Das viele Palmöl und der Zucker liegen so schon schwer im Magen, bei diesen Mengen die du zu dir genommen hast, ist es erstaunlich, dass du dich noch nicht übergeben hast.

Probiere es mit Iberogast aus, es regt die Verdauung an und lindert das Völlegefühl. Mit Fencheltee oder Pfefferminztee sollte eine Linderung eintreten.

...zur Antwort

Alkohol ist ein Nervengift, es greift vor allem das Gehirn an. Der Rausch ist eigentlich nichts anderes als eine leichte Vergiftung. Übermäßiger Alkoholgenuss kann tatsächlich Halluzinationen hervorrufen und kann psychische Störungen noch zusätzlich verstärken wie z.B. Angststörungen, Suizidgedanken, etc. Gelenkschmerzen, starkes Schwitzen, also das Gefühl von Fieber, kann auch vom Alkohol hervorgerufen werden. Vor allen Dingen wenn sich so schon eine Entzündung im Körper breit macht, kann Alkohol sogar entzündungsfördernd wirken.

Lass lieber die Finger von jeglichen Mixgetränken, der hohe Zuckergehalt und der Alkohol sind eine üble Mischung. Bei diesen Getränken ist es schwierig das eigene Limit zu bestimmen, denn durch den hohen Zuckergehalt tritt der Rausch schnell und heftig ein.

...zur Antwort

Hallo,

mein Mann hatte auch Alkoholprobleme, in den ersten Monaten während seiner Abstinenz mied er jegliche Feier. Je länger seine Abstinenz andauerte, desto öfter besuchte er auch Familienfeste. Jedoch blieb es für längere Zeit nur bei Familienfesten, dort fühlte er sich wohl. Keiner drängte ihn dazu zu trinken und er musste sich nicht ständig rechtfertigen, warum er nichts trinken möchte. Nach längerer Zeit, ungefähr nach einem Jahr ohne Alkohol besuchte er auch Feste ausserhalb der Familie. Zunächst eher zurückhaltent und unsicher, später jedoch mischte er sich immer mehr unter die Leute und war wieder der Entertainer von früher. Jedoch ganz ohne Alkohol!

Es ist ein langwieriger Kampf gegen die Alkoholsucht. Der Kampf wird leichter, wenn man sich outet und seine Sucht gesteht. Deine Schwester wird es verstehen und nicht nachtragend sein. Wir als Familie standen hinter meinen Mann und waren froh als er uns endlich gestand, dass er ein Alkoholproblem hat.

...zur Antwort

Das kann auch von zuviel Pflege kommen, wenn du regelmäßig Peeling, Lotionen, Makeup benutzt schadest du deiner Haut. Das Peeling und die diversen Hautlotionen trocknen und reizen die Gesichtshaut bei übermäßigem Gebrauch aus, das kann dann zu Hautausschlag führen.

...zur Antwort
Wie kann ich damit umgehen das in meiner Familie so viele an Krebs erkrankt sind bzw. schon gestorben sind?

Hi,

ich bin 16 (Männlich) und vor 1,5 Jahren ist meine Oma an einem Gehirntumor gestorben. Wir dachten eigentlich das sie es überlebt, nachdem sie schon 2 mal zuvor Tumore in der Brust erfolgreich bekämpft hat. Doch leider hat der Tumor gestreut und es sind zwei Gehirntumore festgestellt worden. Ich war erst einmal geschockt, vor allem weil ich eine sehr enge Bindung zu mei er Oma hatte. Ich habe dann mitverfolgen müssen wie es ihr immer schlechter ging bis sie von uns gegangen ist. Ich war wochenlang einfach nur traurig, konnte an nichts anderes denken obwohl meine Freunde alles mögliche versucht haben mir zu helfen.

Jetzt vor einem halben Jahr habe ich durch Zufall davon erfahren das mein Opa auch Krebs hat. Ich habe erst einmal gehofft das es nichts schlimmes ist aber leider ist dem nicht so.

Mein Vater ist von meiner Mutter getrennt und ich lebe bei meiner Mutter, so habe ich von allem erst erfahren obwohl mein dad es schon 2 Monate wußte...

Zusätzlich hat mein kleiner Cousin Akute lymphoblastische Leukämie (ALL) und er ist erst 6,5 Jahre alt. Die Chancen stehen bei ihm momentan nicht schlecht, trotzdem habe ich sehr große Angst ihn zu verlieren. Er ist für mich wie ein Bruder. Ich bin so oft es geht bei ihm aber durch die Schule und die weite Entfernung ist es mir leider nicht immer möglich bei ihm zu sein.

Ich habe momentan einfach nur noch Angst noch einen geliebten Menschen zu verlieren. Vorallem weil ich immer noch die Bilder meiner Oma im Kopf habe wie es ihr immer schlechter ging. Ich will nicht das irgendjemanden so etwas passiert und hoffe das beide ei Fach wieder gesund werden. Ich kann oft Nächte lang nicht schlafen und kann mich nicht in der Schule konzentrieren.

Weiß jemand wie ich das bewältigen kann? Ich weiß selbst einfach nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Es ist leider so, je älter ein Mensch wird desto höher ist die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken. Kinder oder Jugendliche erkranken eher an Hirntumor oder Leukämie. Krebs ist kein Todesurteil! Krebs lässt sich heilen, je früher man ihn entdeckt, desto höher die Chancen. Durch meine langjährige Erfahrung auf der onkologischen Station, kann ich nur sagen, es gibt keine typischen Krebskranken. Wir hatten vegane, topfitte Patienten. Optimisten und Pessimisten, Raucher, Sportler, Jung und Alt. Das Einzige was ich aus Erfahrung sagen kann, diejenigen die ihre Krankheit akzeptierten und hinahmen vertrugen die Therapien besser, als diejenigen, die ihre Krankheit nicht wahrhaben wollten und pessimistisch in die Zukunft blickten.

...zur Antwort