Kommt halt ganz auf deinen Stoffwechsel an. Wer Gewichte stemmt und aufbauen will, sollte eigentlich zu jeder Tageszeit mit Kohlenhydraten versorgt sein. Da muss man einfach mit der Zeit selbst rausfinden ob es nun zuviel ist oder nicht.
Ich persönlich halte nicht viel davon, ne Wissenschaft draus zu machen und sein essen evt. auch noch abzuwiegen. Daher kann ich dir auch nicht wirklich sagen wieviel Gramm von welchem Eiweiß zu welcher Uhrzeit am optimalsten ist. Im Hobbybereich is das grob gesagt auch wurscht.
Achte drauf das du morgens gut und ordentlich isst, mit Kohlenhydraten und Eiweiß.
Dann solltest du natürlich zusehen das du über den Tag verteilt, alle zwei bis drei Stunden Nahrung zu dir nimmst. Sobald der Magen knurrt ist das kein gutes Zeichen. Das nächste Mal früher was essen.
Viel Gemüse und moderat Obst darf auch nicht fehlen. 5 Portionen am Tag solltens schon sein.
Vor dem Training solltest du 1,5-2 Stunden keine langkettigen Kohlenhydrate mehr zu dir nehmen, ca 1 Stunde vor dem Training das letzte Mal was eiweißreiches.
Nach dem Training ist es natürlich wichtig das richtige zu essen. Man sagt zwar, direkt nach dem Training schnell verwertbares Eiweiß (Whey) mit jeder Menge Zucker um den Insulinspiegel zu erhöhen, ich bezweifel aber das das optimal ist, da ein hoher Insulinspiegel sich negativ auf den Testosteronspiegel auswirkt. Leider kannn ich die Studien zu dem Thema nicht mehr finden, daher nur der Verweis darauf, aber keine bindende Empfehlung.
Ich nehme höchstens eine halbe Stunde nach dem Training eine Kombination aus schnell verfügbarem und langsamem Eiweiß, sowie kurzkettige und langkettige Kohlenhydrate auf einmal zu mir und fahre damit gut.
Also ne Stunde vorm Schlafen gehn würd ich nix mehr großartig essen, das stört nur deinen Schlaf. Wer aber Muskeln aufbauen will und keine großen Probleme mit dem Fett hat, der sollte auch abend ordentlich Kohlenhydrate essen.