Englische Bücher und Filme sind schon mal sehr gut! Als nächstes englische Filme mit ENGLISCHEN Untertiteln!
Es gibt immer eine Zeitung oder einen Stadtführer ("tutto città" und "vivi la città" sind Namen solcher Führern), die über Veranstaltungen in der Stadt informieren.
(cittadini heisst hier "der Stadt", war aber falsch geschrieben, daher kein Treffer).
Fazit: vergesst Google-Übersetzer!
Das kann doch gar nie was werden so. Such dir jemand im wirklichen Leben und rat ihr, das gleiche zu machen.
Ich denke, wenn man zuviel am handy oder am pc sitzt geht die Fantasie halt flöten. Schade. Versucht euch was auszudenken oder spielt was richtiges!
Was wär so schlimm daran, wenn deine Eltern erfahren würden, dass du zum Psychologen gehst? Wahrscheinlich haben sie dir zuwenig Anerkennung gegeben, wenn du so drauf bist. aber wahrscheinlich wussten sies auch nicht besser. Jedenfalls - arbeite dringend an deinem Selbstbewusstsein! Du erschaffst deine Wirklichkeit mit deinen Gedanken, Worten und Taten. Wenn du in der Welt rumläufst und denkst, mich will eh keiner haben, dann wird dir genau das passieren. Lerne dich zu akzeptieren wie du bist und dein Potenzial zu entfalten - wenn nötig eben mit professioneller Hilfe! Was ist wichtiger, dass du das Leben lebst, das du dir wünschst, oder dass deine Eltern...??
Jetzt mal im Ernst: Es ist gut, wenn du schon so jung lernst, dass du mit deinen Gedanken, Worten und Taten deine Wirklichkeit erschaffst. Mit andern Worten: genauso wie du dich fühlst, so werden die Menschen auf dich reagieren. Also mach dich schleunigst ans umprogrammieren! Es gibt hier auf gutefrage.net viele gute Tipps für mehr Selbstwertgefühl, und Selbstvertrauen. Du hast offenbar von zuhause nicht viel davon bekommen, also musst du es dir selber antrainieren - aber du wirst sehen, es kann Spass machen! Und hör bitte als allererstes auf, zu sagen "ich natürlich wieder". genau damit programmierst du dich! Sag dir: ich bin wie ich bin, und das ist gut so und ich mag mich so und die andern mögen mich auch. Und schliesslich: es stimmt wirklich, dass nur oberflächliche Jungs nur aufs Aussehn achten! Viel wichtiger ist ein gutes Selbstbewusstsein!
Klingt nicht gut. Deiner Mutter geht es offensichtlich nicht gut, und das gibt sie an dich weiter. Von ihrer Seite klingt es wahrscheinlich aber ganz anders. Jedenfalls, ihr braucht Hilfe von aussen. Geht zu jemandem, der systemische Familientherapie macht, oder frag beim Jugendamt um Rat. Es stimmt überhaupt nicht, dass die dort den letzten Dreck anbieten! Es ist etwas Glückssache, an wen man gerät, aber es gibt viele gute und fähige Leute dabei.
Nun ja. Das Leben ist forschen, lernen, üben...Gestöhne ist doch nicht unbedingt frauenfeindlich, wieso denn? Probiers einfach aus! Spiel so ein Stück und schau wie sie reagieren, frag sie vielleicht, und richte dich danach!
So, und jetzt noch vollständig richtig:
Mittels eines Liniendiagramms werden Telefonate aus dem und ins Mobilfunknetz in Millionen Gesprächsminuten veranschaulicht.
Um Himmels willen, nein! Ich empfehle dir dringend, mit diesen Problemen nicht selber homöopathisch rumzudoktern, sondern zu einer Fachperson zu gehen. Wenn dein Heilpraktiker dir gleichzeitig Arsenicum und Argentum gegeben hat, war er wahrscheinlich keiner richtiger Homöopath - oder du hast ihn falsch verstanden. Falls du ihn schon lange kennst und ihm vertraust, sprich ihn drauf an! Und sonst such dir bitte einen richtigen, zum Beispiel hier: http://www.homoeopathie-zertifikat.de/therapeutensuche.
Homöopathie ist eine gute Idee. Allerdings bringt es wenig, dir hier ein Mittel zu empfehlen. Das muss schon ein Tierhomöopath individuell passend für deine Hündin aussuchen. Wenn du mehr erfahren willst, frag hier den erfahrenen Tierhomöopathen mit dem nicknamen "frawee".
Deinem Wallach kann mit Homöopathie höchstwahrscheinlich geholfen werden. aber nicht, indem man dir hier bestimmte Globuli empfiehlt, so funktioniert Homöopathie nicht. Er muss schon zu einem Tierhomöopathen, wo er das individuell für ihn und seine sowohl körperlichen (Mauke) als auch psychischen (Verhalten) Probleme passende Mittel bekommen wird. Wenn du mehr wissen willst, wend dich bitte hier an den user "frawee", der ein erfahrener Tierhomöopath ist.
Zu den Bachblüten: die kann man kombinieren, im Gegensatz zu homöopathischen Mitteln, aber auch das braucht Erfahrung, würd ich nicht selbst versuchen. Hier empfehle ich eher Homöopathie, weil sie auch auf der körperlichen Ebene wirkt. Alles Gute!
Bitte lass dich nicht entmutigen, hör auf Wincarloc und Marigoldi und überzeug deine Mutter, eine Konstitutionsbehandlung bei einem klassischen Homöopathen zu machen. Ich arbeite seit über 20 Jahren so und habe oft genug gesehen, wieviel Gutes so eine Behandlung in solchen Fällen bewirken kann!
Ich frage mich, warum das DEIN Problem sein sollte? Wohnst du noch bei ihnen? Sie kann sehr wohl schwanger sein, aber eigentlich ist sie alt genug, um damit selber umzugehen. Und wenn es aus irgendwelchen Gründen wirklich dein Problem ist, dann ja, schlepp sie zum Frauenarzt!
sie könnte ja auch beim ersten Mal eine Freundin mitbringen...
Weinen ist in unserer Gesellschaft tabuisiert, und das ist ungesund. es ist schön, dass deine Freundin so weinen kann. Akzeptier es. Sie soll es nicht zu laut tun, damit du den Film richtig sehen kannst. Und sonst seht ihr halt ab jetzt eure Filme getrennt an. aber sag nicht mehr so unsensibles Zeug zu ihr und entschuldige dich. Mittlerweile hast du es ja selber gemerkt - gut das du lernfähig bist!
Nein, würd nicht zu seinen Freunden hingehn, ausser du bist ein sehr mutiges Mädchen. Dann ist ok. Sonst, wenn sie dich fertigmachen? Aber vielleicht sind sie ja gar nicht schlimm. Wenn du auf sicher gehen willst, schreib ihm oder ruf ihn an.
Es wurde hier schon gesagt: leider kannst du da kaum was tun. Du kannst ihn nicht retten, nicht therapieren, nicht heilen. Du kannst mit deiner Liebe dasein und ihn unterstützen und ihn das spüren lassen. aber das wird wohl leider nicht reichen. und wenn er keine Einsicht hat, dass er Hilfe braucht, wird ihm auch niemand Hilfe aufzwingen können. Du kannst ihm höchstens vorschlagen, mal zu einem Profi zu gehen. Vielleicht ist irgendwann der Leidensdruck so gross, dass er dazu bereit ist. Aber das kann lange dauern und wird vielleicht erst nach deiner zeit passieren. Trotzdem, es ehrt dich, dass du ihm helfen möchtest. Mögest du etwas bewirken können. Und bitte pass auf dich selber auf. Wenn er beginnt, dir ernsthaft wehzutun, dann ist es Zeit zu gehen.
Und sie will ganz klar bei ihrem Freund bleiben. Tja, da hast du wirklich ein Problem. es klingt ein wenig, als spielte sie mit dir. Das macht sie nicht zu einem schlechten Menschen, sie mag dich sicher auch ganz doll. Und sie geniesst natürlich deine Aufmerksamkeit. Welche Frau ist nicht gern umschwärmt. Aber ich fürchte, du wirst die Freundschaft vorläufig aufs Eis legen müssen, denn DIR tut sie nicht gut. Ein paar Tage nicht erreichbar sein bringt gar nichts. Sag ihr deine ganze Wahrheit und verschiebe die Freundschaft auf dann, wenn ihr nicht mehr so ungleich fühlt. Vielleicht triffst du ja ein tolles Mädchen - oder sie wird frei? Das kann schnell gehen, wie schon andere schrieben. Aber vorläufig brich das ganze ab, das muss sie verstehen.
Ich empfehle dir: Sei du selbst, sei eine tolle Frau, arbeite an dir, entwickle dich, lerne solche "Aktionen" zu vermeiden, bei denen andere Schluss machen würden. (Es gibt immer bessere Lösungen oder bessere Wege, mit etwas umzugehen. nimm dir Unterstützung wenn nötig.) Sei bei dir, geh deinen Interessen nach, konzentriere dich nicht nur auf ihn, bleib interessant für dich und ihn, mach ihm keinen Stress. kurz - sei eine tolle Freundin. DAS ist das was du tun kannst. das wird dein Selbstbewusstsein steigern, und du wirst nicht mehr ständig grübeln müssen ob er nun oder nicht...Gut finde ich, dass du ihm seine beste Freundin lässt. Er wird es dir danken.
und zu deiner eigentlichen Frage: natürlich kann man in zwei Personen verliebt sein. Der Mensch ist von Natur aus nicht dazu gemacht, sich nur für einen einzigen Partner zu interessieren. Das will nur unsere Kultur so. und wenn wir nicht so Angst hätten, den geliebten Menschen zu verlieren, wärs auch nicht so schlimm.
Problematisch ist, dass er nicht redet über sich. das hat er nicht gelernt, und das wird er ein Stück weit lernen müssen, wenn er eine glückliche Beziehung führen will. Alles Gute !