Hi, das ist wahrscheinlich eine Sicca-Krankheit. Da helfen Tränenersatzmittel. Wichtig: Sie dürfen keine Konservierungsstoffe enthalten. Schau einfach einmal bei Ökotest nach. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit Hyabak gemacht: Praktisch anzuwenden, sehr ergiebig und die Flasche liegt gut in der Hand.

...zur Antwort

Hallo Keks, das Problem hatte ich auch. Der Grund: In vielen Tränenersatzmitteln sind Konservierungsstoffe enthalten, und die reizen die Augen zusätzlich. Mit Hausmitteln hatte ich keine gute Erfahrungen. Wirklich geholfen hat mir aber reine Hyaluronsäure ohne chemische Zusätze in Hyabak.

...zur Antwort

PC-arbeit ist Gift für die Augen. Durch den starren Blick auf den Bildschirm verringert sich der Wimpetrnschlag. Das Auge bildet wenihger Tränenflüssigkeit, dadurch kann es schnell austrocknen. Das macht dann Schmerzen und Druckgefühl.

...zur Antwort

Also bei Schilddrüsenmedikamenten wäre ich eher vorsichtig. Denn hier ist die richtige Einstellung gar nicht so einfach. Wenn Du ansonsten gut klarkommst würde ich lieber ein Tränenersatzmittel ohne Konservierungsstoffe gegen die trockenen Augen nehmen.

...zur Antwort

Hallo Nigella, also mir hat Hyabak sehr gut geolfen, nachdem verschiedene andere Präparate nicht den gewünschten Effekt gezeigt habe. Habe dann herausgefunden, dass in den Präparaten immer Konservierungsstoffe enthalten waren, die die Augen zusätzlich gereizt haben. Und Hyabak hat eben keine Chemie.

...zur Antwort

Also ich würde mich mit diesen Bechwerden nicht abfinden. Die stärkste Waffe gegen das trockene Auge ist aus meiner Sicht der Wirkstoff Trehalose - ein Disaccharid, mit dem Tiere und Pflanzen Feuchtigkeit speichern können. Dieser Stoff ist jetzt auch in Prparaten gegen trockene Augen drin. Einfach mal in der Apotheke nachfragen

...zur Antwort