DPD; Nachträgliche Unterschrift beim Empfänger für verlorenes Paket- Versicherung?

Hallo, folgendes Problem hat sich neulich erübrigt:

DPD sollte Uhren liefern- sind jedoch nicht angekommen. Lt. DPD wurden die Uhren vom Nachbarn angenommen- Unterschrieben wurde allerdings mit meinem Hausnamen, der in der Nachbarschaft (Einfamilienhäuser) definitiv nicht vorkommt. Kenne unsere Nachbarn sehr gut und keiner stellt von denen Paket so einfach vor die Tür oder behält es sogar oder fälscht meine Unterschrift. SO- das Paket ist wie gesagt nun verschwunden (gut einsehbarer Eingang an der Hauptstraße im Dorf) und der Versender hat DPD nun beauftragt Recherche zu betreiben was nun da genau vorgefallen ist. Paar Tage sind nun vergangen(Versender hat Verfahren beauftragt) und heute Nachmittag hatte mein Sohn dann einen Fahrer von DPD an der Haustür, der eine Unterschrift zur Bestätigung einholen wollte, damit der Fall abgeschlossen werden kann und der Versender sein Geld erhält, damit die Uhren für mich ersetzt werden durch eine neue Lieferung. Mir kommt das letzte Vorhaben etwas suspekt vor. Handelt es sich beim Nachträglichen Schreiben vom Fahrer (vllt sogar derselbe) um versicherungstechnische Gründe? Muss der Fahrer/DPD eine Art Bestätigung von einem Hausbewohner haben, dass er persönlich beim Kunden/Hausadresse zur Kontrolle war? Nicht, dass er da eine Art Verzichtserklärung (falls es sowas bei DPD gibt) unterschrieben hat. Mach mir ehrlich gesagt sorgen was das war und ob er nicht meinen Sohn ausgetrickst hat mit irgendeinem Wisch. Er meinte es wäre ein Dokument von offizieller Natur. Vielleicht fährt ja hier jemand für DPD und kann mich da mal aufklären was das letzte denn genau mit der Erstattung zu tun hat. Dachte sowas wäre nur für den Absender von Relevanz...

...zum Beitrag

Hat sich erledigt. Das Dokument ist eine "Nicht-Erhalt-Bestätigung", damit auch die Versicherung mitbekommt, dass der Empfänger selbst den Verlust bestätigt. Bisschen umständlich aber anscheinend bei DPD üblich. Vielen Dank für eure Antworten!

...zur Antwort

Nun, die zwei wagen kann man auch nicht vergleichen. Der Konkurrent zum Corsa ist der Fiesta und der Ka ist da schon eine ganze Klasse kleiner da er zu den Kleinstwagen gehört. Eher dem smart oder vw lupo entsprechend.

Was diese Diskussionen hier angeht ist es immer dasselbe. Natürlich sind die genannten Sachen zum Ka von der vorherigen auskunft ebenso bei Opel vorzufinden.Wenn auch noch behauptet wird das die Kupplung sowie gängige verschleissteile ewig halten dann klappen sich schon meine Zehnägel allesammt hoch.

Ich würde den Ka mal bei einem guten Gebrauchtwagenhändler einfach mal Probefahren. Meine Familie fährt Ford schon Seit knapp 19 Jahren von Sierra, Mondeo, Focus 1, Focus 3 hinweg und wir hatten nie bis auf verschleissteile (wie Bremsen) nennenswerte reparaturen oder wartungen. Manchmal hat man glück oder eben nicht. Zumindest wird Ford uns sicherlich länger als Kunden begrüßen dürfen:D

Und zur Frage- natürlich würde ich in dieser Entscheidung den hübschen Ka nehmen- Ist ne Runde Sache;) Aber wie gesagt es sind zwei Fahrzeugklassen wo der Opel auch seine Vorzüge haben kann und sicherlich auch hat

...zur Antwort

Zukunft schon, doch in welche Richtung es geht kann leider keiner sagen :)

Wenn man dem US-Marktforschungsunternehmen Comscore vertrauen mag so sollte Bada 2015 - 2016 tatsächlich einen Marktanteil von 10 Prozent weltweit haben. Schon jetzt ist Bada in Ländern wie Indien aber natürlich auch "Zuhause" in Korea ein überaus großer Erfolg. Als erfolgreichster Gerätehersteller hat hier Samsung zumindest den Vorteil in diesem Segment weiter aufzubauen ohne große Risiken eingehen zu müssen. Leider haben RIM, Apple, Google und co. schon ein recht gutes Angebot (bzgl. Apps und Stabilität). Das Bada sich im Low-Budget Berreich der OS aufhält, könnte dies noch die einzige Chance sein etwas zu reissen. Zudem kämpfen viele Hersteller momentan mit ihren Android Geräten Kundschaft zu finden, da es einfach schlicht gesagt viel zu viele Angebote gibt. Die Konkurrenz bleibt bei Bada (wegen eigenem OS) natürlich aus, weil dies nur von Samsung vertrieben wird. Jedoch müssten sich dann Käufer für ein "junges und neues" OS Interessieren.

Da aber Bada 2.0 und auch neue Geräte angekündigt worden sind, kann man sich zumindest denken das Samsung weiterhin an Bada festhalten wird- auch wenn augenscheinlich eher andere OS wie Phone7 und Android Vorrang haben.

Ich warte deswegen noch auf Bada 2.0 und werde mich dann entscheiden ob ich Bada noch behalten möchte oder ein Konkurrenzprodukt in betracht ziehe.

 

Hoffe die Frage wäre damit beantwortet :)

...zur Antwort
Gut

Meine fresse! Schon wieder dieser VW, Opel usw. Müll. Von diesen Leuten brauchst du dir sowieso nix anhören. Gründe gibts dafür genug denn Rivalen schlechtzureden. 

Der neue Focus ist eine Top Karre und kann sicher dank seiner technischen überragenheit, sicherlich gleichziehen oder sogar überholen ;) Fest steht, dass es kein Auto in diesen Segment so viel Sicherheitsfeatures besitzt und das das kommende Microsoft Ford Sync und My Ford Touch System einer der weitentwickelsten Software-Lösungen für ein Auto wird. Technisch ist dieser Wagen auch vom Fahrwerk ein Sahnestück, denn ich war zumiundest von der Focus Rheie immer bestens bedient und habe auch vor mir im Laufe diesen Jahres dieses Modell anzusehen :)

Mit Fahranfänger hat dieses Auto kaum etwas zu tun. Dafür kann es von jedem gefahren werden. TVC ist zum beispiel Serienmäßig - damit hälst du denn Wagen auch bei schlechten gegebenheiten besser unter kontrolle als jedes andere mit herkömmlichen antrieb.

...zur Antwort

kommt eher auf den Zustand an! Zwar gibt es Modelle schon ab 15.000Euro müssen aber dementsprechend sehr gewartet und gepflegt werden. Die Reparaturkosten,gerade für ein amerikanisches Fahrzeug aus diesem Alter werden deutlich höher ausfallen. Tatsächlich also halten sich die Anschaffungskosten Moderat und es gibt hunderte deutsche Inserate für dieses Mustang Coupe. Selbst der vorletzte Mustangmodell  von 2005 gibt es schon für schlappe 18.000. Zum vergleich bekommt man hier dann für diesen Preis einen neuen Golf oder Ford Focus.

Die Unterhaltungskosten allerdings lassen (wie bereits gesagt) einen "Normal-Verbraucher" dann im Stich, denn die dürften für den Normalgebrauch utopisch ausfallen. Allerdings gibt es auch leute die sich solche Fharzeuge anschaffen und diese dann kurzzeitig zum Sommer anmelden um zum bsp. iwelche Trips und Ausflüge zu machen.

Wer also mit so einem Wagen sparen möchte fäht dann ganz klar auf der falschen Schiene. Denn der gute American Lifestyle war damals wie auch (teilweise) heute eher Gelassenheit und Präsents. Das sollte sich mit so einem Wagen wiederspiegeln.

...zur Antwort

Hi,

ich muss einmal wissen welche

-Grafikkarte du hast , welchen GTA Eflc Patch du benutzt (wenn du online spielst, ist es zwangsweise automatisch der neuste) und welche Version von ENB. Ich gehe mal vom falschen Bloom-Settings aus. Hast du auch die Settings selbst Eingestellt oder die Originalen beibelassen?

 Könntest auch einmal ein srceen von diesen weissen kästen machen :)

...zur Antwort
Jap würd ich empfehlen

hab selber den Focus I aber das minimale facelift von 2004- kann nur sagen 1000km am stück in den urlaub waren nie ein Problem- selbst bei schlecht ausgebauten straßen wie in kroatien die da teiweise im innenland sind :) und das Fahrwerk ist seit der Focus generation eines der für mich mit abstand besten die es gibt. Bin beruflich mit audi vw aber auch opel usw. dieser zeitklasse gefahren, aber so direkt und gefühlvoll wie man in die kurven lenken kann ist schon ein kleines meisterstück. Fahrwerkstechnisch hat Ford da schon seit einigen Jahren gute Modelle am start :) allerdings ist dein Modell nicht sehr günstig.

 

such mal auf mobile.de nach wagen bis Modelljahr 2004 und am besten schon ab einer 1.6 Liter Maschine. Übrigends heist "Ambiente" bei Ford Grundausstattung. Das darf auch teilweise keine Klimaanlage usw heissen. Daher empfehle ich dir schon nach der "Trend" ausstattung zu sehen. Als beispiel hier mal ein gutes modell: http://tinyurl.com/3w57oab

Daher geb ich mal ne Empfehlung für das Modell focus aber nur bedingt für deinen beschriebenen da der Preis auch günstiger sein dürfte. Wie gesagt handeln ist sicher mögich aber dafür könntest du eher ne besseren Hubraum und Ausstattung verlangen :)

...zur Antwort

Bei mir werden selbstverständlich 4 GB angezeigt auf einem 64 bit system. 3,25 sind für 32 bit üblich. 

Da du aber 64 bit hast, versuch mal folgendes: Geh unter start auf Programme suchen, dort tippst du msconfig ein, gehts oben auf den Reiter "Start"- dann "erweiterte Optionen" und kontrollierst ob bei Maximaler Speicher ein Haken gesetzt ist. Wenn doch, dann deaktivieren und neustarten. Falls das nicht hilft dann nochmal neustarten und im Bios nach "Memory Remapping" in den Speichereinstellungen suchen und wenn möglich aktivieren

...zur Antwort

Gib mal bitte den Link zu dieser app unter : http://www.samsungapps.com/ o.ä an.

Kann dies sowohl unter meinem Wave als auch unter dieser Seite nicht finden. Das das funktioniert halt ich mal für unmöglich. Wie sollte technisch soeine app den kopierschutz bzw. die ganze programiersprache umwandeln? Klar, das anpassen auf ein anderes OS ist möglich aber wird kaum durchführbar von einem Programm werden, was immer nach dem selben algorithmus arbeitet. Da währe eher Symbian mit C++ Spache auf Bada möglich ;) Aber genial währe dies natürllich für Android und Bada....

trotzdem würd ich gerne mal den Link zur App sehen :)

 

Schöne Grüße

...zur Antwort
Keine schlechten Erfahrungen gemacht,kann ihn empfehlen

2500 Euro sind schon ne Stange Geld für den Ka. Den neuen gibts leider nicht unter mindestens das dreifache (neu). Den alten dafür um einiges günstiger.  Dann eher für das Geld zu einem älteren Focus 1 greifen, der auch in das Modellalter vom "New-Edge-Design" geht. Haste mehr komfort, einiges größer und unwesentlich höherer verbrauch. Sollte diese größe bleiben dann zum Fiesta MK 5 oder den neueren 6er. Der 7er ist das schon wieder ziemlich teuer

...zur Antwort

Nun gut, Bada 2.0 wurde bereits mit vielen Neuigkeiten angekündigt und wird dann auch sicherlich noch einiges zu bieten haben. Mit Bada 1.2 läuft das Handy ja einigermaßen zufriedenstellend (Und Swype find ich ja seit 1.2 nun extrem komfortabel für SMS schreiben^^) Leider is der App-Market noch nicht so gigantisch wie bei der Konkurenz. Samsung ist aber bereits in Verhandlungen mit großen Herstellern um auch Bada weiter zu fördern. Da Symbian nun weg vom Fenster ist war auch Samsung vor wenigen Wochen schon dabei einige neue app-Designer für bada zu gewinnen.

Das Galaxy Ace ist natürlich auch ein sehr gelungenes Flagschiff und wäre mit Android natürlich nach aktuellem Stand die beste Alternative. Hab zumindest überaus Positive Testberichte die letzten Tage verfolgen können. Hat genauso wie das S8500 S-AMOLED und ist somit durchaus Interessant .

 Ich warte aber lieber noch auf das kommende Bada 2.0 Update und werde mich dann entscheiden ob ich bei Bada bleiben werde. Bada ist ja noch mit knapp nem Jahr sehr jung und ich denke das auch die Koreaner nun wissen, das nun der Zeitpunkt erreicht ist, wo es darauf ankommt Ihre Kunden weiterhin bei Bada zu halten. Wünschen würde ich es mir, da die Geräte technisch gesehen wirklich erstklassig sind.

...zur Antwort

Nun das kann sehr viele Ursachen haben- vom Bios bis zur Stromversorgung. Hat der Computer schon mal mit der Grafikkarte funktioniert? Oder ist diese neu dazugekauft?

...zur Antwort

Hmm ganz ehrlich? Viel zu teuer und desweiteren hast du dort eine SEHR leistungsschwache Grafikkarte. Da finde ich den Preis schon fast unverschämt! Ich denke mal das GTA höchstens mit mittleren Einstellungen "gut" spielbar wird. Auch wenn GTA IV sehr CPU Lastig ist, wird diese trotzdem nicht reichen. Da ich dich nicht im Regen stehen lassen will, schlag ich dir wärmstens vor ein System von dieser Seite zu holen:  one.de

Schau dort unter Gaming Systemen nach. Für deine Preisklasse kriegst du mit dem Modell: http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_238&products_id=4082 etwas wo GTA IV wirklich auf MAximum in Full HD spielen kannst. Mein System ist ähnlich bis das ich den II 955 AMD Habe. Der im Angebot hat sogar 6 Cores und eine sehr starke HD6850. Damit kannst du auch neue Titel problemlos zocken.

Schöne Grüße und viel Erfolg bei deiner Auswahl ;)

...zur Antwort

Denk mal schwer das man so ein Machogehabe grundlegend ändern kann. Das ist definitiv nicht normal und bevor du deine kostbare Zeit mit solchen lapalien und stresshaften situationen durchstehen muss, solltest du dich wirklich fragen ob das genau das ist was du willst. Männer gibts es genug ;) Warum sollst du nur an einem hängen bleiben, der dir nicht das bieten kann was du brauchst bzw. was du willst.

Is zwar immer schwer den ersten Schritt zu machen aber manchmal muss man konsequent durchgreifen und neu-anfangen, bevor es sich eindeutig zu fest fährt.

Ich wünsch dir zukünftig viel Erfolg!

...zur Antwort

Habe den technisch fast identischen vorgänger s8500. Bis auf die Displaytechnik und größe sind diese nahezu gleich. Preisleistungstechnisch eine sehr gute Wahl und Alternative zu anderen Geräten. Allerdings läuft auf dem Wave II das Bada 1.2 OS. Weiterhin nicht schlimm, jedoch bietet der App-store lange nicht soviele Apss wie Android oder iOS an. Soll aber nicht heissen, das es nichts nützliches geben wird bzw gibt. Samsung ist bereits in Gesprächen mit größeren Konzernen um weitere Apps für Bada zu entwickeln. Daher wurde auch Bada 2.0 als update für das Wave II in naher zukunft angekündigt. Von der Verarbeitung und der Hardware einfach ein richtiges schnäppchen, wenn man nicht soviel wert auf einen "Randvollen" Appstore legt. Bereue meinen Kauf auch nach einem Jahr noch lange nicht :)

...zur Antwort

Kamera selbst ist aber komplett funktionsfähig und das Handy wurde auch schon einem Neustart unterzogen? Bada hat im Laufe seiner Betriebszeit nähmlich so manch komische Macken

...zur Antwort

Im Rennspielegenre gibt es sicher da einiges. Hab mal für dich einen Link zu IGN rausgefischt. Dort werden auf knapp zehn Seiten die Besten Mehrspieler games gelistet.

<a href="http://ps2.ign.com/articles/427/427229p1.html" target="_blank">http://ps2.ign.com/articles/427/427229p1.html</a>

Vllt. hilft dir das weiter;)

Schönen Gruß

 
...zur Antwort

 

Sry das ich so spät schreibe aber ich muss mich einfach einmischen. Ich finde es sehr amüsant zu sehen, das sich hier wieder die exakt gleichen Markenwelten zusammenmischen um nicht weiteres zu sagen : Greif zu XYZ denn ZYX taugt nichts. Und mal wider betrifft es ganz zufällig Ford,Opel und VW Besitzter. Daher stufe ich mal die hälfte der "Ehrfahrungsberichte" hier als unzureichend und schlecht belegt ab. So. Desweiteren geht es hier um die Frage. Hab ja schon im Jazz Thread gepostet und meine Meinung zum fiesta geäußert. Ich glaube kaum das das einer der beiden Modelle diese Strecken nicht durchhalten würden. Mein Focus hat schon tausende km am einen Stück problemlos hintersich gebracht und eins kann ich immer wider sagen: Fahrverhalten der Ford-Fahrzeuge haben schon in vielen nennenswerten Auto-Magazine einen tadelosen Ruf. Ich meine auch das Opel eine "lebenslange" Garantie bis 100tkm liefert genauso wie ford mit der flatrate 4 jahre alle inspektionen und wartungen kostenlos übernimmt+ Garantie.

Schwarze Schafe gibt es bei jeder Marke. Diese melden sich gerne zu Wort um das Produkt zu bemängeln. Zufriedene sehen sich demnach verminderter in Pflicht sich über ein Produkt zu äußern, da die bestehende Funktionalität als eine Selbstverständlichkeit angesehen wird. 

Nunja ich glaube nicht das der Fiesta gaanz umsonst die letzten zwei Jahre der erfolgreichste Kleinwagen in Europa war (Quelle: <a href="http://www.motor-talk.de/news/ford-verkauft-eine-million-fiesta-in-europa-t3162095.html" target="_blank">http://www.motor-talk.de/news/ford-verkauft-eine-million-fiesta-in-europa-t3162095.html</a>)

Und zudem noch den hoch angesehen internationalen Red Dot Design Award verliehen bekommen hat.

Schöne Grüße
...zur Antwort