginären) "Feind" zugehen. Das heißt, die Konfrontationen mit angstbesetzten Situationen nach und nach steigern - so, dass es eine Herausforderung, aber machbar ist.

Wenn du merkst, dass dir das alleine zu viel ist, solltest du nicht zögern, zu einem Psychologen zu gehen. Ich hoffe doch, dass deine Eltern schon Bescheid wissen? Auch wenn es heute so viele Möglichkeiten zur Kommunikation gibt - gerade das Netz - sollte man die Ansprechpartner und Vertrauensmenschen in der nächsten Umgebung mit einbeziehen.

...zur Antwort

Deine Freundin wurde schon mehrmals auf dem Nachhauseweg verprügelt und geht immer noch allein? Gute Nerven hat das Mädel! Natürlich geht man bei so etwas sofort zur Polizei. Was sagen die Eltern dazu? Wenn sie selbst nicht auf die Idee kommt, das zu melden, sollten doch zumindest die Eltern die Initiative ergreifen?

...zur Antwort

Das sind blöde Situationen und so selten sind die gar nicht. Man muss die richtige Mischung aus Diplomatie und Bestimmtheit finden, um allzu freundliche Vorgesetzte zu bremsen. Sag ihm zum Beispiel, dass es wirklich nicht nötig ist, dass er sich täglich bei dir nach deinem Befinden erkundigt. Kommt das nicht an, dann bleibt dir nichts übrig, als deutlicher zu werden und ihm zu sagen, dass du nichts von einem Liebchen im Vertrag finden konntest - sinngemäß. Am besten reagiert man auf so etwas immer sofort, damit es nicht ausartet. Dann kann man es auch noch recht humorvoll tun - was immer schwieriger wird, je länger man es sich gefallen lässt.

...zur Antwort

Es gibt da nicht viel zu überzeugen bei einer Freundschaft+. Entweder wollen das beide oder nicht. Sei dir aber im Klaren darüber, dass du dir damit den Weg in eine andere Beziehung erschwerst. Dieses +-Dingens ist weder Hü noch Hott und ganz frei innerlich bist du doch nicht. Ich bezweifle, dass es das ist, was momentan wirklich gut für dich ist. Eine klare Linie wäre vielleicht doch besser. Wer loslässt, hat beide Hände frei ;)

...zur Antwort

Nö, das darfst du nicht, bevor du nicht deinen Nick von MiniTodeswunsch auf MaxiLebenswunsch geändert hast. Ganz im Ernst: es mögen bei einer Therapie Dinge auftauchen, die dir überhaupt nicht gefallen, anstrengend sind und bei denen du am liebsten davonlaufen würdest. Genau da scheinst du gerade zu stecken. Es hilft aber nur, da durch zu gehen. Sonst kommst du nicht wirklich weiter.

In manchen Fällen passt es auch zwischen Klient und Therapeut nicht wirklich. Dann solltest du nicht die Therapie abbrechen, sondern dir einen anderen Therapeuten suchen. Das ist wichtig. Nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Es liegt dann nicht daran, dass eine Therapie einfach nicht gut für dich wäre, sondern daran, dass es menschlich klemmt. Das kommt schonmal vor.

So oder so: sprich bitte sowohl mit deinen Eltern als auch mit dem Therapeuten darüber. Falls deinen Eltern einem Therapeutenwechsel skeptisch gegenüberstehen, dann zeig ihnen meine Antwort. Ist nicht so selten, dass man da mehr als einen Anlauf machen muss und da kann auch keiner was dafür. Liebe Grüße und alles Gute dir!

...zur Antwort

Frag nach, wenn du stationär aufgenommen bist, wer die OP vornehmen wird. Wahrscheinlich wird der betreffende Arzt sich von sich aus bei dir melden und noch alles besprechen, was zu besprechen ist. Und stell auch alle Fragen, die dir inzwischen noch einfallen - wie lange du dort bleiben musst voraussichtlich, wie lange es dauern wird, bis du wieder ganz fit bist und alles, was du wissen möchtest. Wünsche dir viel Glück und schnelle Besserung!

...zur Antwort

Sehe ich es richtig, dass du dich auf dem Desktop befindest und die Kiste hat sich aufgehängt? Runterfahren kannst du sie nicht? Hatte ich bei meinem asus anfangs auch ein paar Mal und ich hab ihn dann vom Strom getrennt und den Akku entfernt, also zwangsausgeschaltet. Da ging nämlich auch nichts mehr. Hat er auch ohne Schaden mitgemacht und ich konnte ihn normal neu starten. Ist allerdings eine Laienantwort und ich übernehme keine Garantie ;)

...zur Antwort

Du warst sicher nicht bei einem Psychologen, sondern bei einem Psychiater, wenn dir Medikamente verschrieben werden sollten. Diese sind der Tat in besonders ausgeprägten Fällen einer Depressin oft hilfreich, um den Patienten therapiefähig zu machen. Dann sollte jedoch auch eine Therapie folgen, die sich mit den Ursachen der Depression befasst. Ob bei dir eine derart schwere Depression vorliegt, dass zunächst Medikamente nötig sind, kann ich nicht beurteilen.

Über diese Unterschiede und Therapien an sich informier dich am besten etwas ausführlicher, auch um die Schwellenangst zu verlieren http://www.therapie.de/psyche/info/fragen/unterschied-psychotherapeut-psychologe-psychiater/#c1463 Vielleicht verliert der Gedanke an eine Therapie seinen Schrecken, wenn du dich intensiver mit dieser Seite befasst. Außer dem direkten Link findest du in der Auswahl links einige hilfreiche Informationen. Besonders an Herz lege ich dir den Artikel über Depressionen, Direktlink im Kommentar. Grüße zurück!

...zur Antwort

Ob die Anbieter bei Amazon vertrauenswürdig sind, kann man nicht pauschal sagen. Man sollte sich stets die einzelnen Profile anschauen und deren Bewertungen. Dadurch kann man schon einen recht guten Anhaltspunkt über die Seriösität erhalten. Dass du nun einen Apfel zugeschickt bekommst, wenn du ein iPhone geordert hast, ist zum Glück recht unwahrscheinlich :) Da hättest du es wohl mit einem kleinen Spaßvogel zu tun und könntest gleich schauen, ob irgendwo eine versteckte Kamera hängt :)

...zur Antwort

Nichts, du kannst da nichts tun. Mit der Zeit schwächt sich das meistens ab und wie lang diese Zeit ist, kann man nicht sagen. Bevor du das Ganze abhakst, würde ich mich auch erst vergewissern, ob das für ihn wirklich schon erledigt ist. Du schaust ja nicht in ihn rein. Versuch doch, ein bisschen deutlich auf ihn zuzugehen, du wirst schnell sehen, wie er reagiert. Und dann auch nicht mit der Tür ins Haus fallen, sondern öfter Zeit mit ihm verbringen. Wenn er abweisend reagiert, kannst du es wirklich nur dich gedanklich als aussichtslos abhaken und solltest auch keine insgeheime Hoffnung mehr hegen. Das macht es meist doppelt so schwer.

...zur Antwort

Da hast du recht und deshalb würde ich den Verkaufserlös gleichmäßig an beide verteilen. Sonst wäre das zweite Kind ja doppelt gestraft - erst bekommt es weniger neue Sachen als das erste und dann bekommt das erste auch noch Geld aus dem Verkauf. Solche Dinge auch gemeinsam absprechen, damit die Kids ein Gerechtigkeits- und Gemeinschaftsgefühl bekommen.

...zur Antwort
Angst vor einer Beziehung // starke Unsicherheit - Was tun?

Hallo ihr Lieben,

in letzter Zeit beschäftigt mich ein Gedanke sehr stark. Um genau zu sein, seit ich mich mit einem wirklichen guten Freund regelmäßig treffe. Er gefällt mir wirklich gut, aber ich glaube, dass ich in meinen Gefühlen sehr unsicher bin und das macht mir ein bisschen Angst, da ich aus diesem Grund 2 Beziehungen schon nicht eingegangen bin. Ich kann meine Gefühle zu einer Person nicht direkt einschätzen. Zum Beispiel genieße ich die Nähe zu diesem Jungen wirklich sehr und auch wenn er mich berührt macht sich dies bemerkbar - mein ganzer Körper kribbelt vor Freude, aber wenn er Ansätze für einen Kuss macht, blocke ich unabsichtlich sofort ab. Aus irgendeinem Grund empfinde ich Angst oder Unsicherheit, die ich mir nicht erklären kann. Ich kann nicht einschätzen, ob ich mir meine Gefühle nur einrede oder sie wirklich echt sind.

Bisher gab es nur einen Jungen, bei dem ich mir absolut sicher war, allerdings war das vor ca. 2 Jahren und nach einer Beziehung mit ihm, die ich damals aus Streit Gründen beendet habe, hing ich lange Zeit nach dem Aus immer noch an ihm. Er hatte mich damals sehr verletzt, aber ungefähr mit dieser Zeit, nach diesem Jungen, fing meine Unsicherheit bei anderen Jungs an und jetzt habe ich wirklich Angst, dass ich aus Unsicherheit meinen Gefühlen gegenüber, keine Beziehungen mehr eingehen kann.

Woher kommt meine Unsicherheit und was kann ich dagegen machen?

LG Fiffie

...zum Beitrag

Ich hab nicht den Eindruck, dass du das Problem theoretisch lösen kannst, zumindest nicht ohne professionelle Hilfe. Ob die angebracht und angesagt ist, merkst du sicher am besten selbst. Manchmal stehen hinter solchen Verhaltensweisen und Unsicherheiten eben noch andere Dinge als nur eine auslösende Situation, wie sie offenbar bei dir vor zwei Jahren stattfand. Irgendwie war vielleicht schon vorher ein fruchtbarer Boden für eine derartige Reaktion da - sonst würde sich diese Folgeerscheinung auf natürliche WEise langsam legen. Ist aber nicht so.

Trotzdem könntest du ganz praktisch selbst und ohne Hilfe es jetzt so machen, dass du mit dem aktuell sympathischen Kerl schlichtweg darüber redest, wenn das Thema Beziehung auf den Tisch kommt. Eine oberflächlichere Beziehung, bei der man nur zusammen Spaß hat und so, ist bei dir sicher eh nicht das Optimale. Wenn du mit jemandem tieferen Austausch hast, müsste dein Thema zumindest in groben Zügen auch besprochen werden können. Aber nicht zehn Stunden pro Tag! ;) ...und auch nicht dramatisieren und damit die Sache größer machen als sie ist und dir vielleicht selbst Steine in den Weg legen (und ihn in die Flucht jagen...). Du verstehst, was ich meine? Einfach nicht völlig darüber weggehen, dass bei dir eine Unsicherheit da ist und es auch entsprechend langsam angehen. Muss ja nicht immer gleich geheiratet werden ;) Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo LetsSurprise,

Videos machen, nur um Videos zu machen halte ich für eine nicht so gute Idee. Überstürze nichts und nimm auch besser kein Thema, nur weil es nicht so überlaufen ist. Stattdessen mach dir eine Liste der Dinge, die dich interessieren und mit denen du dich auskennst. Setz dir dabei keine Grenzen, schreib wirklich alles auf, was dir einfällt, auch so Dinge wie "ich kann gut putzen". Dasalles lässt du dann wirken und vielleicht stellt sich raus, dass dir etwas doch besonders liegt und dass du dazu was zu sagen und zu bieten hast und dass du das auch gern tun würdest. Da bist du dann richtig. lg

...zur Antwort

Ich verstehe nicht wirklich, was du möchtest. Die bereits rot gefärbten Haare aufhellen in Richtung blond oder die hellrote Directionsfarbe auftragen? Oder möchtest du die roten Haare zuerst aufhellen und dann die hellrote Directions benutzen?

Wie auch immer dein Plan ist, von bereits rot gefärbten Haaren würde ich die Finger lassen. Da würde ich nur den Friseur ranlassen. Einmal wegen der gewünschten Farbe - das kann gehörig daneben gehen im Selbstversuch - und dann wegen der Haarqualität, die bei solchen Experimenten leiden kann, vor allem, wenn dann korrigiert werden muss. Deshalb geh lieber gleich zum Friseur! lg

...zur Antwort

Wenn es bei der einmaligen minimalen Blutbeimengung im Auswurf bleibt - keine Panik. Wenn es aber nochmal auftritt, solltest du dich untersuchen lassen. Nicht dass eine Bronchitis oder was anderes übersehen wird. Das gilt auch, wenn es es insgesamt einfach nicht besser wird, du dich nicht gut fühlst, noch öfter Auswurf hast oder sogar insgesamt ein Krankheitsgefühl entwickelst , eventuell mit Fieber. Dann nicht mit Arztbesuch zögern. Jetzt gerade absolut ausruhen und größere Aktivitäten streichen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Pfefferspray gibt es in verschiedenen Varianten, unter anderem zum Schutz vor Tieren. Verschieden sind auch die Regelungen, welche für Minderjährige zugelassen sind. Dazu hier eine Frage und die hilfreichste Antwort dort könnte auch hier die hilfreichste sein - wenn sie eben nicht dort stehen würde http://www.gutefrage.net/frage/darf-ein-pfeffer-spray-an-kinder-und-minderjaehrige-abgegeben-werden--und-darf-es-im-ernstfell

...zur Antwort

Geh morgen früh zum Arzt. Eine Lungenentzündung kann sich auf vielfältige Weise bemerkbar machen, deshalb wird sie oft nicht gleich erkannt. Bei dir könnte es eine sein, muss aber nicht. Das entscheidet am besten der Arzt, wenn du morgen mit ihm gesprochen hast. Gute Besserung.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob diese Suggestivfrage, woran es denn läge, dass viele Erwachsenen sich schwer damit tun, den Umgang mit dem PC zu lernen, so stimmt. Im Fall deiner Mutter rate ich zu einem PC-Kurs, etwa bei der VHS. Es wäre sicher gut für sie, wenn sie in einem neutralen Umfeld unter Gleichgesinnten das A&O am PC lernen würde.

...zur Antwort