Also, wenn das hier so stimmt wie du sagst, dann solltest du dich vielleicht mal von einem Arzt durchchecken lassen. Hatte vor ein paar Jahren auch auf einmal massige Gewichtsprobleme und dann wurde eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert. Medikamente bekommen - und es ging mir allgemein wieder besser. :) Ansonsten gibt es für sowas auch Ernährungsberatung, das finde ich persönlich besser, als irgendwelche kuriosen Diäten aus Frauenzeitschriften ;)

...zur Antwort

Sowas ist nicht unüblich, allerdings kommt es immer drauf an: Was wurde diesbezüglich im Ausbildungsvertrag festgelegt? Kommst du von deiner Psychischen und Physischen Verfassung damit zurecht und packst das auch? Ansonsten wurde mir immer eingetrichtert, bei solchen Fragen sollte man sich vielleicht an den Vorgesetzten bzw. an den Ausbilder wenden. Einfach nur um zu ergründen, inwiefern das im Rahmen liegt. (Wir hatten meist noch einen Vertreter der Gewerkschaft da, die beantworten sowas auch)

...zur Antwort
Wie soll ich damit umgehen, dass ein Kollege mich zweimal angeschwärzt hat?

Für meine Arbeit brauche ich ein bestimmtes Tool auf dem Rechner. Da ich mir nicht sicher war, ob ich es nutzen darf, fragte ich meine Vorgesetzten . Die hatten nichts dagegen. Diese Mail ging auch cc an oberste Leitung. Irgendwann bekam mein Kollege das mit und schrieb mir ne Mail: wer hat dir das erlaubt? Deinstallieren das sofort!!! 😕Er steht eine Ebene über mir und ist befugt solche Anweisung zu geben . Ich klärte ihn kurz auf, dass ich Erlaubnis dazu hatte. Was er mir nicht glaubte und sofort eine Mail "nach ganz oben " zu schicken. Was in keinem Verhältnis stand, da das Tool sehr "harmlos" war und selbst, wenn ein Mitarbeiter das ungefragt aus Unwissenheit kurz benutzt hätte, wer die Welt nicht untergegangen. Das zweite Mal nur eine Woche später, er ertappte mich dabei, Facebook zu nutzen. Was er nicht wusste: wir dürfen das, insbesondere in Pausen gar kein Thema. Sofort mailte er an meine Vorgesetzte, das ich Facebook während der Arbeitszeit nutze. Die leitete die Mail mit den Worten an mich weiter: lassen sie sich nicht ärgern☺️. Jetzt kommt das merkwürdige an der Geschichte: dieser Kollege ist gar kein richtiger Kollege. Er kenn mich quasi gar nicht, arbeitet in einer komplett anderen Abteilung, in einen ganz anderen Flur. Wir haben nichts, rein gar nichts mit einander zu tun. Sehen uns vielleicht alle zwei Wochen mal beim vorbeilaufen auf dem Flur. Deswegen kann ich gar nicht einordnen was da gerade abgeht. Wir sind ein sehr große Betrieb, eher anonym.

...zum Beitrag

Auch, wenn das wie eine hole Phrase klingt: Nicht beirren lassen, weitermachen wie üblich und das ganze ignorieren ;) Für dich scheint das ganze keine Konsequenzen zu haben und ich denke, wenn noch mehr unnötige E-Mails dieser Art in der Leitung ankommen, wird höchstens ER irgendwann Probleme bekommen. Deine Vorgesetzte hat das schon ganz gut mit dem Nagel auf den Kopf getroffen. :)

...zur Antwort

Da das W10-Update für Nutzer von W7, 8 und 8.1 kostenlos im Internet verfügbar ist, gehe ich mal stark davon aus. Auch, wenn du die Meldung nicht mehr in deiner Taskleiste hast, findest du den Download immer noch auf der Homepage von Microsoft :)

...zur Antwort