Ich würde die anderen Mädchen einfach ignorieren. Es gibt immer Menschen, denen man ans Bein pisst, egal was man macht. Sich zu verkriechen ist da keine adäquate Lösung, vor allem da in deinem Alter viele Streitigkeiten überbewertet werden.
Andere Filme von Christopher Nolan wie Memento oder die Batman Trilogie sind sehr zu empfehlen. Ansonsten Auf Der Flucht, einer meiner Lieblingsfilme, District 9, Death Race, oder anständige Kriegsfilme wie Black Hawk Down oder Der Soldat James Ryan.
Um zu überholen muss man nicht einfach nur schneller sein. Ganz wichtig ist neben genügend Geschwindigkeitsüberschuss, dass auch Platz zum Überholen ist. Wenn der vordere Wagen von einer Seite der Strecke zur anderen hin und her pendelt ist schlichtweg kein Platz da, um überholt zu werden.
Wenn ich den Wikipedia Artikel hier http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot richtig interpretiere, war es das deutsche U 9 , das am 21. September 1914 drei britische Panzerkreuzer versenkt hat.
Was bei deinem Lehrer bestimmt gut ankommt, ist, wenn deine Hand dem Betrachter den ausgestreckten Mittelfinger zeigt. In Verbindung mit dem surrealen Hintergrund könntest du so die Nachricht, dass nicht alles was surreal erscheint auch surreal sein muss transportieren. Dann müsste nur noch der Hintergund passen, so spontan fällt mir ein Punk ein, der Hand in Hand mit einem Banker irgendwo langspaziert. Oder Kennedy und Chruschtschow.
Ob es bei Nerf einen eigenen Namen hat weiß ich nicht, aber bei Gewehren nennt sich sowas Schaft. Alternativ würde ich noch nach Schulterstütze gucken.
Ein Freund von mir wünscht sich zu Geburtstagen etc. immer Gutscheine, ich find sowas aber unpersönlich und verschenke deswegen nicht gern welche. Was ich einmal gemacht habe war trotz allem einen Media Markt Gutschein zu holen, die Papierhülle davon zu nehmen und darin einen selbst gestalteten Gutschein über ein Nilpferd in einer lila Jacke zu verstauen. Das ganze lief darauf hinaus, dass ich ihm dann ein Plüschnilpferd in lila Jacke, in deren Kapuze der Media Markt Gutschein war, in die Hand gedrückt habe. Eventuell wär das ja etwas.
Den größten Wiedererkennungswert dürfte Adolf Hitler haben. Aber jetzt mal ernsthaft: Tom Hanks, Homer Simpson, Charlie Chaplin
sich in den letzten Ferientagen an den "neuen" Schlafrhythmus gewöhnen
Spontan fällt mir da "Toast To Freedom" ein, das für Amnesty International anlässlich zu deren 50-jährigem Bestehen komponiert wurde. Es gibt viele verschiedene Versionen von verschiedenen Musikern und Arrangements, wobei meine Lieblingsversion die von Anti-Flag ist.
https://www.youtube.com/watch?v=WZ3VqR8xC34
Nicht allzu neu aber trotzdem richtig geil finde ich Hawx 1 und 2, Rainbow Six: Vegas 1 und 2 und Portal 2, wobei es dort eine eigene Koop-Kampagne gibt.
An deiner Stelle würde ich bei dem Betrieb einfach mal nachfragen (Telefon, E-Mail, oder persönlich vorbeigehen) welche Unterlagen verlangt werden. Da wird man dir am ehesten weiterhelfen können, und es zeigt Interesse, was immer gut ankommt.
Es werden nicht alle, aber immer mehr Spiele angeboten.
http://store.steampowered.com/browse/linux/
Hier kannst du nachsehen, was alles für Linux verfügbar ist.
Das mit den Potenzen kannst du in diesem Fall vergessen, es sollen ja 4 verschiedene Eissorten sein. Von daher kannst du bei der ersten Kugel aus 15 Sorten wählen, bei der zweiten Kugel aus 14 Sorten, bei der dritten Kugel aus 13 Sorten und bei der vierten Kugel aus 12 Sorten. Entsprechend sind 15 * 14 * 13 * 12 = 32.760 verschiedene Eisbecher möglich.
Als kleinen Nachtrag: Wenn die Eissorten nicht ünterschiedlich sind, man also immer aus 15 Sorten auswählen kann, dann gibt es 15 * 15 * 15 * 15 = 15^4 = 50625 Möglichkeiten.
(Holz)Kohle verteilen, Holz darauf legen und anzünden und eine Flasche Bier pro Person aufmachen und jedem eine geben. Der letzte Schritt ist fakultativ, gehört aber zu ner anständigen Grillparty dazu.
Wichtig ist, dass die Glut zuerst komplett durchgezogen ist, damit ihr eine gleichmäßige Hitze habt. Dauert zwar etwas, da muss man dann einfach warten. Danach könnt ihr auflegen.
Was mich sehr gefesselt hatte waren Dmitry Glukhovskys Metro 2033 und Metro 2034, jeweils eine spannend erzählte Geschichte mit einem Hauch Gesellschaftskritik. Was mir zusammen mit diesen beiden Büchern gut gefallen hat ist Sergej Lukianenkos Spektrum. Das Grundkonzept erinnert etwas an Stargate, ist aber keins. Alle drei sind vom Genre her eine Mischung aus Sci-Fi und Fantasy, sehr empfehlenswert wenn man sowas mag.
Falls du etwas mit inhaltlichem Anspruch willst: George Orwells 1984, DER Überwachungsstaat schlechthin. Streckenweise sehr trocken aber trotzdem interessant. Auch gut finde ich Erich Maria Remarques Im Westen Nichts Neues, in dem der Autor seine Erlebnisse im ersten Weltkrieg verarbeitet.
Und wenn du es richtig anspruchsvoll willst, also sowohl sprachlich als auch inhaltlich, dann empfehle ich dir Goethes Faust.
ich interpretiere deine Formel einfach mal als ( a + b ) / ( a^(-1) + b^(-1) ) was für mich wie die erste binomische Formel aussieht, wenn mans auflöst
probiers mal mit Radio Havanna und den All American Rejects
Die ESA (European Space Agency) schreibt, dass es auf der ISS bis zu zwei Stunden täglich sind.
http://www.esa.int/esaKIDSen/SEM1CO6TLPG_LifeinSpace_0.html
Wattwurm