Hallo zusammen,
ich bin jetzt mit meinem Freund zusammengezogen und wir möchten uns gerne eine Katze oder einen Hund aus dem Tierheim holen, doch leider wurde uns bei Vertragsunterzeichung vom Vermieter gesagr, er wolle keine Katzen oder Hunde, weil sie in ihren anderen Wohungen schlechte Erfahrungen mit Tieren gemacht haben, da sie die Tapete von den Wände gekratzt habe. In unserem Mietvertrag steht, das Kleintiere erlaubt sind (klar, vom Gesetz vorgeschrieben) und die Haltung von Hund oder Katze der Zustimmung des Vermieters bedarf. Nun hab ich aber in einem Buch über Mietrecht gelesen, dass ich in meinen vier Wände machen kann was ich will, auch Hund und Katze halten, solange es nicht die anderen Mieter stört ( also Hundegebell, Katzengejammer)
Des weiteren muss ich sagen, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, wo jede einzelne Wohnung einen anderen Vermieter hat, da es Eigentumswohungen sind. Andere Mieter im Haus, halten Katzen und Hunde, weil dort es der Vermieter erlaubt,
Ich hab das so verstanden, dass man keinen Hund oder keine Katze halten darf, wenn sie andere Mieter stört, aber nicht aus dem von unserem Vermieter angegebenen Grund, weil wenn die Katze Schäden anrichten sollte, ist es verständlich das wir dafür aufkommen müssten und auch würden.
Dürften wir nun eine Katze oder einen Hund halten?
vielen Dank schonmal
lg
Arwen20