An der Tür warten und wenn Flyer kommen ´´Stop,dass gehört ins Müll´´ Sagen ^^

...zur Antwort

Im Vergleich zu dem:http://www.gutefrage.net/frage/wie-findet-ihr-das-gedicht-ist-das-gut-so Ist es Schlecht.Es müssen viel mehr Gefühle mitspielen.Wenn du mein Kind wärst würde ich schön sagen

...zur Antwort

Otto Hahn (* 8. März 1879 in Frankfurt am Main; † 28. Juli 1968 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker, Pionier der Radiochemie, Entdecker der Kernisomerie (Uran Z) und der Kernspaltung des Urans (Nobelpreis 1944). Er gilt als „Vater der Kernchemie“ (Glenn T. Seaborg, Nobelpreisträger für Chemie 1951).


Otto Hahn wurde am 8. März 1879 als jüngster Sohn des Glasermeisters und Unternehmers Heinrich Hahn (1845–1922, „Glasbau Hahn“) und seiner Frau Charlotte Hahn, geb. Giese (1845–1905) in Frankfurt am Main geboren. Er verlebte zusammen mit seinen Brüdern Karl, Heiner und Julius eine behütete Kindheit. Mit etwa 15 Jahren begann er sich in besonderer Weise für Chemie zu interessieren und führte in der Waschküche einfache chemische Experimente durch. Der Vater, durch innovative Ideen, Fleiß und Sparsamkeit zu Wohlstand gekommen, hätte Otto Hahn gern als Architekten gesehen, da er mehrere Wohn- und Geschäftshäuser gebaut oder erworben hatte. Aber er ließ sich überzeugen, dass sein Sohn Otto beabsichtigte, die Laufbahn eines Industriechemikers einzuschlagen.

Quelle=wiki

...zur Antwort

Klasse!Super ich bin Sprachlos

...zur Antwort