Kommt halt ganz auf deinen Stoffwechsel an. Wer Gewichte stemmt und aufbauen will, sollte eigentlich zu jeder Tageszeit mit Kohlenhydraten versorgt sein. Da muss man einfach mit der Zeit selbst rausfinden ob es nun zuviel ist oder nicht.

Ich persönlich halte nicht viel davon, ne Wissenschaft draus zu machen und sein essen evt. auch noch abzuwiegen. Daher kann ich dir auch nicht wirklich sagen wieviel Gramm von welchem Eiweiß zu welcher Uhrzeit am optimalsten ist. Im Hobbybereich is das grob gesagt auch wurscht.

Achte drauf das du morgens gut und ordentlich isst, mit Kohlenhydraten und Eiweiß.

Dann solltest du natürlich zusehen das du über den Tag verteilt, alle zwei bis drei Stunden Nahrung zu dir nimmst. Sobald der Magen knurrt ist das kein gutes Zeichen. Das nächste Mal früher was essen.

Viel Gemüse und moderat Obst darf auch nicht fehlen. 5 Portionen am Tag solltens schon sein.

Vor dem Training solltest du 1,5-2 Stunden keine langkettigen Kohlenhydrate mehr zu dir nehmen, ca 1 Stunde vor dem Training das letzte Mal was eiweißreiches.

Nach dem Training ist es natürlich wichtig das richtige zu essen. Man sagt zwar, direkt nach dem Training schnell verwertbares Eiweiß (Whey) mit jeder Menge Zucker um den Insulinspiegel zu erhöhen, ich bezweifel aber das das optimal ist, da ein hoher Insulinspiegel sich negativ auf den Testosteronspiegel auswirkt. Leider kannn ich die Studien zu dem Thema nicht mehr finden, daher nur der Verweis darauf, aber keine bindende Empfehlung.

Ich nehme höchstens eine halbe Stunde nach dem Training eine Kombination aus schnell verfügbarem und langsamem Eiweiß, sowie kurzkettige und langkettige Kohlenhydrate auf einmal zu mir und fahre damit gut.

Also ne Stunde vorm Schlafen gehn würd ich nix mehr großartig essen, das stört nur deinen Schlaf. Wer aber Muskeln aufbauen will und keine großen Probleme mit dem Fett hat, der sollte auch abend ordentlich Kohlenhydrate essen.

...zur Antwort

Also wenn du dich auf ein Tunier vorbereitest, dann wird doch sicher nen Trainer geben der dich genau kennt und weiß was du trainieren musst.

Gehts jetz ums reine Boxtraining oder wolltest du wissen wie oft du zusätzlich noch was machen kannst (Krafttraining, Schnellkraft, Ausdauer etc.)

...zur Antwort

In dem Alter brauchst du auch wirklich keine anderen Übungen außer den 3en. Noch was für den Bauch gemacht, z.b. Crunches, eventuell Supermans für den unteren Rücken falls Kniebeugen dafür nicht ausreichen, únd das wars dann auch schon. Extra Übungen für die Arme brauchst du nicht.

...zur Antwort
3 mal die woche Training splittraining ganzkörper Training

Moin,

ich habe mir mehrere Seiten zu den Theman durchgelesen also schonmal das vor weg.

Man sagt anfangs GKT ist für den anfang und Split dann nachhinnein. Nun ist meine frage, bei wenig gewicht sagt man ja GKT 3* die woche weil es dort noch was bringt. Aber ab einem Bestimmen Zeitraum sollte man dann ja auf den Split umsteigen. Wenn ich jetzt im Mittelgewicht bin, dürfte ich so Trainieren:

Montags Bizeps & rücken & beine. Mittwoch Brust & trizeps Freitag: Biezeps & rücken oder Montag Brust & Triezeps Mittwoch Biezeps & rücken & co. Freitag Brust & Triezeps.

Oder 1. woche: Montags Bizeps & rücken & beine. Mittwoch Brust & trizeps Freitag: Biezeps & rücken 2. woche: Montag Brust & Triezeps Mittwoch: Biezeps & rücken & co. Freitag Brust & Triezeps. &dann immer wieder wiederhohlen.

Dazu: Ernährung, ich probiere schon lange Zeit immer ein bisschen mehr zu essen, bringt nur recht wenig, esse auch am besten mehr Eiweißhaltiges (da ich kein eiweißshake o.ä. benutz (fisch, fleisch etc) ). Jedoch gibt es noch andere möglichkeiten sich Natürlich aufzupuschen?

& da ich probleme mit Schulter & Knie hatte hatte ich als erstes nen Jahr ein Reha plan (GKT) und kann nicht richtig auf Masse Trainieren weil ich mir beim Stämmen der Gewichte zu unsicher wäre, wie könnt ich sonnst noch recht gut masse aufbaun? Meine sätze sind immer: 12, 10,8 beine 15,15,15 & bei bestimmten übungen 10,10,10.

Lieber einheitlich machen?

Sry wegen rechtschreibfehler.

Lg

...zum Beitrag

Also du darfst nicht davon ausgehen, das Splits nur was für schwere Sportler ist, und Gk nur was für Anfänger.

Grob gesagt, kann man und sollte man ein Ganzkörpertraining ca. 3mal die Woche, solange machen wie man stärker wird. Wenn man der Überzeugung ist das man stagniert, dann kann man zum Split wechseln. Das sollte erstmal ein einfacher Push/Pull oder Oberkörper/Unterkörper- Split sein, den man 3-4mal die Woche macht. Mach den der dir mehr zusagt. Hier mal ein Beispiel: http://www.team-andro.com/phpBB3/2er-split-t144373.html

Von Rücken und Beine zusammen in nem Splitt halte ich nicht viel.

Gerade wenn du Probleme mit den Schultern hast, solltest du diese aber nicht vernachlässigen. In deinem Rehatraining hast du sicher oft Übungen für die Rotatoren gemacht, oder? Wenn ja, mind. eine Übung pro Training, wenn nein: google Rotatorentraining.

Wenn deine Ernährung nicht viel bringt, dann liegts in den meisten Fällen an der Kohlenhydratzufuhr. Die meisten Sportler konzentrieren sich zu sehr auf ihre Eiweißzufuhr und beachten nicht das es die Kohlenhydrate sind die die meisten Sportler in sich reinschaufeln sollten um gescheit aufzubauen.

Zu den Sätzen: Unterschiedliche Muskeln sprechen bei vielen auf unterschiedliche Wiederholungsanzahlen auch unterschiedlich an. Was für welchen Bereich bei dir am besten ist, das kriegst du irgendwann durch jede Menge Erfahrung selbst raus. Ganz grob kann man aber sagen, je kleiner der Muskel, desto mehr Wiederholungen, d.h, Waden, Schultern und Bauch sprechen auf viele Wiederholungen die im Kraftausdauerbereich liegen besser an als etwa die Oberschenkel. Auch ist es sinnvoll die Wiederholungsanzahl regelmäßig zu variieren um immer neue Reize zu setzen. Du kannst ja einfach mal 6-8 Wochen mit 12-15 trainieren, dann mal 6-8 Wochen mit 10, vielleicht auch mal mit 8 wenn du das deinen Schultern schon zutraust.

So, jetz hab ich mich mal wieder um Kopf und Kragen geredet, also_

  • Gk solange machen wie er funktioniert, die wichtigsten Grundübungen sollten perfekt sitzen, sonst bringts nichts auch noch Isos in den Plan einzubauen

  • wenn Splitt, dann erstmal so einfach wie möglich

  • Rotatorentraining nicht vernachlässigen

  • Kohlenhydratzufuhr steigern, nach Möglichkeit hauptsächlich pflanzliches Eiweiß nehmen anstatt Fleisch und Fisch (das ist gesünder)

  • Wiederholungen je nach dem auf was du besser ansprichst.

...zur Antwort

Dann sag mal deinen Eltern das es ihnen auch nicht schaden könnte sich mal gesünder zu ernähren. Wobei Fisch bei den heutigen Umweltgiften auch keine wirklich gesunde Alternative darstellt.

Warum machst du dir nicht selbst was zu essen? Deine Mutter wird dir ja wohl nicht 4-5 mal am Tag was zu essen machen, sondern nur Mittags oder? Da hast du dann immer noch genug Mahlzeiten die du nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Ess am besten so natürlich wie möglich, d.h. viel Vollkornprodukte, Reis, Kartoffeln, viel Obst und Gemüse, nach Möglichkeit roh, bzw. so schonend wie möglich gegart, gute natürliche Fette wie Oliven-Sonnenblumen- oder Leinsamenöl, Nüssen und Samen, viel Wasser und ein wenig Saft.

...zur Antwort

Hier findet sich doch bstimmt was ähnliches: http://www.goertz.de/schuhe/damen/Schuhe_Damen,de_DE,sc.html

...zur Antwort

Also du solltest dir schon 1-2 Tage Ruhe in der Woche gönnen. Dein Fitnesstraining würde ich auf 2 Einheiten in der Woche beschränken, kurze Einheiten ohne Muskelversagen und wirklich nur die wichtigsten Übungen die dir auch funktionelle Kraft bringen.

Wie oft hast du denn vor zum Boxen zu gehn, bzw. an welchen Tagen hast du Zeit dafür.

...zur Antwort

Besorg dir ne Gesichtsmaske oder Tuch durch das du gut atmen kannst. Die eingeatmete Luft ist somit wärmer was die Bronchien schont.

Sowas z.B.: http://www.amazon.de/Ziener-Gesichtsmaske-ITANU-Windstopper-black/dp/B00511FSZU/ref=sr156?s=sports&ie=UTF8&qid=1318624615&sr=1-56

...zur Antwort

Bitte: http://www.gutefrage.net/frage/sixpack-in-1-monat--geht-das

...zur Antwort

Na erstmal sollte man natürlich die passende Kleidung haben. Funktionskleidung im Zwiebelprinzip wie man so schön sagt. Das hat zum einen den Vorteil das Schweiß vom Körper weggeleitet wird, zum anderen das die Luft zwischen den Schichten den Körper schön warm halten. Damit diese Luft aber auch warm bleibt ist es wichtig auch eine winddichte Jacke anzuziehen. Diese sollte ebenfalls atmungsaktiv sein. Dann ist es wichtig den Kopf zu schützen da durch ihn sehr viel Körperwärme verloren gehen kann.

Wer vornehmlich bei trockenem Wetter läuft, dem genügen einfache Mützen aus Funktionsmaterial sowie Handschuhe, und dicke Socken in den normalen Lauschuhen. Wen aber auch Schnee und Regen nicht davon abhält, der braucht dann natürlich auf Mütze und Handschuhe aus wasserdichtem Material sowie Schuhe mit GoreTex-Membran oder ähnlichem Gewebe.

Wenns unter den Gefrierpunkt geht, ist ein Gesichtschutz (diese gibts als komplette Maske oder auch als Tuch) besser. Das reguliert die Temperatur der kalten Luft beim einatmen und schont die Bronchien.

Nach dem Joggen sollte man selbstverständlich nicht abkühlen. Eine warme Dusche ist da nicht schlecht. Optimal wäre sich danach schön einzupacken und ein warmes Fußbad zu nehmen, das verhindert das Nachschwitzen.

Viele Vitamine und die Versorgung mit Eisen sind gerad im Winter sehr wichtig bei sporltich aktiven Menschen. Also immer schön Obst und Gemüse, vor allem dunkegrünes Gemüse und Nüsse, der Eisenversorgung wegen zu sich nehmen.

Gute und güsntige Laufbekleidung gibt es unter anderem bei Tchibo. Ich persönlich kaufe meine Laufbekleidung immer hier: http://www.decathlon.de/running-bekleidung-running-kalenji.html

...zur Antwort

Zuerst solltest du mal den wirklichen Wert jeder einzelnen Platte im Internet suchen. Manchmal sind da richtige wertschätze dabei. Ich hatte mal zwei Platten, die eine hatte nen Wert von 40€ und die andere von 130€.

Dann gibt es Seiten im Internet wo viele Sammler unterwegs sind, z.b. hier: http://www.sammlerboerse.at/

Dort findet sich sicher ein Interessent

...zur Antwort

Atmung ist da a und o beim Krafttraining. Sie versorgt deine Muskeln optimal mit Sauerstoff, was bedeutet das du auch mehr Energie hast. Außerdem kann sie für Stabilität der Körpermitte sorgen. Bei richtiger Atemtechnik sind bsp. im Maximalkrafttraining locker 10-20kg mehr drin als mit der gewöhnlichen Atmung.

...zur Antwort
Jeden Tag Fitness?

Hallo.

Danke schonmal für's lesen :)

Ich bin zurzeit 2 Monate in Los Angeles, da ich noch keine 21 bin und keine Ahnung habe was machen, dachte ich mir ich gehe jeden Tag ins Fitness, habe alle Zeit der Welt :) Schönes Gefühl ! Nun mein Split sieht seit etwa 2 Monaten wie folgt aus: Brust/Schulter/Trizeps Bauch/Rücken/Bizeps

(die Beine fallen 2 Monate aus, fragt nicht warum ist eine längere Geschichte ;) )

Nun da ich Jeden Tag zeit habe würde ich auch noch 1H rennen im Fitness als denn Crosstrainer nehmen.

Meine Daten: 183cm Gross , 79 KG , 19 Jahre.

Ich bin nicht Fett, ich renne einfach mal für die Gesundheit, hab eh nix besseres zu tun. Muss fast jeden Tag sowieso mit dem Fahrrad 1H30Min fahren... Zur Schule und nachhause.

Nun dachte ich geh so vorran: Mo: Brust/Schulter/Trizeps + 1H Crosstrainer Di: Bauch/Rücken/Bizeps + 1H Crosstrainer Mi: 1H Crosstrainer Do: Wieder von vorn also Brust/Schulter/Trizeps + 1H Crosstrainer Fr: Bauch etc.... Sa: Crosstrainer So: Wieder von vorne.

Oder sollte jeden Tag eine Muskelgruppe bearbeiten ? Wäre über Vorschläge erfreut.

Mein Ziel ist es diese Zeit zu nutzen um meine Muskeln aufzubauen. Traniere schon mehr als 1 Jahr, kein Anfänger. Ernährung bin ich also Informiert danke.

Ich habe GENÜGED Zeit also nur her mit den Vorschlägen, ich werde diese 2 Monate voll ausnutzen !

Evt. die es noch Interessiert; Ich trainiere meine Beine nicht da ich jeden Tag so oder so 1H30Min Fahrrad fahre + Crosstrainer. Dazu Habe ich zu Breite Oberschenkel und riese Hüften. Die Hüften sind genau so Breit oder sogar etwas mehr, als meinen Oberkörper. Darum werde ich mal denn Oberkörper mehr beanspruchen als die Beine. Also bitte keine Beine ins Trainingprogramm einfügen.

Danke fürs lesen und werde mich über eure Antworten freuen :)

Liebe Grüsse aus Los Angeles ( Herrliches Wetter übrigens :) )

...zum Beitrag

Mein Vorschlag für die zwei Monate: Trainier Maxkraft. Kurze Sätze im Maximalbereich kannst du öfter trainieren als Hypertrophie. Es ist nich unüblich das KDKs in einigen Programmen 3-4mal die Woche drücken usw. Dazu noch regelmäßig laufen, aber locker zur aktiven Regeneration.

Kannst dir ja mal hier auf der Seite was raussuchen was du möglichst oft in der Woche trainieren kannst. Die Seite is auf englisch, da lernste gleich was ;-)

http://www.deepsquatter.com/strength/archives/

...zur Antwort

Hier hast du Infos plus 3 Einnahmeschemen: http://www.eisenhart.biz/kreatin.html

Ich persönlich würde dir zu Slow Load raten, das belastet dir Nieren nicht so und die Erhaltungsphase auf 8 Wochen ausdehnen. Oder du nimmst es gleich dauerhaft, was auch Sinn macht, und nimmst ca 3g täglich und gut is.

...zur Antwort

Also richtigen Gedächtnisverlust ist mit reinem Alkohol kaum möglich. Da entfällt einem zwar einiges aber richtig Blackouts sind sehr unwarscheinlich. Aus eigener Erfahrung besteht die größte Gefahr eines kompletten Blackouts bei Mischkonsum von Alkohol und Kokain, beides in hohen Mengen. Da können schonmal ganze Nächte einfach gelöscht werden.

Blödsinn reden kann einem auf fast jeder Droge passieren. Alkohol dürfte da noch das schlimmste sein.

...zur Antwort

Hast du schonmal monatelang jeden Tag das selbe zum Mittag gegessen? Dann weißt du wie ätzend langweilig so ne Beziehung sein kann.

...zur Antwort

Auch wenn du das Gefühl hast das dein Körper warm wird, was bei dem erhöhten Blutdruck verständlich ist, kühlt die Hautoberfläche massiv ab. (Ich merk das momentan sogar wenn ich mit meiner Laufbekleidung draußen bin aber keine winddichte Jacke anhab. Bauch und Rücken sind eiskalt obwohl mir warm ist) Klar führt das nicht sofort zu einer Erkältung, aber es begünstigt zumindest das sich ein Infekt ausbreitet.

...zur Antwort

Kino. Dunkel, wenig reden, viel fummeln

...zur Antwort