Man kann nicht ewig zu Hause bleiben? Ich kanns. Bis jetzt, seit 41 Jahren. Natürlich musste ich ab und zu zur Arge, aber nur um einzusehen, dass ich nicht für die dekadente Existenz anderer arbeiten will. Solange es auch ohne Arbeit geht. Sehe ich kein Problem drin, es sei denn man versteht sich mit den Eltern und Familie nicht. Da könnte es Neider geben.

Wenn es so weit ist, dass ich auf der Straße zu landen drohe, kann ich immer noch zur Arge. Und wer glaubt, ich würde die Zukunft aufs Spiel setzen wegen Rente oder so. Naja, ich glaube dagegen, dass dieses System (Rente usw., auch Währung) keine längere Zukunft hat. Nur für den Glauben , insbesondere dem der anderen, geh ich nicht arbeiten.

...zur Antwort

kann sein, dass du vor allem zwischen der Skelettmuskulatur (zB Bindegewebe) zugelegt hast, und deswegen Dein "Umfang" sich nicht erweiterte. Weil wenn du so wenig wogst, dann hat der Körper jede Menge Eiweiss abgegriffen in deiner "Hungerzeit", und das sitzt vor allem im Bindegewebe, und Eiweiss ist kein Fett. Auch Muskeln haben einigermaßen Gewicht. Und bestehen auch aus Eiweiss.

...zur Antwort

Du kannst so oft baden und duschen wie du willst

aber umso öfter du es tust, besonders badest, solltest du mit Melkfett deiner Haut das Fett zurück geben, das durch das warme Wasser abgelöst wird. Richtig fett (zweimal Pflaumengröße) eincremen. Von den Bodymilks halte ich nichts: ZU VIEL CHEMIE, Parabene und andere bedenkliche Stoffe

ich selbst habe eine Zeit lang täglich gebadet, das ging schon etwas auf die Haut, aber sie erholte sich binnen Monaten. Es kann aber sein, dass meine Haut durch eine Quecksilbervergiftung und daran anschliessender -entgiftung litt. Weshalb ich auch so viel badete.

Mittlerweile bade ich einmal in der Woche, und duschen tue ich im Winter nie (wasche mir den Schweiss von den Achseln). Es sei denn ich gehe joggen, dann gibts natürlich ne kurze Dusche. Ich bin nun aber auch nicht viel in der Öffentlichkeit und kann mir ein bisschen geruch leisten.

Ich finde übrigens der Körpergeruch anderer angenehmer als die abscheulichen Parfümwolken um ihnen herum.

...zur Antwort

verlag ist uninteressant, Dirigenten , Solist und Orchester musst du vergleichen. Eintscheidungshilfe gibts bei Youtube. Hör rein und vergleiche die Dirigenten und Solisten, und kauf den, der dir am ehesten zusagt.

Hecker als Solist gefällt mir zB weniger (zu verspielt)

Sol Gabetta gefällt mir eher

...zur Antwort

Ruf doch einfach mal einen Hypnotiseuer an. Meistens führen die sogar selbst eine Praxis, das heisst, du bittest um Rückruf auf dem Anrufbeantworter, sie rufen dich dann persönlich zurück und dann kannst du sicher unverbindlich diese wichtigen Fragen stellen

Ich bin aufgeschlossen was Hypnose angeht und habe sogar selbst schon mal dran gedacht es mit einem Hypnotiseur zu versuchen (aber nicht wegen Abnehmen)

Ich denke, das ist wie Lotto, bei einer so seltenen Therapieform einen zu finden, der es schon mal machte.

...zur Antwort

EBV? Ist ausgeheilt? Sagt der Arzt? Glaub ihm nicht. Für mich hört sich das nach chronischer EBV an, die kommt oft nach einer akuten Infektion.

Lies mal im Internet ein bisschen rum, da sind viele , die sagen, dass die Ärzte sich gerne vertun, weil sie die Antikörper zu tief ansetzen, d.h. sie sehen Antikörper aber sie ähneln nicht einer akuten Form, wo die Antikörper höher sind. Es heisst immer wieder, dass man sich bei den Antikörpern (via Blutanalyse) bei EBV vertut.

Ich würd sagen: Geh zum Heilpraktiker, der Bioresonanz anbietet. Mach dort eine Bioresonanz. Es gibt viele Agitatoren, die sagen, Bioresonanz ist Schwachsinn. Ich kann nur sagen, ich plage mich seit 2007 mit einer chronischen EBV Infektion, und habe nach einem chronischen Müdigkeitssyndrom Probleme über behalten. Kein Arzt konnte mir helfen, dieselbe Leier: Sie sind im Stress, ein anderer sagte, weil ich meine Lebensprobleme schilderte, das ist Burn Out, sie müssen mal ne Pause machen. Erst als ich wegen einem Eisenüberschuss zum Heilpraktiker ging, wo ich Aderlässe machte um das Eisen los zu werden (auch hier half mir der Hausarzt nicht!), sprach ich mit der Heilpraktikerin über meine Vermutung, dass manche meiner Probleme an EBV liegen könnten. Sie meinte, das ist überhaupt kein Problem, kann sie mit Bioresonanz testen, ob ich chronische oder akute EBV hätte.

Sie stellte dann mit Bioresonanz fest, dass ich einmal an EBV erkrankt war (Antikörper hatte), und dass sogar eine leicht akute Form des EBV vorlag (nach den Belastungen 2014 reaktivierte sich der Virus). Sie hat dann die Therapie begonnen, eine Sitzung kostet 30 Euro, drei oder vier Sitzungen sind wohl nötig. Nach zwei Sitzungen kann ich sagen, dass meine Rückenschmerzen weg sind, meine Nierenschwäche ist weg, und ich warte nur noch, dass meine geschwollenen Lymphknoten weg gehen. Aber wichtig war mir, dass meine Rückenschmerzen und die allgemeine Schwäche nach körperlichen Anstrengungen weg gingen! Auch ich war lange Zeit anfällig für Infektionen, und zwar vor meinem Eisenüberschuss (den ich durch eine Chlorella Algen Entgiftung von Quecksilber bekam, weil ich Anfang 2014 einen Quecksilberunfall hatte).

Meine Laborwerte mit EBV waren übrigens auch alle in Ordnung, obwohl ich oft Nierenschermnzen hatte

Also egal was die Leute über Bioresonanz verzapfen, mir hat es geholfen. und es gibt viele im Netz zu lesen, denen es geholfen hat. Andere fälschen die Berichte, und meinen es hat ihnen nicht geholfen (auffällig ist dann immer, dass über Geldabzieherei schimpfen, es fülle die Taschen des Heilpraktikers, aber sie erzählen so gut wie nichts über ihre Krankengeschichte, nur dass Bioresonanz Schwachsinn sei)

Und wohlgemerkt, seit 2007 plage ich mich damit rum. Endlich fühle ich mich auf dem Weg der Gesundung.

...zur Antwort

Also trink einfach mal ne Woche lang Husten/Bronchien Tees, - aber Vorsicht: Süßholzwurzel als häufiger Bestandteil dieser Tees kann den Blutdruck erhöhen, also nicht zuviel Tees mit Süßholzwurzel.

Wenn es dann nicht weg geht, und kein Arzt helfen konnte, also dann probier doch mal n Heilpraktiker. Die sind nicht immer teuer. Man meint oft, die wären teuer.

Manche bieten Bioresonanz an, um den Körper zu stärken. Das mit Bioresonanz eine Sache , zu der es viele Agitatoren gibt, die die Sache ablehnen. Aber ich kann nur berichten, dass ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe und weitere Leute kenne, die viele Beschwerden, gerade solche wo keiner mehr helfen konnte, weg bekamen. Eine Bioresonanzsitzung kostet in der Regel 30 Euro. Wenn du den Heilpr. anrufst, sprichst du auf den Anrufbeantworter. Der Heilpraktiker ruft zurück- UND WICHTIG: Frag vorher ob sie Bioesonanz anbieten und nach dem Preis. Evtl. musst du mehrere Heilpr. anrufen, bis einer Bior. anbietet, und auch wegen Preis vergleichen.

Das wäre jedenfalls was ich dazu sagen würd.

...zur Antwort

der sinn des lebens

findet sich nicht mit Erfolg, Soziales vielleicht, Wissen vielleicht, Geld bestimmt nicht, Stolz erst recht nicht, Selbstbewusstsein hilft, Kontrolle über was?

Wie du selbst richtig lebst, tja. Musst du selber raus finden. Es ist da, wo du glücklich bist und bleibst. Es sind Momente, es sind Hobbys, oder es ist die Liebe, auch die zur Natur, wer weiss. Was richtig leben heisst, ist etwas, was du selten dort findest, wo alle dahin leben, und doch nie richtig leben.

Geht es nur um Lust und Spaß? Aber Lust und Spaß vergehen schnell. Und manche essen nur noch, um ihre Leere zu vergessen. Aber Leere muss nicht sein, wir müssen diese Leere füllen, mit Lebensmut, Glücklichsein, Lebensfreude. Jeder Tag vergeht, wie so viele Tage. Und kann doch als einzigartiger Moment erlebt werden, weil wir frei sein können von allem, was uns festhalten will. All diese Äusserlichkeiten, Geld, Auto, EInkaufsregal.

Wer richtig lebt, braucht nicht viel, das ist mein motto-

...zur Antwort

Dir gehts genauso wie mir. Allerdings bin ich jetzt 40, aber habe mein Leben ohne diese Äusserlichkeiten gefunden, denen alle nachjagen.

Weisst du, mit der Zeit erkennt man die Lüge , dass das da draussen alles Lüge ist. Keiner glaubt da wirklich dran, es sei denn er hat sein Leben nicht gefunden und dafür Geld, Macht oder den Porsche mit Gaspedal statt PC Rennspiel.

Und manche , die werden also gross, und sind vorher eingetaucht worden, in diese Lügenwelt. Die ganze Schule , reine Gehirnwäsche. Aufgewachsen mit der Lüge, haben sie endlich begriffen, dass das alles irgendwie sinnlos ist.

Aber man bringt sich deshalb ja nicht um! Man sucht weiter, stellt Fragen. Ich erinnere mich, dass das bei mir damals auch so war. Arbeiten, Rente, das solls gewesen sein?

Dann entdeckte ich verschiedene Sachen, die MIR etwas bedeuten. Und selbst ein Obdachloser entdeckt noch seine Freiheit, den Wert, was es heisst, frei zu sein. Klar, dem gehts nicht grad blendend, aber er bringt sich nicht um, weil er noch was hat. Vielen geht es so, die obdachlos sind, dass sie wenigstens frei sind. Und das kannst du dann "herunterkalkuieren" bis zum Hillfsarbeiter, der neben dem Existenzzwang noch seine Freiheiten hat.

Ich kann dir ja vieles erzählen, und es wäre nur meine Meinung. Also schreibe ich es so: ICH MEINE, dass das Leben bedeutend mehr ist als Existenzwang und jene Ausbeutung durch einige Wenige, die das Leben nie gelernt haben, und nun in ihrem Sessel das Geld zählen, für das wir alle arbeiten sollen. ICH MEINE, dass die meisten falsch leben. Dass die, die bestimmen, wie alles abläuft, Arbeit und Rente usw., dass die überhaupt nicht zu leben wissen und mit ihren Sachen nur einen Ersatz für ihre LEERE gefunden haben. Sie und wir sind wie die Jäger in der Steinzeit. In der Steinzeit musste man ALLES für die Existenz tun. Das heute wieder so.

Wir sind in dieser Lage, weil wir keine Wahl haben, denn niemand wäre gerne Obdachlos , im Winter ausgeliefert und ohne Einkaufsregal. Da ist uns die Arbeit eine bessere Wahl, weshalb alles so bleibt wie es ist.Weil wir alle mitmachen müssen .

Die Leute kriegen auch viel Angst eingeredet, wenn sich was ändern sollte, dass dann alles schlimmer wäre. Die meisten sind bereits mit 25 angepasst und wollen sich nicht noch mal neu anpassen, wenn sie zB "Ultralinks" wählen würden. Da haben sie das Bild vor Augen, dass dann ja alles schlimmer werden muss. Vielleicht würde es das, wenn dieselben alten Politiker an der Macht bleiben, und mit ihrem Machtanspruch dann letztlich einen alten elitären Kommunismus wieder aufbauen. Nein, das muss weltweit geschehen, dass man auf neue Ideen des zivilen Zusammenlebens kommt. Ein Staat allein kann das nicht erreichen, weil er durch die komplizierten Aufgaben der Aufrechterhaltung grundsätzlicher Versorgung auf Warenflüsse angewiesen ist und wenn die anderen Staaten kapitalistisch bleiben, würde auch das weltweit vernetzte Finanzsystem einen Strich durch diese Idee machen, weil man sich als Staat nur schlecht isolieren kann.

Es wird irgendwann mal eine Zeit kommen, wo der ganze Wirtschaftsbetrieb zusammenbricht, und man auf neue Ideen kommt, wie man eine "zivile Gesellschaft" aufrecht erhält. Bis dahin müssen wir die Zähne zusammenbeissen.

...zur Antwort

Also ich weiss nicht wie alt du bist, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung verklickern, dass man seine Talente und damit den Beruf auch mit der Zeit der voranschreitenden Jahre erst wirklich finden kann.

Generell kann man in unserer "Existenznot-Gesellschaft" leider nicht so lange warten, bis es einem vom Hut fällt.

Was ich dir empfehlen könnte, als einen Ansatz: Schau dir Kontraste an.

Bist du lieber für dich bei der Arbeit oder mit anderen zusammen?

Lieber Kundenbedienung und Öffentlichkeit, oder allein in einem Raum, oder Büro.

Möchtest du kreativ und frei ein Ziel verfolgen? oder lieber eine vorgebene Aufgabe gut erfüllen.

Möchtest du lieber Verantwortung und eigene Entscheidungen, oder lieber nicht.

Kannst du dir vorstellen, auch karge Zeiten als Selbstständiger zu überstehen oder möchtest du lieber Sicherheit?

Naja, ich weiss, das ist oft nicht , was die Realität einen anbietet. Ich kenne das, von früher. War Verkäufer, und hasste den Job. Habs dann einfach so gemacht, dass ich meiner Nase gefolgt bin, und bin da aber bei der Arge gelandet. Eine arge Erfahrung ist das. Da kann man sich NICHTS aussuchen. Himmel Dings und Zwirn. Aber meine Familie half mir, doch ist das auch Schickal. Jedenfalls bin ich jetzt nicht mehr bei der Arge. Muss aber auch nicht arbeiten.

Also, lass dir am besten etwas Zeit. Wenn es auch nur 1 Jahr ist, in dem du dir überlegen kannst, was für dich in Frage kommt, dann kannst du vielleicht eine Umschulung oder so zu machen, eine weitere Ausbildung, ein Abitur über den zweiten Bildungsweg. Wenn man erst mal ein Ziel hat, dann ist man wie auf Flügeln. Ohne Ziel, ist das alles schwerer zu entscheiden.- Aber das kann alles auch schiefgehen und man landet bei der Arge.

Glaub mir, Arbeit ist Dingsda (kann ich hier nicht so offen schreiben). Vielen Leute passt es nicht. Viele arrangieren sich. Wenn die Kollegen ok sind, ist das bei den meisten schon die halbe Miete.

Ich wünsch dir Glück und Zuversicht

...zur Antwort

Warst du mal beim Zahnarzt wegen Zahnsteinüberprüfung? Manchmal kommt vom Zahnstein der Mundgeruch

Ansonsten kenne ich mich mit Gastro... leider nicht aus

...zur Antwort

Ich habe zwar noch nicht gespendet aber mich auch erkundet weil ich es wollte und fand folgendes heraus:

  1. Ja einfach hingehen und anmelden
  2. Du wirst als Erstspender nicht am Tag der Anmeldung spenden, sondern erst befragen sie dich, dabei ist von besonderem Interesse Krankheiten, letzte OP, letzte Aderlässe oder Blutspenden, und ob du Hetero bist (denn die betrachten homosexuelle als Risikogruppe). Weiterhin gibt es eine kurze Untersuchung, Blutdruckmessen und eine kleine Blutprobe (vermutlich am Finger).
  3. erst nach mindestens 7 Tagen erhältst du Bescheid; und ich glaube, dass sie dir dann auch die Blutgruppe sagen können (kannst du bei der Anmeldung oder auch Telefonisch erfragen ob sies machen). Wenn du als Spender akzeptierst wirst, erfährst du auch dass du hIV negativ bist. SIe würden es dir aber sagen, wenn sie zB einen zu niedrigen Eisenspiegel feststellen oder HIV Positiv feststellen. Sozusagen als Begründung der Ablehnung und aus allgemeinen Interesse an der Gesundheit von dir 4.- von impfen habe ich nie was gehört, aber sie werden nach Hepatitis Infektionen dein Blut untersuchen lassen so weit ich weiss, - aber sie werden nicht jeden Virus untersuchen (das wäre zu teuer), und sie werden einfach davon ausgehen, dass du alles wahrheitsgemäß bei der Anmeldung darlegst, was dir bekannt ist

Alternative, wenn es dir um gesundheitliche Aspekte geht: Aderlass beim Heilpraktiker. Dort kannst selbst entscheiden, wieviel Blut du lassen willst, weil 500ml ist schon ziemlich belastend. Habe selbst nur 200 ml. auf einmal in einem Aderlass abgegeben. Das merkte ich nicht.

Aber habe von Leuten gehört, die bei 500ml. dann auch mal zwei Tage recht down waren. ABER das soll eine Ausnahme sein, normalerweise verkraftet man das (nur Sport fällt die ersten 2 Tage sicher etwas flach)

Die eigentliche Blutentnahme ist nach zehn Minuten spätestens vorbei

...zur Antwort
Ärger in der Schule wegen Kleidung

Meine 15 jährige Tochter trägt seit gut einem Jahr nur noch Sporthosen. Egal ob zu Hause, in der Freizeit oder in der Schule. Vor allem in der Schule hat es immer mehr für Schwierigkeiten gesorgt. Sie wird von ihren Mitschülerinnen geärgert und man hat ihr schon mehrfach die Hose runter gezogen. Die Lehrer scheinen solchen Problemen nicht gewachsen zu sein. Es gab nie wirklich Ärger für die anderen Mädchen.

Meine Tochter hatte mehrfach Gespräche mit den Lehrern und vor zwei Wochen hat ihr Klassenlehrer ihr verboten weiterhin Sporthosen in der Schule anzuziehen. Sie hat sich nicht daran gehalten und musste deshalb schon mehrfach zum Schulleiter. Einmal wurde ich angerufen und wurde gebeten mit einer Jeans für meine Tochter zur Schule zu kommen. Sie musste sich dann in einer Umkleide umziehen, hatte aber vorher noch viel Stress deshalb gemacht. Der Schulleiter hat sich dann noch mit mir unterhalten und mir gesagt dass ich dafür sorgen soll dass sich meine Tochter eine Jeans zur Schule anzieht.

Seitdem hat sich nichts geändert. Meine Tochter weigert sich eine Jeans anzuziehen und geht weiterhin mit einer Sporthose zur Schule. Ich weiß nicht was ich machen soll. Zum Glück trägt sie keine billigen Baumwoll-Jogginghosen, sondern diese Sporthosen aus Polyester, aber es sieht trotzdem unmöglich aus. Vor allem hat sie die Hosen immer so tief sitzen dass der Hosenboden fast bis zu den Kniekehlen reicht. Was sie zu Hause trägt ist mir ziemlich egal, aber zumindest in der Öffentlichkeit sollte sie sich was anständiges anziehen.

...zum Beitrag

Also eigentlich lustig, wenns nicht so traurig wäre. Und dass Kleiderordnung wieder Einzug hält, ist schade, liegt aber vor allem an der verwöhnte Gesellschaft, wenn einer kein handy hat gilt er schon als out.

Schade. Sie ist so ein Typ von Mensch, der scheint es egal zu sein. Sie fühlt sich vielleicht freier mit so einer Hose, im Sinne von ungezwungen, leger.

Ok, was kann man tun. ihr begreiflich machen (freundlich zu verstehen geben), dass sie dort nur Ärger hat. ihr die Hosen wegzunehmen WÜRD ICH NET. Weil es ist letztlich ihr Problem. Und ihre Psyche, aber vor allem auch das Verhältnis zu dir, könnte arg leiden. Sie ist 15, da beginnt die Erfahrungssuche. Die kann sie nur selber machen. Meine Erfahrung ist: mit Druck erreicht man fast immer (es gibt Ausnahmen) , dass der Prozess des sich Abkapselns von allem was um einen herum geschieht, nur noch schneller voran geht. Sozusagen radkalisiert werden.

Um die Sache mal mit einem Beispiel zu beschreiben: Wenn sie jetzt keine Prellung hat , weil sie zB gemobbt wird, würde sie eine Prellung durch diesen Zwang erfahren, sich etwas anderes anzuziehen, oder sich wahrscheinlich einfach einfach eine neue Sport-Hose kaufen, die dann noch billiger aussieht. Das würde dann wieder weg genommen werden, und irgendwann hast du nur noch Streit mit ihr

Vielleicht gibt es ja einen Kompromiss, eine etwas bessere Jogginghose zu besorgen.

Sorry wenn ich so viel dazu geschrieben habe. Es ist das eine schwierige Sache, kann ich mir gut vorstellen. Aber irgendwo ist es auch ihre Sache, wenn du mich fragen würdest. Weil mit 15.... also bei 14 hätte ich vieleicht noch geraten, ihr Kleider weg zu nehmen.

Es ist so einfach, etwas zu gebieten , vor allem wenn Druck aus der Schule kommt. Und es ist immer so schwer, den Dingen ihren Lauf zu lassen, eben auch dann, wenn Druck aus der Schule kommt.

Vielleicht liegt das Problem vor allem darin, dass man ihr die Hosen runterzieht, das wäre ja aus anderem Gesichtspunkt eigentlich ein Übergriff der Schüler, und könnte man dem Schulleiter entgegen setzen. Wenn sie nicht gerade aussieht wie sonstwas, sondern einigermaßen gepflegt, würde ich an diesem Punkt auch ansetzen. Das würde ich dann einfach als Mobbing hinstellen. Und dem Schulleiter begreiflich machen, dass es keine offizielle Regelung zur Kleidung in der Schule gibt

http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Roecke-zu-kurz-Hosen-zu-tief-Wegen-unpassender-Kleidung-nach-Hause-id21203566.html

Es geht nur darum, ob eine Kleidung zu "obszön" wird, aber das ist bei dir nur der Fall, weil deine Tochter gemobbt wird, indem ihr die Hose runter gezogen wird. Der Lehrer, Schulleiter macht es sich zu einfach.

...zur Antwort
Die richtige Ernährung? Will es richtig machen.

Erstmal danke für das lesen und beantworten der frage!

Und zwar frage ich mich das schon länger, Ernähre ich mich gesund oder ungesund ? Deswegen wollte ich mich mal an euch wenden, denn ihr könnt mir ja vielleicht helfen. Unten habe ich euch mal geschrieben wie ich mich aktuell Ernähre:

Meine Ernährung:

Frühstück um 06.30 Uhr --- 70 Gramm Haferflocken --- 70 Gramm Dinkel - Flakes --- 1 Banane und einen halben Apfel. Frühstück um 08.25 Uhr --- einen Apfel oder eine andere Obstsorte. Frühstück um 10:00 Uhr --- 1 Vollkornbrötchen --- Putenbrust --- Hauchzart Butter --- Paprika Scheiben und 500 ml Reine Buttermilch Mittagessen um 13.30 Uhr---- Nach dem ich vom der Schule daheim bin mache ich mir eine schnelle warme Mahlzeit. Ich esse jeden Mittag Reis mit mageres Fleisch und Gemüse, das Mittag essen ist jeden Tag (außer Samstag und Sonntag) das gleiche. Zwei mal die Woche gehe ich von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in das Fitnessstudio Abendessen um 17.00 Uhr--- Abends wenn wir alle daheim sind kochen wir gemeinsam, wir haben jetzt angefangen immer mehr Vegetarisch zu kochen, doch um Vollzeit Vegetarier zu werden schmeckt mir Fleisch zu einfach zu gut. Wir haben jetzt für Abends viele neue gesunde Rezepte raus gelassen, wie z.B. Vegetarische Rigatoni mit Zucchini usw.

Was meint ihr ? Was kann ich besser machen und was kann man lassen ? Ernähre ich mich gesund oder mache ich etwas Falsch ?

Ich will es nur richtig machen.

...zum Beitrag

nicht jeden Tag Buttermilch, das ergibt auf Dauer zu viel Kalzium.

Abwechslungsreiche Kost ist am besten, auch morgens ab und zu mal was anderes als nur die (eigentlich gesunden) Haferflocken und DInkelsachen

Denn jede einseitige Kost kann auf Dauer ein bisserl Probleme machen. Zb sind in Hafer zwar gut Eisen, aber auch Stoffe, die die Mineralstoffaufnahme ein klein wenig hemmen (Phytinsäure). Vielleicht also mal statt Müsli einfach Brot oder so. Brötchen. Oder eine Handvoll Nüsse.

Denn in Hafer ist relativ viel Phosphor . Phosphor ist zwar lebenswichtig, aber zu viel auch nicht mehr gesund. Würde sagen 3 oder 4 mal in der 7 Tage Woche Hafer oder Getreidefrühstück ist super gesund. Aber nicht 7 Mal.

Ansonsten, Hut ab, hört sich gut an, obwohl du auch nicht jeden Tag wenn Putenfleisch oder überhaupt Fleisch essen musst. Nüsse fehlen mir! Könnte man an 1-2 Tagen einbauen.

Google mal nach Soja und essentielle Aminpsäuren, da könntest du nämlich noch ein Sojaprodukt in deinen Plan einbauen (zB Tofu) "soja essentielle aminosäuren"

Man muss auch nicht so dringlich auf Eiweisse in Fleisch, Milchprodukten oder Soja achten, also nicht täglich. Wenn ich auf die Eiweissversorgung gucke, dann sehe ich ein absolutes Überangebot in unseren Supermärkten und Einkauskörben. Wichtig ist nur, regelmässig ein paar mal die Woche Eiweiss zu sich zu nehmen, ob in Milchprodukten, Fleisch , Soja. Denn auch Gemüse hat ein paar Eiweisse drin.

...zur Antwort

hört sich nach Analfissuren an, das sind wunde Stellen am After oder Schliessmuskel. Die sind eigetnlich harmlos, aber können auf Dauer Hämorrhoiden mit sich bringen (glaub ich). Das Problem würde dann immer schlimmer.

Jedenfalls passen Analfissuren zu deiner Beschreibung eines relativ schweren "Stuhlgangs" . So Kötel mässig, ne? Fest geformt ist der Kot dann meist.

um weicheren Stuhl zu bekommen probier 2-3 getrocknete Pflaumen bei der Mahlzeit, oder nach der Mahlzeit (wenn du zuviele getrocknete Pflaumen nimmst, kriegst du Durchfall, so bei 8 getrock. Pflaumen oder so)

oder Ballastoffe wie Weizenkleie, Haferkleie und Flohsamenschalen. Je 1-2 Teelöffel. Bis auf Flohsamenschalen solltest du Weizenkleie und Haferkleie aber nicht täglich nehmen, weil da Stoffe drin sind, die die Eisenaufnahme und andere Mineralienaufnahme behindern können

Flohsamenschalen kriegst du im Reformhaus oder im Internet. Es gibt Flohsamen und Flohsamenschalen, die letzteren sind besser .

ABER bei Flohsamenschalen und anderen Ballastoffen (Weizenkleie und Haferkleie) musst du ordentlich ein paar Gläser Wasser hinterherschlucken sonst verstopfen die nämlich statt den Stuhl weicher zu machen

...zur Antwort
auftretende Blähungen - Wer kennt es auch?

Hallo!

Okay, mag sein das dieses Thema vielleicht lustig oder lächerlich erscheint, aber es ist etwas was mir passiert und nervt.

Ich möchte etwas zum Thema Blähungen sprechen z.B. Wer kennt es auch, man sitzt irgendwo zusammen in menschen menge und dann treten plötzlich ganz starke Blähungen mit Bauchschmerzen auf. Dann denkt man sich "Oh Gott, wie peinlich!" und dann muss man auf die Toilette... (Leider passiert mir das andauernd).

Heute morgen als ich zur Schule ging und in der Klasse saß, war ich total aufgeregt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht woher diese Aufregung kommt, aber ich habe gemerkt sobald ich total aufgeregt bin oder nervös werde, treten zuerst Bauchschmerzen auf danach kommen Blähungen. Aber mein Problem ist, ich kann nicht einfach so in der Öffentlichkeit pupsen~das ist mir zu peinlich! Wenn Blähungen auftreten, muss ich auf die Toilette gehen, aber ständig auf Klo zu müssen ist nervig. Dann gibt es noch so eine Sache, wenn Blähungen kommen dann versuch ich es zu halten bzw. zu unterdrücken, aber das führt auch wiederum zur Bauchschmerzen und Bauchkrämpfe.

Nicht nur in der Schule treten diese Beschwerden auf, auch wenn ich in einer Veranstaltung bin passiert es mir. Immer wo menschen menge ist, ist es Katastrophe für mich.

Ich habe gehört, dass Blähungen auch vom Essen auftreten kann, habe alles Umgestellt, hat sich trotzdem nicht viel geändert. Morgens bevor ich zur Schule gehe, esse ich immer Vollkornbrot danach trinke ich nur noch Wasser. So läuft es den ganzen Tag ab.

Ich war auch beim Arzt und ich habe keine Milchunverträglichkeit! Die Beschwerden treten nur immer durch Aufregung und Nervosität auf. Da meinte mein Arzt, ich soll Stress vermeiden. Nur das ist ganz schwierig Stress zu vermeiden, vor allem wenn man Prüfungen hat~ist man auch total aufgeregt und nervös. Es ist eben nicht leicht sowas zu bekämpfen.

Ich frage mich nur, wie manche Menschen es Stundenlang aushalten oder kommen bei ihnen keine Bauchschmerzen/krämpfe + Blähungen?

Wie kann ich auftretende Bauchschmerzen/krämpfe und Blähungen beseitigen während es passiert?

...zum Beitrag

pfurzen ist gesund, damit das Gas raus kommt, sonst ist es eher ungesund

Man könnte versuchen es langsam abgehen zu lassen, aber ich weiss das gelingt nicht immer. Vielleicht gleichzeitig husten? Oder Stuhl verrücken (Neben-Geräusche machen)

anonsten drauf achten, was man isst. Bestimmte Kohlgemüse neigen zu Blähungen wie auch Bohnen, Linsen... ; es kann sein, dass Kohlensäure zu Blähungen neigen lässt bin mir aber jetzt nicht sicher

...zur Antwort

Fasten gilt unter schulmedizinischer Forschung als nicht schädlich für den Körper, wenn es bei 50-70 Tagen bleibt, je nach Verfassung.

Du musst bedenken, dass die Vitaminvorräte nach dieser Zeit spätestens aufgebraucht sind, dass die Mineralien aufgebraucht sind und auch Eiweisse aufgebraucht sind.

Es kann dann sein, dass sich bei längerem Fasten Ödeme bilden. Die Artikel auf Wikipedia und manchen anderen Fastenkritikern kannst du allerdings vergessen, weil da nur subtile Angst verbreitet wird. Und nicht ehrlich aufgeklärt wird.

Es ist wohl so, selbst wenn größere Phasen des Fastens von normaler Kost abgewechselt werden, und du dabei aber nicht zwischenzeitlich die essentiellen Aminosäuren (!) zuführst, dann kann es verschiedene negative Folgen geben, zB eine Fettleber wegen Enzymmangel (Enzyme hängen von Eiweissversorgung ab). Oder anders gesagt, Eiweissmangel. Das liesse sich wohl beheben, wenn man die Zeit mit normaler Kost gezielt essentielle Aminosäuren zuführt zB in Soja.

Ich bin ein grosser Befürworter des Fastens. Aber es gibt physische Grenzen.

...zur Antwort
Mit 23 werden die eignene Zimmer noch von den Eltern kontrolliert.

Moin moin,

ich wollte einfach einmal von euch ein Feedback bekommen ob ich einfach nur verständnislos bin oder ob es in diesem Fall meine Eltern sind. Klar habe ich meinen Eltern viel zu verdanken und bin auch stolz Diese zu haben, jedoch fühle ich mich in letzter Zeit extrem in meiner Privatssphäre eingeschrenkt. Ich war 6 Monate im Ausland und habe dort mit einem Mitbewohner oder auch alleine gelebt. Seitdem ich wieder in Deutschland bin stöhrt mich das Verhalten meiner Eltern extrem. Hierzu muss man sagen das ich noch bzw jetzt wieder im Haushalt meiner Eltern lebe.

Hier wird alleine Morgens schon in meinem Wohnzimmer kontrolliert ob der Reciever noch an ist oder ob die Heizung aus ist. Genauso im Schlafzimmer. Nachdem ich aus dem Haus bin und zur Uni gehe wird dort geschaut ob das Bett gemacht ist und ob das Fenster geschlossen ist. Hintergrund ist immer die gute alte Strohmsparleier... Um bei der Wahrheit zu bleiben passiert es ab und an das die Heizung oder der Reciever mal an sind. Dies würde ich aber jedoch maximal auf 2x im Monat einschätzen. Daher meine Frage an euch. Wer übertreibt hier? Meine Eltern oder ich? Mir geht es im Prinzip gar nicht darum das meine Eltern ins Zimmer gehen um eben dies zu kontrollieren. Mir geht es einfach darum das sie 0 Verständnis dafür haben das ich einfach vorher gefragt werden möchte bevor "meine" Zimmer betreten werden wenn ich nicht da bin... Ich habe einfach keine Lust mein Zimmer immer für meine Eltern herzurichten. Hier geht es gar nicht um aufräumen oder Chaos beseitigen sondern eher um banale Dinge wie Mülleimer im Schlafzimmer Nachts leeren zu müssen da dort einige Kondome drinn sind da es sonst zu peinlichen Situationen kommen könnte...

Gruß Maik

...zum Beitrag

hey ging mir genauso

Ich war noch 26 (!) und da hat meine Mutter immer aufgeräumt. Das sind eben bestimmte Typen von Eltern. Ich zog das vor, als gewisse Umstände in Kauf zu nehmen, die existenziell schwieriger gewesen wären.

Wenn es um solche Sachen wie Kondome geht, würd Ich einfach ne Ausnahme machen, diese dann wegzuschaffen, bevor sie das sehen. Wäre mir auch peinlich. Und gab auch schon Dinge, die bei mir peinlich waren.

Eine Möglichkeit wäre das Zimmer abzuschliessen, aber bei mir hätte Muttern dann gesagt, kannst nicht machen, was ist wenn Fenster mal auf ist, wenn die Heizung an ist und dies und das

Klar übertreiben deine Eltern, aber aus ihrer Sicht würdest du übertreiben. Lach. Es sind deine Regeln, es sind ihre Regeln, da treffen Welten aufeinander.

verscherz es nicht, wenn du es wegen "Existenzkosten" es im Vergleich besser hättest. Kann ich nur raten, habe mich immer wieder aufgeregt, und als meine Mutter starb, konnte ich ihr nicht mehr mitteilen, dass es mir so wichtig nicht war. Habe daher in der Erinnerung oft diese Streits vor Augen, und nicht, dass sie für mich da war. :)

...zur Antwort

1 Liter Sauerkrautsaft in 30 Minuten trinken, nach ca. 2 Stunden kommts, hält etwa 4 Stunden maximal an (besser erst nach 4 oder 5 Stunden raus gehen). Also man muss evtl. öfter. Wirkt gesünder als Glaubeersalz, und ist schonender. Manchmal wenn der Darm voll ist (vollgefressen), muss man auch 1.5 Liter trinken. Aber den halben Liter kann man dann nach der halben Stunde ergänzen und die Wirkung des ersten Liters bleibt.-

Andere Methode, nicht ganz so effektiv aber dafür ist die Geschichte etwas schneller vorbei (bis das erste kommt, dauerts aber auch 2 Stunden): GETROCKENETE Pflaumen, noch besser eingeweicht. Ein Dutzend (12) oder 15, so ungefähr, aber nicht ne ganze Dose.

Flohsamenschalen wirken nur ganz zart und leicht abführend. Ist eigentlich keine Abführung. Aber mit Flohsamenschalen (maximal 10gr) kann man auch viel für seine Flora tun, und die glibberigen Schalen putzen auch die Zotten des Darms, ähnlich wie Spargel und andere faserige Gemüse

um langfristig dem Darm zu helfen, würde ich daher auch auf Flohsamenschalen setzen und KANNE BROTTRUNK

...zur Antwort

Wenn du mal zum Hausarzt gehst, frag ihn ob deine Symptome auf den Eppstein Barr Virus zutreffen.

Gucke mal, ob du auch irgendwo geschwollene Lymphknoten hast (meist am Hals). SO eine Müdidkeit und fehlende Kraft lassen mich spontan daran denken. Viele junge Leute erkranken daran und oft finden es die Ärzte nicht von sich aus. Aber wenn man selbst den Verdacht äussert, können sie gezielt danach suchen.

ES KANN NATÜRLICH AUCH WAS ANDERES SEIN

...zur Antwort