Einer meiner Lieblingsblogs ist http://boardingcompleted.me der beiden Reisejournalisten Ralf Johnen und Stefan Weißendorn.

Ich selbst habe einige meiner in Zeitungen und Magazinen publizierten Reisetexte in meinem Blog eingestellt, mein Blog ist jedoch noch ziemlich neu.

...zur Antwort

Ich bin Vielfliegerin. Pro Person darf nur ein Koffer bis 23 kg kostenlos mit, für den zweiten Koffer muss man bezahlen (natürlich nicht, wenn man zu zweit ist). Wenn man Business Class fliegt, sind 2 Koffer pro Person erlaubt. Ich hatte letztes Jahr in den USA 5 Kilo zuviel im Koffer und musste 150 Dollar dafür zahlen.

...zur Antwort

Um in einem Hotel in den USA einchecken zu können, muss man mindestens 18 Jahre alt sein, in vielen Hotels liegt das Mindestalter sogar bei 21. Wer unter 18 bzw. 21 ist braucht eine Begleitperson, die über 18 bzw. 21 ist. Ich lebe sechs Monate im Jahr in den USA und kenne mich einigermaßen gut aus. Am besten ist es, wenn man sich vorher per E-Mail beim Hotel erkundigt. Schwierigkeiten gibt es aber ganz sicher bei der Einreise, denn in der Regel dürfen Jugendliche unter 18 nur in Begleitung eines Erwachsenen einreisen.

...zur Antwort

Am besten Miles&More Mitglied werden (kostet nichts), da kann man sich die Sitzplätze bereits bei Flugbuchung aussuchen.

...zur Antwort

Ich war schon öfter in Brüssel. Hier ein paar Vorschläge: Grand Place, zentraler Platz der Stadt. Dort ist es sehr lebhaft, man trifft Menschen aus aller Welt, Straßenmusiker und Künstler. Galeries Royales Saint-Hubert -Luxuseinkaufspassage mit kleinen Boutiquen und zahlreichen Pralinengeschäften. Die Galerien zählen zu den schönsten der Welt, muss man gesehen haben, auch wenn man nichts kauft. Kneipe: "A La Morte Subite" (was übersetzt "auf den sofortigen Tod" bedeutet) in der Rue Montagne-aux-Herbes Potagères, gegenüber der Galerie. Keine Mainstream-Kneipe. Fritten-Pavillon "Maison Antoine" am Place Jourdan 1948. Dort soll es die besten Fritten der Welt geben. Die meisten Museen befinden sich auf dem Mont des Arts, dem Kunstberg. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Brüsseler Unterstadt. Mit der Brüssel Card zu 24 Euro hat man freien Eintritt in über 30 Museen, freie Fahrt in Straßenbahn, Bus und U-Bahn und bekommt Prozente in mehreren Restaurants und Geschäften. Bei vielen Chocolatiers an der Grand Place kann man Schokolade und Pralinen übrigens umsonst probieren.

...zur Antwort

Vielleicht bewilligt dir deine Bank ja einen Studien- oder Bildungskredit. Frag doch einfach mal nach.

...zur Antwort