Hi :)
Ich habe vor mir einen Preworkout-Booster selbst zu mischen. Habe viel recherchiert um den Booster zu optimieren und bin zur folgenden Rezeptur gekommen. Es wäre sehr toll wenn ihr eure Meinung dazu geben könntet bzw Verbesserungsvorschläge oder Kritik geben könntet 😊
Die Mengenangabe ist für 2 Portionen die ich allerdings im selben Workout verwende, nur eben zeitlich getrennt, also einmal 45min vor dem Training und einmal mitten drin im Training.
- 12g Citrullin-Malat
- 12g Arginin-AKG
- 3g Ornithin-HCL
- 3g Taurin
- 2g Glykopump (Glycerol)
- 2g Oxystorm (Amaranthus Extrakt)
- 8g EAAs (soll den Muskelschutz gewährleisten 🤷🏼♂️)
- 30g Cluster Dextrin
- 15g Maltodextrin
- 10g Ribose
Ich weiss es klingt bisschen viel aber wie gesagt sind es für 2 Portionen und ich habe nicht vor ständig den Boosted zu konsumieren, sondern wollte einfach mal zum Spass so gut es geht (nach meinem Wissen) einen für mich „perfekten“ Pre Workout Booster zusammenstellen.
Preislich gesehen kostet mich der Booster bzw alle Zutaten zusammen ungefähr so viel wie ein herkömmlicher Booster also so ca. 35€ pro Monat, wobei das für manche zu teuer und für andere okay ist.
Ich habe kein Koffein drin weil Koffein bei mir nicht wirkt, sonst hätte ich es auch drin xd. Und andere Stims wie Theanin, Tyrosin sind es meiner Meinung nach nicht wirklich wert für die ganz geringe kaum spürbare Wirkung noch zusätzlich Geld auszugeben.
Doch da ich eh Zucker für die Energie verwende habe ich meines Erachtens nach mehr als genug Energie vom Booster. 55g Zucker (also Cluster+Malto+Ribose) ist vlt für den ein oder anderen sehr sehr viel aber laut WHO kann ein gesunder, unsportlicher Mensch ca. 50g reinen Zucker konsumieren ohne dass es bedenklich wird. Ein Sportler sogar mehr… dennoch bleibt das meine einzige Quelle von „reinem Zucker“ sonst esse ich nur langkettige KHs.
Ich bedanke mich herzlich an alle die sich die Mühe gemacht haben diesen Schinken zu lesen 😂🙏🏻
Wünsche einen schönen Tag, lg 😊