Ich lebe seit wenigen Monaten in einem sehr alten Haus zur Miete. Alles schief, in eigenregie vom besitzer ab und an mal modernisiert und renoviert (steckdosen die fast selbstständigvon der Wand fallen, jedes zimmer hat eine andere bodenhöhe etc).

Da wir schon direkt Probleme mit schimmel festgestellt haben wurde über die letzten Wochen die Fasade neu gemacht. Dabei wurde festgestellt dass Wasser auch durchs Dach an einer Stelle in den Waschraum im OG eingedrungen ist und die ganze Wandverkleidung plus Dachbalken geschummelt haben und somit wird dieses eine zimmer gerade auch gemacht.

Nun ist heute Sonntag und ich habe gemerkt dass am anderen Ende des Hauses im meinem Schlafzimmer (auch OG) die Decke etwas durchhängt ( bin mir unsicher ob es davor auch schon so war) und in der mitte gibt die Decke komplett nach, von der Konsistenz weich wie ein schwamm, aber nicht nass. Einen Meter weiter rechts ist die Decke normal hart. Muss ich sofort etwas unternehmen oder reicht es wenn ich morgen die Bauarbeiter und den Vermieter/Besitzer informiere? Würde im Wohnzimmer schlafen weil es mich doch etwas beunruhigt.