Diene ,Du hast so viele klare Antworten auf deine Frage bekommen,die Du aber von vornherein wie ein kleines bockiges Mädchen ablehnst.So wie Du dich anhörst bist Du bereits voll auf dem Trip einer Co-Abhängigen.Das wird ein Sch.....weg.Lass ihm doch einfach seine Ruhe.Er ist doch erwachsen und muss selber wissen was er tut.Wenn er schon so ehrlich ist,Dir zu sagen,daß er sich momentan nicht mit einer Beziehung belasten kann,dann solltest Du es auch respektieren.Es gibt nichts schlimmeres für einen süchtigen Menschen als jemand,der ihn ständig kontrolliert oder gute Ratschläge gibt.Wenn er wirklich den Absprung aus der Sucht schafft,und mehrere Jahre clean,bzw. trocken ist,dann mag er durchaus in der Lage sein,eine vernüftige Beziehung einzugehen,aber mit absoluter Sicherheit nicht in dem Stadium in dem er sich derzeit befindet.
Ich habe noch von niemandem gehört,der durch Hypnose seine Alkoholsucht in den Griff bekommen hat.Bin selber seit mehreren Jahren trockene Alkoholikerin und habe es nur durch Langzeittherapie und Besuche (bis heute), von Selbsthilfegruppen geschafft.Hypnose ist meines Erachtens rausgeschmissenes Geld.Der erste Schritt wäre wohl eher,in eine Beratungsstelle zu gehen und dann zuzusehen,das man eine Therapie macht.Und danach geht die Arbeit an sich selber los.Das ist nicht immer einfach,aber mit Unterstützung anderer trockener Alkoholkranken,fängt das Leben an wieder Spass zu machen,da man nicht mehr benebelt durch die Welt stolpert.
Viel Glück Dir!!!
Nur mal so zur info,Deoschnüffeln ist mehr als Lebensgefährlich!es kann dir nämlich schneller als du denkst passieren,daß dein komplettes herz kreislaufsystem versagt und das wars dann.aus die maus!ich kenne persönlich zwei fälle in denen ein 12 und ein 14 jähriger junge dies gemacht haben.sie leben heute beide nicht mehr.was du brauchst ist sofort professionelle hilfe.da ist mit willen nichts zu machen.geh in eine beratungsstelle und hol dir dringend hilfe!!
Einem Kind mit ADHS bringt man nicht mal eben so bei das es den Unterricht nicht stören darf. Soweit mir bekannt ist,gibt es in Deutschland so etwas wie eine schulpflicht und es müssen schon triftige Gründe vorliegen wenn eine Schule einen Schüler einfach vom Unterricht ausschliesst.Ich kann mir nicht denken daß dies einfach mal eben so geht.Es wäre sicher sinnvoll,wenn die Lehrer sich einmal mit der Thematik von ADHS auseinander setzen würden.Es gibt nämlich diverse Möglichkeiten einem unruhigen ,störenden Kind den Unterricht zu erleichtern.Das Kind macht dies ja nicht absichtlich.