In der Zusammenfassung, wo alle Geburtstagswünsche stehen, also "XX Freunde haben in Max Mustermanns Chronik etwas zu seinem Geburtstag gepostet" kann man rechts auf den Stift klicken "Bearbeiten oder entfernen", dann auf "Einzelne Meldungen anzeigen" und du kannst dann jeden einzelnen Post in der Chronik hervorheben.

Sieht zwar doof aus, weil die Schrift dann größer ist und jeder einzelne Post über die ganze Länge der Chronik verteilt ist, aber so hat man die wenigstens alle auf einen Blick und nicht versteckt.

Hoffe ich konnte jedem helfen, der das selbe Problem hatte :)

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Hab's durch und die Orte waren nicht auf der Karte angezeigt ^^

...zur Antwort

Ja musst du leider :(

...zur Antwort

Die besten fehlen natürlich :/

The Fighter & Biutiful

...zur Antwort

Was für ein Konzert und was für ein Theater?

...zur Antwort

Guck hier mal durch: 

http://de.woobby.com/result/show/26818-Filme-die-in-der-Irrenanstalt-spielen

 

K-Pax vielleicht? Einer flog über's Kuckucksnest kann ich noch empfehlen. Mit nem jungen Jack Nicholson :)

...zur Antwort

Shutter Island mit Di Caprio?

...zur Antwort

Kennst du Mirror's Edge?

 

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch, aber keine Ahnung wie ich es damals gemacht habe. Frag mal Onkel Google. Da findeste immer was. Musst nur richtig gucken ;)

...zur Antwort

Dance like nobody's watching :)

...zur Antwort

Du musst dir einfach 2x 1gb DDR(1) Ram-Speicher kaufen ;)

http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=2gb+ddr&um=1&ie=UTF-8&cid=17850572467944380805&sa=X&ei=AoGnTameOcrDswbsn5CABw&ved=0CFcQ8gIwAw#

...zur Antwort

 

Walt Disney präsentiert "Gnomeo und Julia"

Eine sehr gewagte und ganz andere Darbietung von Shakespeares "Romeo und Julia". Der Animationsfilm spielt im Reich der Gartenzwerge und zeigt die Liebestragödie als Familienkomödie. Die beiden verfeindeten Zwergensippen Capulet und Montague kämpfen um die Vorherrschaft in Verona – und Gnomeo und Julia stehen zwischen den Streithähnen. Die Musik zum Film stammt von niemand Geringeren als Elton John.

Ob eine der traurigsten Liebesgeschichten aller Zeiten zu einer 3D-Komödie für Kinder umfunktioniert werden sollte ist fraglich. Shakespeare würde sich wahrscheinlich im Grabe umdrehen.

"Der letzte Tempelritter" mit Nicolas Cage

Düster und finster zeigt sich das Mittelalter in "Der letzte Tempelritter" mit Starbesetzung Nicolas Cage. Die Pest herrscht in Europa und es wird gerätselt, wer für die Tragödie, die viele Menschen dahinrafft, verantwortlich ist. Schnell sucht man in Hexen die Schuldigen und Anna (Claire Foy) wird zur Zielscheibe. Der Kreuzritter Behman (Nicolas Cage) und sein Gefährte Felson (Don Perlman) sollen die vermeintliche Hexe überführen. Doch bald wird Behman und Felson klar, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ein Muss für alle Nicolas-Cage-Fans.

"Restless" – zwei Außenseiter verlieben sich

Mia Wasikowska, bekannt aus "Alice im Wunderland", und der eher unbekannte Henry Hopper spielen in dem Drama die Hauptrollen. Sie ist ein Mädchen, das dem Tode geweiht ist, er ist ein Junge, dessen Hobby es ist, gemeinsam mit seinem imaginären Freund auf Beerdigungen rumzuhängen. Diese beiden Außenseiter begegnen sich und verlieben sich ineinander. Ein mutiges, ehrliches und ein bisschen verrücktes Drama.

"The Roommate" – Horror in Form der Mitbewohnerin

Die Studentin Sara bekommt mit Rebecca eine neue Mitbewohnerin in ihre College-WG. Anfangs sieht es so aus, als ob sich zwischen den beiden Studentinnen eine Freundschaft entwickelt, doch der Schein trügt, denn Sara stellt fest, dass Rebecca von ihr besessen ist. Leighton Meester, Star der Serie "Gossip Girl", Jungstar Minka Kelly und "Twilight"-Star Cam Gigandet gehören derzeit zu den beliebtesten Teenie-Stars weltweit und werden mit "The Roommate" ein eher junges Publikum anziehen. Der Psychothriller ist ein Teenager-Film, der leider an große Psychothriller nicht herankommt.


Sascha ist 19 Jahre alt, lebt in Köln und ist schwul, kämpft aber noch mit seinem Coming-out. Er ist ein junger Mann, der große Ängste in sich trägt. Heimlich schwärmt er für seinen Klavierlehrer, seine beste Freundin steht auf ihn und möchte mehr, sein Vater macht Druck und seine Mutter will Sascha zum Klaviergenie machen. Alles Dinge, die sich Sascha anders vorstellt."Sascha" – die eigenen Ängste überwinden "Das Schmuckstück" – eine französische Komödie

Robert Pujol ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, verheiratet und leitet eine Regenschirmfabrik. Seine Härte im Geschäft führt zu einem Streik der Arbeiter, bei diesem erleidet Robert eine Herzattacke. Widerwillig nimmt seine Frau Suzanne die Geschäfte ihres Mannes in die Hand und hat ohne zu erwarten viel Erfolg. Mit der neuen Aufgabe kommt auch eine alte Liebe wieder ins Spiel. Ein typisch französischer Film mit Schwung, Humor und Gelassenheit. Catherine Deneuve glänzt wieder einmal in ihrer Rolle und beweist, dass sie immer noch ganz vorne mitspielt. Sie spielt Suzanne mit einer Hingabe und Perfektion, die eine andere Schauspielerin nicht halb so gut verkörpert hätte. "Das Schmuckstück" ist ein Geheimtipp für Romantiker, 70er-Jahre-Liebhaber und Kinogänger mit Sinn für Humor.

 

...zur Antwort

Mal ihn an :D

...zur Antwort

Guck das Haus der 1000 Leichen. Richtig schön krank :)

...zur Antwort