Ich hab grad ganz genau das gleiche Problem

...zur Antwort

Ich würd dir wirklich empfehlen im Gallop nochmal an die Longe zu gehen allein damit du dich auf deinen Sitz konzentrieren kannst und nicht auch noch aufs lenken, evtl. legt es sich ja dann mit deiner Angst;)

wenn du du dich wirklich nicht traust mit deiner reitlehrerin zu reden dann gallopier immer nur ein kleines Stück und parier dann wieder durch!

...zur Antwort
Fjordpferd :))

Hallo!

Und das ist auch schon meine zweite Frage an diesem Abend xD . Ich hatte bereits schon die Frage gestellt, welche Pferderasse wohl zu mir passen würde.

Ich glaube ich habe mich so ziemlich entschieden. Ja, sie gehörten nicht zu meinen Favouriten, Ja, sie sind klein, ja, sie sind manchmal sturköpfig. ;)

Ich bin ja (noch) 13, aber wenn ich 15/16 bin bekomme ich zu 98% ein eigenes Pferd. Bis dahin möchte ich mir noch eine RB suchen um ein bisschen Erfahrungen zu sammeln.

So. Nun habe ich den Traum vom eigenen Pferd schon lange und die Erfüllung rückt näher. Ich habe mir vorgenommen ein/en Norweger/Fjordpferd zu kaufen. Da sie ja ruhig und gelassen sind. Nach alldem was ich gehört habe. So und nun kam mir auch der Gedanke: "Ja, hmm... Schön dann haste ein kleines dickes Pony, was eig ganz gegen deine 'normalen' Favouriten spricht. Kauf dir doch später noch ein Pferd und dieses wird ein Oldenburger. Sportlich, groß, dünn."

Ich bin mir zwar nicht soooo sicher ob das gut gehen wird aber mal zu meinen eig. Fragen:

  1. Sind Fjordpferde normalerweise stur, lieb, verschmust usw?
  2. Benötigen sie eine besondere Pflege?
  3. Haben sie die GGA wie Ponies? (nicht so elegant wie große Pferde)
  4. Kann man auch richtig Springen mit ihnen? (Bis E/L)
  5. Wie sind sie im Gelände und kann man sie dann auch ohne Sattel reiten? (Ich weiß es kommt auf das jeweilige Pferd drauf an, aber mal so allgemein)
  6. Sind sie sozial? 7.Sind sie lernfähig?

Das wars erstmal wieder :)

Guten Abend noch!!

...zum Beitrag

1=Ja sie können auch mal echt stur sein und da sie so robust sind ist es da manchmal etwas schwieriger sie anzugaloppieren aber wenn man gescheit und ordentlich reitet dann kriegt man es hin

2=Eindeutig nein😅

3=Ja sie haben natürlich nicht so kleine schritte wie ein ganz kleines pony aber auch nicht die schritte eines oldenburgers

4=Es kommt aufs Pferd drauf an

5=meine rb war mega unerschrocken im Gelände und mega bequem da sie ja robuster sind sind deren Gänge echt mega man kann auch locker ohne sattel ins Gelände wenn man das pony besser kennt

6=Grundsätzlich ja

die frage hast du ja vor 6 Jahren gestellt keine ahnung ob die die antworten noch brauchst aber evtl. Braucht sie ja jemand andares😅

Ich finde übrigens das es das Perfekte pony/Pferd nicht gibt jedes pferd hat seine kleinen macken genauso wie wir auch

...zur Antwort

poste doch einfach keine Bilder mehr und sag denen das du dich nicht auf dieses Niveau herablässt

...zur Antwort