über 2

Ich spreche Deutsch als Muttersprachlerin, Englisch flüssig (ca. B1 Niveau), Isländisch (A1 Niveau) und lerne zusätzlich (Irisch-)Gälisch (A0, also nix).

Mit Gälisch hab ich grade erst begonnen. Aber wenn ich Isländisch händeln kann, dann klappt auch Gälisch. Das wird schon, und wenns Jahre dauert. Mein isländischer Freund hat mir prophezeit dass ich in einem Jahr flüssig bin im isländischen.

Damit wären es 2 Fremdsprachen. Gälisch zähle ich noch nicht dazu.
Durch einen Kumpel aus Amerika hab ich erfahren, dass ich eine sehr eigenartige Wortwahl im englischen habe. Derzeit versuche ich das zu korrigieren, inklusive der feinen Details die ich ständig verk**ke.

...zur Antwort

Ich lerne Isländisch seit Januar 2021, habe bisher 107 Wörter in meinem Wortschatz, aber kann leider nur kurze Sätze formulieren, die oft nicht ganz stimmig sind. Hab auch einen isländischen Kumpel der mir da hilft. Er meinte zu mir ich verwechsle oft die Geschlechter. Ja, mir fällt das anpassen der Sätze sehr schwer. Also soweit ich weiß muss der restliche Satz ans Nomen angepasst werden. Wenn das Nomen männlich ist muss der Rest auch männlich sein. Das permanente konjugieren nervt, ist im Deutschen aber nicht anders. Da ich aber deutsche Muttersprachlerin bin, nutze ich Deutsch nur intuitiv, wusste bis diesen Sommer noch gar nicht was "Pronomen" und "Adverb" bedeutet. Das musste ich alles erst lernen, bevor ich im Isländischen flüssiger wurde. Trotzdem: jeder Satz den ich schreibe beinhält mindestens einen Fehler. Dass ich fehlerfrei schreibe ist derzeit noch sehr selten. Aber ansonsten ist Isländisch eine wunderschöne, saubere und uralte Sprache.

Maðurinn borðar þarna. Má hann talar við vinir?

Der Mann isst dort. Darf er mit Freunden sprechen?

Nur so als Beispiel. Mein Isländisch ist immer noch ziemlich mies. Hoffe es ist zumindest verständlich was ich hier meine.

...zur Antwort

Wenn du bereits die Basics im Isländischen kannst: https://bin.arnastofnun.is/

Ansonsten eben https://deis.dict.cc, wie rei2017 schon geschrieben hat.

Bei BIN ist das Problem halt, dass es keine englische Version gibt. Du musst die Beschreibungen wie zb Fleirtala, Nútíð und þátíð bereits kennen. Ansonsten wirst du es nicht verstehen. Ich verstehe auch noch nicht alles. Daher nutze ich vorwiegend deis.dict.cc. BIN ist ein Wörterbuch für Konjugationen.

https://islenskordabok.arnastofnun.is/ Das hier ist ein stinknormales Wörterbuch, ohne Konjugationen.

...zur Antwort

Ich bin in einer Discord Gruppe namens "Hópur íslenskunema". Da wird zwar vorwiegend englisch gesprochen, aber von überall her. Norweger, Isländer, Spanier, Brasilianer, Amerikaner, da ist wirklich alles dabei. Ein paar wenige deutschsprachige (D-AT-CH) gibt es auch.

Dort frage ich oft nach Korrekturen nach oder plauder generell auf Isländisch (versuche es zumindest). Aber sobald ich isländisch schreibe, rennen die Leuts weg, weil es so eigenartig klingt bei mir. Manchmal ist auch mein Lehrer für amerikanisches Englisch und Isländisch im Voice Chat, dann übe ich mit ihm die Aussprache.

Mein Wortschatz enthält derzeit ca. 110 Wörter. Je mehr ich lerne, desto mehr verstehe ich. Und das geht mitunter ziemlich schnell, weil ich die wichtigsten Wörter zuerst lerne und die werden eben am meisten benötigt.

...zur Antwort

So eine E-Mail habe ich am 29.10.21 auch bekommen. Inhalt:

"Hallo. Ich bin Landy, Redakteurin von einer mehrsprachigen Leseplattform Dreame. Mit kontinuierlicher Weiterentwicklung haben wir allmählich in einigen Sprachbereichen(Asien, Amerika, Spanien, Russland etc.) Erfolg erlangt. Um einen neuen Raum für die deutschsprachigen Leser zu erschaffen, suchen wir derzeit tolle Autoren*innen. Ich möchte gerne Sie einladen, bei uns Geschichten zu veröffentlichen. Sie werden nicht nur eine weitere Leserschaft erreichen, sondern auch möglich davon profitieren. Mehr ausführliche Informationen über uns, können Sie bitte an mich wenden immer per Email: xxxxxxx@outlook.com. Ein wunderschönen Tag noch!"

Klingt wie Betrug in meinen Ohren. Nach mehrmaligen schlechten Erfahrungen mit Verträgen bin ich sehr vorsichtig geworden. Selbst Instagrams und Twitters AGB habe ich ordentlich durchleuchtet, als ich damals als ich noch Zeichnerin war, meine Zeichnungen hochladen wollte. Bilderklau? Nein danke.

Misstrauen ist der beste Selbstschutz. Also aufpassen und alles durchleuchten, bevor du es ausprobierst.

...zur Antwort
Ich liebe Halloween.

Ich feiere Halloween als das, was es eigentlich ist: das keltische Jahreskreisfest Samhain. Allerdings ohne irgendwelche Götter. Einfach als Ritual, so wie die Christen ihr Weihnachten lieben und auch nicht jeder von ihnen an Jesus und co glaubt.

...zur Antwort

Such dir eine günstige Gemeindewohnung oder Genossenschaftswohnung. Für die Kaution gibt es bei mir in Österreich Kautions-Darlehen oder so. Vielleicht gibt es das bei dir auch?

P.S.: Ich hatte mit 16 Jahren schon meine erste eigene Wohnung.

...zur Antwort

Wenn es zwei verschiedene Festplatten sind, kannst du sie nicht zusammenfügen.

Sollte es aber eine einzelne Festplatte mit mehreren Partitionen sein, kannst du die Größe der Partitionen verändern, ergo sie zusammenfügen.

...zur Antwort

Wien ist nicht der erste Bezirk. Es gibt dutzende andere Sehenswürdigkeiten in den anderen Bezirken, auch am Stadtrand, zum Beispiel den Cobenzl mit der Kapelle, die Seestadt, den Hannovermarkt im 20. Bezirk oder die Blumengärten Hirschstetten. Da ich im 21. Bezirk gelebt habe, kannte ich die Bezirke 21., 22., 20. und 02. am besten. Wer sich stur auf die Altstadt fokussiert, wird vieles verpassen.

Ich empfehle allen auch die Römerstadt Carnuntum.

...zur Antwort

Wie es in Blender funktioniert keine Ahnung. Ich mache die Texturen ausschließlich in Substance Painter. Da macht man es so, dass man für jedes Teil, das man in einer anderen Farbe haben will, ein Material anlegt. Das vorbereiten fürs Texturieren mache ich innerhalb von Blender, heißt ich wähle alle Bereiche aus, klicke auf Material und mache alles weiß. Dann exportiere ich das Modell als .fbx Datei und importiere es mitsamt UV-Maps in Substance Painter. Wenn die Texturen fertig sind, werden nur die Texturen exportiert und in Blender wieder importiert und eingestellt.

...zur Antwort
Ein anderes AC Main Theme und zwar:

Meine Favoriten sind AC2, AC3 und Rogue, wobei letzteres ja eher den ersten zweien Nachempfunden ist. Nur deutlich sanfter.

...zur Antwort

Das sieht für mich eher aus nach ner Menge doppelte Faces. Lösch das Duplikat, dann sollte alles wieder passen. Oder Alternativ Edit Mode -> Mesh -> Cleanup -> Merge by Distance. Das sollte das Duplikat mit dem Original verschmelzen.

...zur Antwort

Es gibt da ne Reihe mit dem dämlichen Namen "Five Shades of Pink". Die ist allerdings hardcore. Gruppensex, anderen Leuten Geschlechtsteile zeigen, Gegenstände einführen... und auch davon verstörte Mitschüler.

Ansonsten ein "Vergewaltigungs-Yaoi" wäre zB "Kanpai! DJ unapai", nix für schwache Nerven. Kann dir aber auch "Black Frost - Beast of Night" empfehlen, ist nen sehr kurzes Heft, die Geschichte gehört zur "Black Frost" Reihe von Yunuyei.

Aber Oroken und Nana Yaa Kyere sind auch super. Mit ihren Werken "Boyslove is Magic", "Gegen das Herz" und "Hockey Homo". Hier ist letzterer auch wieder hardcore. Durch HoHo wirst du Penisse im Detail sehen und begutachten können. xD Ich persönlich mag das Setting nicht und die Charaktere sind mir auch etwas zu lahm. Aber wenn dir die Geschichte wurst ist und du nur nen Hardcore Porno lesen willst, greif ruhig zu bei HoHo.

Trau dich ruhig auch mal an deutsche Autoren/Zeichner ran.

...zur Antwort

Das kannst du theoretisch mit JEDER Engine programmieren. Denn eine Engine ist nur eine vorgefertigte Vorlage für Entwickler. Alles andere kann man zusätzlich programmieren oder nach belieben verändern. Es gibt ja auch Entwickler, die ihre eigene Engine erschaffen und benennen.

RED Engine, Anvil und AnvilNext, Rockstar Advanced Game Engine, Creation Engine, Frostbite, 4A Engine, usw.

Wenn du genug Erfahrung hast, kannst du die Unity Engine problemlos so abändern, dass du von dir beschriebenes umsetzen kannst. Wenn sie es nicht anbietet. Ansonsten kann ich dir auch die Unreal Engine empfehlen.

Edit: Havok ist übrigens auch eine Engine, speziell für Physik wie Ragdoll-Systeme.

...zur Antwort

Ich lebe selbst minimalistisch, oder versuche es zumindest. Leider habe ich sehr viele Hobbys und daher viel Spezialausrüstung rumliegen. Aber Ziel des Minimalismus ist es ja nicht, möglichst wenig zu besitzen, sondern nur so viel wie man wirklich braucht.

Genau genommen sind die Menschlichen Bedürfnisse Wärme, Wasser, Nahrung und Schutz. Mehr bräuchte man nicht zum leben. Der Konsum ist Luxus, den es nicht überall auf der Welt gibt. Verschwenderischen Konsumwahn gibt es nur in wohlhabenden Ländern mit fortgeschrittener menschlicher Entwicklung.

...zur Antwort

DUNMER hast du vergessen. Ich spiele fast immer Dunmer.

...zur Antwort