right here right now von fatboy slim
Tori Amos - a sort of fairytale
man bräuchte noch son online diktiergerät, in das man reinsummen kann ;)
Der Exorzist und Yu-on
maniac? mal ganz grob getippt....
p.s: aktuelle cola-light werbung :)
Der Exorzist!
Der Duft ist einfach angenehm frisch :) Rexona find ich ganz schrecklich...
"Dies ist eine one-woman-show!"
Sagt Poison Ivy in Batman & Robin -
Warum erst beim Bezahlen darüber nachgedacht, ob ggf Kritik geübt hätte werden sollen? Angebrannte Bratkartoffeln sind offensichtlich und hartes Fleisch ist nach dem ersten Bissen als eben Solches definierbar.
Wie schon angemerkt wurde, hätte es der gute Service verlangt, während des essens nachzufragen, ob alles recht ist - was natürlich die passende Gelegenheit gewesen wäre zu sagen, dass eben dieses und jenes nicht in Ordnung ist. Je nach Lokalität ist es in solchen Fällen üblich, nachzubessern, auszutauschen und oder sonstige Maßnahmen zu ergreifen.
Mit aufessen / halb liegen lassen und sagen "ja war alles toll" und beim rausgehen vor sich hinmeckern, ist doch niemandem geholfen.
Vernünftig geäussert ist die Bemängelung unzureichender Ware absolut okay! Aber bitte auch dann anbringen, wenn der Teller vor einem steht, nicht, wenn er bereits wieder sauber im Schrank ist!
Ich arbeite als Restaurantfachfrau und kann dazu folgendes sagen:
Mit dem Finger schnippen: minus 10 Punkte "Hallo?!" rufen : minus 20 Punkte Fräulein sagen / rufen : minus 30 Punkte
und das absolute No-Go ist "Wir verdursten / verhungern"
Wer Zeit hat, gepflegt essen zu gehen, verDURSTET sicher nicht, wenn es einen Moment dauert, die Flasche Wein an den Tisch zu bringen.
Natürlich gibt es da auch die andere Seite, die verständlicherweise genervt ist, wenn die Getränke / Speisen tatsächlich ewig auf sich warten lassen - ganz klar.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man zunächst mal mit "Entschuldigung?" gut beraten ist. Nicht zu forsch, nicht unhöflich - "Entschuldigung" passt einfach am Besten.
Wurzelbehandlungen an sich kosten in der Regel nichts. Da aber der Zahn im Anschluss, in Form von Füllungen, wieder aufbereitet weden muss, dürfte das den Betrag erklären, den Du zahlen musst. Vorrausgesetzt, Du hast Dich gegen Amalgam entschieden.
Dass Du mit Deinem Zahnarzt darüber 'verhandeln' kannst, denke ich nicht. Normalerweise hast Du doch eine Rechnung mit Auflistung der geleisteten Arbeit bekommen oder nicht?
Die Idee, den Kassenpatienten in dem Fall als Privatpatienten einzustufen, find ich mehr als abenteuerlich. Informier Dich am besten nochmals, was genau Du eigentlich zahlen sollst. Dazu müssen ja wie gesagt Unterlagen bei dir eingegangen sein.
Ich würde mit Bepanthen-Salbe arbeiten. Ist eine Wund & Heilsalbe, die bei diversen Verletzungen angewendet werden kann. Du solltest Deine Wunde aber nicht darin ertränken, da sich die natürliche Kruste nur schlecht bilden kann, bzw immer wieder aufweicht. täglich einmal dünn auftragen - wäre mein Tipp.
Hallo allerseits!
Ich verdanke meine Narbe überm Auge einer Tür, die mir ins Gesicht getreten wurde. Habe nach der Wundheilung direkt mit contractubex angefangen und bin nicht zufrieden. Die Salbe hat ensetzlich gebrannt, die Narbe verfärbte sich leider noch dunkler bzw röter, als sie eh schon war.
Demnach hab ich contractubex abgesetzt und mit Kelo-cote weiter gemacht. Damit bin ich sehr zufrieden, auch nach relativ kurzer Zeit sind schon kleine Erfolge zu sehen und Nebenwirkungen sind absolut nicht feststellbar. Das Gel ist zwar noch teurer als Contractubex, aber ich kann es wirklich nur weiterempfehlen.
Grüße...