Ich weiß nicht, warum du solange brauchst, daher kann ich dir keine genaue Antwort geben, aber: Konzentrier dich einfach auf das Zeichnen. Überlege nicht ewig rum, ob das jetzt gut aussehen könnte oder nicht. Bei leichtem Aufdrücken gibt es immer noch Radierer. :) 

...zur Antwort

Gebe dann auch mal meine kurzen Empfehlungen! 

Mein momentaner Lieblingsanime ist Fullmetal Alchemist Brotherhood. Vielleicht sagt er dir schon etwas, da es eine frühere 2003-Version gab. 

Es ist ein Shonen-Anime um die Geschichte der Gebrüder Elric, deren Mutter an einer Krankheit stirbt. Ihr Vater ist Jahre davor einfach gegangen, niemand weiß warum. Edward und Alphonse Elric scheinen den Tod ihrer Mutter nicht gut zu verkraften und beschließen, Alchemisten zu werden, wie es ihr Vater auch war, um ihre Mutter zurück zu holen. Alchemisten können in dem Anime Dinge erschaffen und reparieren, solange sie etwas gleichwertiges dafür hergeben, außerdem müssen sie einen Transmutationskreis zeichnen. In der Alchemie ist es absolut verboten, einen Menschen zu transmutieren, also, einen toten Menschen zurück ins Leben zu holen, doch Alphonse und sein großer Bruder Edward, der ironischer Weise viel kleiner ist, als er, sind dort noch kleine Kinder und machen sich Hoffnungen. 

Sie erlernen die Alchemie, besorgen die "Zutaten" eines Mensches und beginnen schließlich ihre Mutter zu transmutieren. Doch, wie unerwartet, geht das vollkommen schief. Edward wird sein Bein genommen und Alphonse sogar sein gesamter Körper, für ein Monster, das garantiert nicht ihre Mutter ist. Edward bindet im letzten Moment Alphonse Seele an eine Rüstung mit seinem eigenen Blut und opfert für ihn seinen Arm. 

Nach ein paar Jahren der Geschehnisse, in denen Ed und Al bei einer guten Kindheitsfreundin und ihrer Oma unterkommen, stattet ihnen plötzlich ein Staatsalchemist einen Besuch ab, auf der Suche nach ihrem Vater. Da dieser nicht da ist, wird er enttäuscht, doch es kommt wie es kommt, und er bietet Ed ebenfalls an, Staatsalchemist zu werden. Nach einigen Überlegungen stimmt er zu, weil er sich so erhofft, eine Möglichkeit zu finden, seinen und Al's alten Körper zurück zu bekommen. 

So beginnt die Reise, der Gebrüder Elric. Etwas faszinierendes an dem Anime ist es, dass ein Ereignis zum anderen führt und alles seine Folgen hat. Schon bald merken der hitzige Edward und der eher freundliche Al, dass es noch viel größere Probleme gibt, als ihre, und werden in eine Geschichte reingezogen, die sehr zum nachdenken anregt. Ich musste mir oft selbst einen Stopp setzen, um nicht vollkommen nachdenklich auf den Bildschirm zu starren und alles zu verpassen. Der Anime hat viele Genres und alle harmonieren perfekt miteinander. Sogar ein bisschen Romanze ist im Spiel, obschon natürlich nicht viel, da es ja einen Shonen-Anime ist. 

Der Anime hat mein Herz zerissen. :D An manchen Stellen liegst du vor Lachen auf dem Boden, an anderen brauchst du ein Taschentuch. Die Charaktere sind alle gut durchdacht und wirklich liebevoll gestaltet. Der Zeichenstil ist vielleicht etwas älter, aber ich denke, damit hatte kaum jemand ein Problem. Die Openings und Endings machen Lust auf mehr und vor allem das erste ist unsagbar gut. Anfangs wirkt er vielleicht etwas kindlich, aber das sich achtenswert schnell.

Außerdem besonders: Die deutsche Synchronisation ist unglaublich gut! Ich habe diese lieber geguckt, als die japanische. Alle Stimmen passen perfekt! 

Nicht umsonst gilt dieser Anime als der beste seiner Art und Muss für jeden Animefan. (Solltest dir solche Aussagen aber nicht so zu Herzen nehmen. :D)  Kannst dir ja mal ein ausführliches Review da zu ansehen. :) 

Ansonsten empfehle ich dir noch Attack on Titan/Shingeki no kyojin. Im Gegensatz zu FMAB ist er noch mehr auf das Horror und Psychogenre fixiert. 

Ich habe gerade sehr viel geschrieben und bezweifle, dass du hier noch so einen Aufsatz haben willst, daher... Mach dir doch mal einen Eindruck von beiden! 

Liebe Grüße, 

Asho0 

...zur Antwort

Träume sind schon wichtig. Sie verarbeiten deine Erlebnisse und können diese sogar neu sortieren. Das heißt, schreckliche Angelegenheiten weniger schlimm dastehen lassen. Außerdem verbessern sie vielleicht sogar deine Leistung. 

...zur Antwort

Hay!^^ 

Also, ich, als Mädchen, würde dir schon mal raten, dämliche Sprüche zu lassen. Wenn du direkt nach ihrer Nummer fragst, kommt das, meiner Erfahrung nach, auch nicht wirklich positiv rüber. 

Lächele, frag sie doch einfach, nach ihrem Namen oder ihrer Jahrgangsstufe und meine es dabei ernst, sonst könnte sie meinen, dass du sie nur lächerlich machen willst. 

Baue ein Gespräch auf, und wenn ihr länger redet, kannst du ihr sagen, dass du sie hübsch findest, da freut man sich drüber. :) 

Freundlich sein klappt eigentlich immer. :P 

...zur Antwort