Mein Fräulein wer kennt diese Probleme nicht,die allein die Telecom verursacht und ist ein ganz einfacher Grund= Bei euch in der Strasse liegt noch der alte Telefon-Kupferkabel,der den hohen Datenübertragungsansprüchen nicht gewachsen ist.Es ist bei Euch leider Kein GLASVASERKABEL in den letzten Jahren verlegt worden und somit ein Vertrakswechsel zu ACOR nicht von Nöten.

...zur Antwort

Noch eins mein Freund.Hast Du KABEL-TV dann mach mit denen den Vertrag und du hast eine sehrschnelle Datenübertragung.

...zur Antwort

Was du von Acor erhalten hast muß du beim Wechsel zurückgeben.Kauf dir im Mediamarkt einen NETGIER-Ruther für ca 40€ und du bist aus dem schneider. Andiesen Ruther kannst du bis zu 8PCs anschließen.

...zur Antwort

Bevor du nach Acor oder einen anderen Anbieter gehst,solltes dich mal über deine Telefonleitung schlau machen,ob die wohl eine hohe Übertragungsrate von 16000Kb/s zuläst!In unserem Lande sind nicht überall GLASFASERKABEL verlegt! Wenn du eine alte leitung hast,bleib bei der Telecom,der die ganzen anderen Anbieter haben keinen Telefonbau und haben nur die leitungen gemietet.Es hagelt der Zeit Prozesse bei den Gerichten wegen Betruges.

...zur Antwort

Die Teledat Brauchs Du Zum Tellefonieren,also schmeiß die bitte nicht weg.USB kannst du nutzen aber bedenke das das eine NUR ISDN-Verbindung ist wenn du viel Geld hast.Acor hat einen Leitungsmitvertrag mit der Telecom .

...zur Antwort

Unfrei an Telekom zurück senden.

...zur Antwort

Mit deiner Frage hat das Benutzerkonto nichts zu tuhen.Du solltes deinen PC öffnen und mit Schalldämmatten außstopfen,so das der Geräuschpegel gesänkt wird

...zur Antwort

Hohl dir ein gleichwertiges Thermostat im Baumarkt,kostet ca 20€ und schraub das auf den heitzkörper mit ner rohrzange auf.dreh den schraubring nich zu fest sonst bricht er,ist halt Kunststoff.

...zur Antwort
Ja. Zu hoher Verbrauch.

Wenn man Strom vom RWE bezieht hat man den billigen Nachtspeicherstrom,nur hier sollte man an dem Heizgerät den Lüfter nicht auf Dauerbetrieb stellen,denn der zieht den strom.Alle anderen Stromanbieter haben keinen Nachspeicherstrom. RWE erhöht auch in 2008 seine Stromkosten. Hohl Dir lieber einen billigen Ölradiator mit Thermostat.

...zur Antwort

Mal sollte diesen defekt den Vermieter melden und bei der Wohnungsabnahme nochmals darauf hinweisen,sofern der schaden nicht behoben wurde. Es ist angebracht Fotos von dem schaden zumachen.

...zur Antwort

Das ist eine zumutung die man nicht hinnehmen kann.Hier braucht man nicht die frist einhalten aber mann sollte sich uber den mieterschutz schon absichern.

...zur Antwort

Grundsätzlich muß eine Heizungserneuerung in den Sommermonaten erstellt werden.Hierüber gibt es Gerichtsurteile,die man beim Mieterschutz einsehen kann.Heizungserneuerung in den Wintermonaten,berechtigt zur nichtzahlung der monatlichen Miete.

...zur Antwort

Mündliche Absprachen sind sehr heikel.Der Vermieter schießt sich nen Eigentor bei einer fristlosen Kündigung.

...zur Antwort

spreche mit dem Vermieter,ob er dieses bad erneuern möchte oder kann,ist alles eine geldfrage.Man kan sich nach so langer zeit auf halbe ,halbe an den erneurungskosten beteiligen.

...zur Antwort

Kündigungsfrist von 3Monaten muß eingehalten werden.Man sollte sich mit dem Vermieter auf Zahlung von einer Monatsmiete nach Auszug einigen,wenn das nicht klappt,gibt es nur eins,man sollte sich über der mieterschutzverein rat besorgen.

...zur Antwort

Geh bitte zum Mieterschutzverein und laß dich beraten,diese leute haben ein offenes Ohr für solchen Betrug.meines Wissens bekommts du die Miete nur auf den gerichtlichen Wege zurück.

...zur Antwort

Alles was man selbst beschädigt hat muß man erneuern oder ersätzen,anderfalls kann der vermieter sie gerichtlich belangen.In den meisten Fällen wird vom mieter verlangt,die Wände im Bezugszustand wiederher zustellen und die Wohnung besenrein zu verlassen.Es sollte unbedingt einWohnungsübergabebericht mit Zeugen und Fotos erstellt werden,sonst bekommt man großen Ärger.

...zur Antwort