Hi,
Leider ging der Grundgedanke der LTE entwicklung verleoren.
LTE wurde konzipiert um ländliche Gegenden, welche keinen Zugang zum DSL oder nur zu einem sehr geringen DSL-Speed haben, optimal versorgen zu können.
Der Testbetrieb startete in einigen großen Städten in Deutschland. Danach wurden beinahe alle Großstädte mit LTE ausgestattet. Dann gin es zu immer kleineren Städten.
Jedoch hat man auf dem "Land" nur LTE wenn man im unmittelbaren Umfeld einer Stadt wohnt.!
Leider ging der Grundgedanken verloren, und bis LTE dort Verfügbar ist, wo man es dringend brauchen kann hast wharschienlich dort schon DSL.
Es ist traurig aber wahr, leider wurde das Land (das wirklcihe Land) beim Ausbau von LTE immernoch vergessen.
Die Netzbetreiber sagen das bis in 2 Jahren LTE überall verfügbar sien soll. aber wie gesagt bis dahin habe ich laut der Telekom DSL. :)
Des Weiteren sollten die Netbetreiber, bevor Sie solche Aussagen treffen, erstmal ganz Deutschland mit mobilfunk abdecken! Es gibt immernoch genug Gebiete in Deutschland wo kein Netz oder Kaum Netz verfügbar ist (das haben die seit über 15 Jahren immernoch nicht geschafft!)
Selbst wenn ein Masten aktualisiert wird und LTE Verfügbar ist, mit einem Strich Empfang nützt auch LTE nichts.
TIP: Internet via Satellit wird immer günstiger, so bekommt man mittlerweile eine FLAT mit net 16000 Leitung (wirklich überall verfügbar) um die 50 EUR im Monat.
Ja, es ist teurer und bei schlechtem Wetter wird es langsamer oder bricht sogar ab, aber immerhin hat man ein schnelleres Internet, mit dem man auch mal was anfangen kann.