Vielleicht solltest du vorne anfangen und dich fragen was überhaupt an den Nachrichten echt ist. ^^

Mal im Ernst, das die wirklich manchmal reden ist ganz selten doch zu hören, wenn die am Anfang noch schnell was sagen wollen obwohl die Einspieler-Musik schon um ist und dann fragen, "oups, war das schon drauf?" oder eben am Ende sich nicht gedulden können und schon vor der Musik anfangen miteinander zu reden. Da so auch schon einige witzige Szenen zusammen gekommen sind, siehe Youtube etc. könnte ich mir vorstellen das es echt ist. Für den Fall das selbst die "Aus-Versehen"-Szenen gestellt sind, tritt Zeile 1 in Kraft, hehe.

...zur Antwort

Spontaner Einfall, mal sehen ob ichs beschreiben kann:

Du nimmst die Umrisse einer Gitarre und die einer Linse, schneidest jeweils längs eine Hälfte weg und fügst beide an der Schnittseite zusammen, so dass Links eine halbe Gitarre und direkt daran auf der rechten Seite eine halbe Linse ist. Dann kannst du rechts 'Lichtstrahlen' andeuten (geht im Farbmodus sicher besser Stichwort Regenbogen, als im schwarz-weiß Modus) die von rechts kommend in die Linse scheinen, gebündelt werden und links aus der Gitarre wieder als Noten und Notenschlüssel heraus 'fliegen', evtl auch in den Regenbogen Farben.

In der Mitte die Gitarre/Linse Symbiose würde ich Schwarz machen.

Man, ich liebe spontane, kreative Einfälle. Das Logo in meinem Kopf sieht geil aus. ^^ Hoffe du siehst es auch, hehe.

...zur Antwort

OK, ein 4x4 int-Array hat logischerweise 16 int-Felder. Da die Zufallszahlen im Intervall [0, 15] liegen, muss jede dieser Zahlen genau einmal vorkommen! Es sind ja eben 16 Ganzzahlen in dem Interval.

Daher durchläufst du nicht das Array von [0][0] nach [3][3] und guckst ob die Zufallszahl schon drin ist, SONDERN ...

du machst eine for-Schleife mit i von 0 bis 15, welche die "Zufallszahlen" darstellen. Die werden jetzt nicht zufällig generiert, sondern schön nacheinander im Array gespeichert. Und damit das Ganze einen gewissen Zufall behält, speicherst du arr[rand()%4][rand()%4] = i; falls dieses Feld noch NULL also noch nicht belegt ist.

Verständlich so, oder soll ich das schnell coden?

...zur Antwort

Du kannst, egal ob die normale oder die Slim-Version eine Festplatte einbauen. Bei der Slim-Version kannst du an der Unterseite eine Abdeckung öffnen (keine Schrauben etc.) und schiebst die Festplatte einfach rein.

Zu beachten ist, das geht nicht mit normalen PC Festplatten!!! Hier mal ein Link zu Amazon mit Festplatten die entweder für Slim- oder für die normale Version geeignet sind. http://www.amazon.de/s/ref=nbsbnoss?__mkdeDE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=xbox+hdd&x=0&y=0

Was du damit anfangen kannst? Nun ja, generell wird schon mal dein ganzes Profil, die Avatar-Elemente und Dashboard-Themes auf diesem Speicherplatz gespeichert. Dazu sollten 4GB locker ausreichen, aber du kannst ja auch Games aus dem Marketplace runterladen, genauso wie Updates von Spielen und der Konsole. Die müssen ja auch irgendwo gespeichert werden. Da kommt man dann je nach eigenem Nutzerverhalten doch recht schnell an die Grenzen.

Wenn du eine Festplatte eingebaut hast, brauchst du dir um die Kapazität erstmal keine Gedanken mehr machen. Vorteil ist jetzt, du kannst Games die du im Laden gekauft hast, von der Disc auf der Festplatte installieren. Du musst zum Spielen zwar immer noch die Disc einlegen, jedoch nur für um es starten zu können. Während dem Spielbetrieb werden die nötigen Daten dann von der Festplatte gelesen, wodurch die Konsole allgemein leiser wird.

Außerdem hast du nun genug Platz für Videos und Musik auf der Festplatte, die du dann mit der XBox wiedergeben kannst.

Hoffe das genügt erstmal, kann man bestimmt noch mehr dazu schreiben, aber ich denke das sollte es erstmal sein. ;-]

...zur Antwort

Ich empfehle dir Microsoft Mathematics gibt es in 32- und 64-Bit Version als kostenlosen Download!

Das ist quasi ein CAS (Computer-Algebra-System) für den PC.

solve(2x + 13 + 4x - 7=0,x) würde zum Beispiel die Gleichung, welche ich jetzt mal einfach =0 gesetzt habe, nach der Variable x auflösen lassen. Bei den meisten CAS bekommst du direkt das Ergebnis, ohne den Rechenweg. Sofern Mathematics einen Rechenweg angeben kann, kannst du diesen auch Aufklappen, hast also Schritt für Schritt erklärt. Zwar nur auf Englisch, aber entweder Mathe oder Sprache, liegt dann bei jedem selbst, hehe.

Ich empfehle dir das Prog übrigens nur, weil ich von der Schritt für Schritt Funktion weiß, damit du den Rechenweg nachvollziehen und daraus lernen kannst. Wenn dir nur das Erg. geliefert würde, brächte dir das ja nichts.

PS: Wo wir grad bei Sprachen sind, wenn du Terme statt Therme geschrieben hättest, könntest du mehr potenzielle Antworter erzielen, jedoch hätte ich dann nicht von dem Programm berichten können. ^^ Schicksal? ^^

...zur Antwort

Das ist bei Pixel-Grafiken normal, dass die beim Skalieren dann unscharf werden. Man könnte eine Vektor-Grafik verwenden, die bleibt scharf und verpixelt nicht, egal wie groß du sie skalierst. Bei deinem Beispiel muss das Bild ja um den Faktor 10 vergrößert werden!

PS: Das beschriebene gilt für Grafiken! Ich wüsste jetzt nicht das es Vektor-Film-Formate gäbe. ^^ Aber das Prinzip wieso es so ist sollte klar werden, egal ob Bild oder Film.

Edit: Hier noch ein Link, damit sollte es auch dem letzten klar werden, hehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik

...zur Antwort

Wenn W-Lan wirklich nicht explizit gebraucht wird, dann das schonmal deaktivieren. Wenn es gebraucht wird, weil kein oder zu wenig Lan-Kabel/Anschlüsse vorhanden sind, oder man mit dem Handy ins Hauseigene Internet will, dann zumindest den Zugang mit einem sicheren Passwort schützen.

Wenn kein W-Lan aktiviert ist, müsste der jenige schon zugang zu deiner Wohnung/deinem Router haben, was ja schon einen Einbruch/Hausfriedensbruch voraussetzt.

Wie du dein W-Lan schützt mit einem Passwort, kann man natürlich genauer sagen, wenn du uns auch Infos dazu lieferst. Also welcher Router ? FritzBox (1&1), EasyBox (oder wie es von Vodafone heißt). Hoffe das hilft als Lösungsansatz schonmal.

Edit: Erkennen kannst du es, indem du alle möglichen Geräte mit Internet-verbindung trennst und dann beim Router schaust, ob und wieviel Datenaustausch trotzdem stattfindet, obwohl du ja nicht mehr im Internet bist, bzw. alle Geräte getrennt sind.

...zur Antwort

Das eine (C++) ist eine Programmiersprache und das andere (VB2010) ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) womit du mit der Programmiersprache Visual Basic programmieren kannst.

Ich denke mal du meintest nicht Visual Basic 2010 sondern nur Visual Basic?!? Genauso gibt es Visual C++ 2010 (wenn ich mich recht erinnere). Nutze aber eh nur noch das Gesamtpaket Visual Studio, wo ja alle drin sind.

Wovon genau wolltest du jetzt die Unterschiede? Von den beiden Programmiersprachen oder den beiden IDEs?

...zur Antwort

Es gibt Circles in die du Kontakte einordnen kannst. Es gibt ein paar Standardkreise, wie Freundeskreis, Familienkreis, Bekanntenkreis, aber du kannst auch eigene anlegen. Von außen kann man nicht sehen in welchen Kreis man eigeordnet wurde, nur das man es wurde.

Du kannst auch Kontakte einordnen die noch nicht bei Google+ angemeldet sind.

Durch das sehr genaue einordnen in die Kreise und auch mehrfach-einordnung bewirken, dass du sehr genau festlegen kannst, wer was zu Gesicht bekommt. So kannst du Dinge Teilen, wie du es aus dem Reallife gewöhnt bist.

Um Leute einzuordnen musst du nur nach ihnen suchen und den richtigen Kontakt via Drag'n'Drop in den richtigen Kreis hineinziehen.

...zur Antwort

Gar nicht. Du kannst gucken wann die das letzte Statusupdate gepostet haben, und wenn das gerade eben war, kann es immerhin sein das er immer noch on ist, oder halt wenn er im Chat on ist. Aber es gibt keine Funktion die dir die User anzeigt die gerade eingeloggt sind.

...zur Antwort

tzz, es hätte wohl kaum mehr Infos geben können die man hätte weglassen können, oder? ^^

Welches Bundesland, welche Schulform, welche Klasse?

Allg. Tip: Die Schulämter jedes Landes haben auf deren Website eine schöne Auflistung über die Lerninhalte die der Lehrer in einem Fach vermitteln sollte.

...zur Antwort

Die USA haben ein Übereinkommen mit den meisten Ländern, das besagt, dass ein ausländischer Führerschein für die Dauer von bis zu einem Jahr zum Mieten eines Wagens gültig ist. Dies gilt auch für den deutschen Fühererschein.

Es ist nicht erforderlich, einen internationalen Führerschein in den USA mit sich zu führen, es könnte sich aber als hilfreich erweisen.

QUELLE: www.us-botschaft.de

...zur Antwort

Kannst du 2 Screenshots machen und die hier anhängen, damit wir die Unterschiede sehen?

Wenn eine Seite anders aussieht als sie dir gewohnt ist, checke IMMER erstmal die URL im Adress-Feld deines Browsers. Manchmal ist nur 1 Buchstabe anders und schon bist du auf einer gefakten Seite die nur deine Login-Daten abgreifen möchte. Phishing nennt sich das. Wer glaubt das das bei GF doch sinnlos ist der täuscht, denn die meisten User verwenden bei allen Seiten wo sie angemeldet sind immer den selben Username & Passwort, somit hat der Übeltäter direkt mal vollzugriff und testet gleich mal ein paar Online-Banking Seiten. Zumal man sich durch die Fragen/Antworten die hier von dem User gegeben wurden auch ein recht gutes Bild über den machen kann und evtl. relativ einfach erfährt, wo er sich noch so im Netz herumtreibt. ;)

...zur Antwort

Entwickler die wissen was sie tun. (Wie in der anderen Frage schon geschrieben, wäre ich gerne dabei, hehe.)

Zudem bei der Entwicklung nicht zuviel vom Startkapital verhauen, damit beim Release genug für ein wenig Werbung übrig ist. Bei der Entwicklung sollten aber gewisse Features in die Richtung ausgerichtet werden, dass Leute die drin sind, fast automatisch Mundpropaganda betreiben. Das ist dann sehr viel effizienter. Da es um Kommunikation geht, sollte das kein Problem sein.

Die Seite sollte zur Gewinn-Maximierung optimiert sein, wenn wirklich ein User-Ansturm herschen sollte, muss bares da sein um die Hardware (Server) zeitnah nachzurüsten.

Da ich eher auf die Entwickler als auf die Hardware eingehe: die sollten zugleich die Entwicklung der Website, wie auch Apps verschiedener Smartphones (iOS, WP7, Android) beherschen, da dies nun mal die Zukunft ist.

...zur Antwort

OK, da es keine weitern Infos über die Top-Secret-Features gibt hier ein allgemeines Brainstorming:

Mail...

  • MailMachine
  • MailDay
  • MailSense

...Mail

  • MyMail
  • IntelliMail
  • SyncMail

In Kontakt bleiben / Keep in touch

  • InTouch
  • MailInTouch

Etwas morderner, sich texten => txt

  • Txt
  • TxtMe
  • TxtTo
  • Texta

Vielleicht wäre noch hilfreich bis wann der Name stehen muss. Wenn die Frage hier mitten in der Nacht eröffnet wird scheint es ja dringend zu sein. ;) ^^

...zur Antwort

Wenn ein Feature dabei ist, seinen Absender (also die Mail-Adresse, nicht den Name) selbst einzutragen, dann wäre MailCognito gut.

Ansonsten wäre mal nett zu erfahren welche Feature euren Mail-Service so besonders machen, um den Name damit zu verknüpfen.

...zur Antwort