Also geschützt sind nur klar definierbare Dinge. Also du darfst zum Beispiel nicht die Grafiken aus anderen Spielen in dein Spiel einbauen und dein Spiel dann verkaufen. Das gilt dann auch für Musik und ähnliches.

Ideen kann man nicht schützen, zumindest nicht in dieser Form. ZB gibt es ja auch tausende Minecraftduplikate.

Solange du sowohl Grafiken, Quellcode, Sounds, Musik etc, selbst machst, bzw die Rechte dafür offiziell bekommst, ist es dein eigenes Werk (und somit auch sogar geschützt, also kann auch niemand dein Spiel kaufen und weiterverkaufen, so sieht es das allgemeine Copyright vor).

Aufpassen sollte man vielleicht noch bei Namen, allerdings kann ich dir nicht sagen, welche Namen geschützt sind (wie zB der Spieletitel) und welche nicht (Namen von zB Spielecharakteren).

Viel Spaß beim Programmieren!

...zur Antwort

In Deutschland ist das Bildungswesen besser. Daraus folgt zum einen eine bessere Aufklärung und das reduziert zuerstmal ungewollte Schwangerschaften.

Eine gute Ausbildung liefert Chancen für eine Karriere. Das klassische Bild vom arbeitenden Mann und der Frau, die die Kinder pflegt existiert so nicht mehr in Deutschland, da auch Frauen Karriere machen können. Wenn die Priorität einer Karriere höher ist als eine Familie zu gründen, bleibt auch schlicht nicht die Zeit, eine Familie zu gründen und viele werden erst relativ spät Mutter /bzw Vater. In Indien haben Frauen immernoch weniger Rechte als Männer.

Unser Sozialsystem ("Generationenvertrag") ist vorallem durch eine Rentenkasse aufgebaut, dh. man sichert sich die Rente nicht durch viele Kinder, sondern durch fleißiges Arbeiten. In Indien ist man mit Kindern auch besser im Alter abgesichert.

Außerdem ist in D weniger Kinder zu haben gesellschaftlich eher besser akzeptiert, als eine Familie mit vielen Kindern.

Gibt bestimmt noch viele weiter Gründe.

...zur Antwort

Also Abnehmen ist eine Sache. Aus der neurowissenschaftlichen Perspektive wirst du aber krank, und zwar im Kopf. Das lässt sich auch nicht allzugut heilen. Dass man sich besser konzentrieren kann, ist auch eher falsch. Normalerweise kann man sich ganz ohne Mittel am allerbesten konzentrieren (das hat auch rein evolutionstechnisch den meisten Sinn). Man glaubt vielleicht, sich besser konzentrieren zu können, vernachlässigt dabei aber Details, die nicht mehr verarbeitet werden.

Also nein, lohnt sich nicht. Und du bekommst auch nicht mehr Energie. Und wenn du länger wach bist, bzw mehr Sport machst, als dein Körper aushält, ist das auch nicht gesund (wohl oder übel musst du dann wieder mehr schlafen und essen, denn die Energie muss rein physikalisch auch erstmal erzeugt werden).

Nicht umsonst sind Drogen verboten. Da hat sich nicht jemand hingesetzt weil er das Volk ärgern will. Viel mehr geht es darum, Leute, die vielleicht zu wenig informiert sind, vor ziemlich dämlichen Sachen zu schützen.

Auf lange Sicht gesehen macht "normaler" Sport auch einfach viel mehr Spaß, weil man sich dann lebendiger fühlt, und zwar dauerhaft.

...zur Antwort

Erstmal keine Angst, zuerst verändert sich absolut nichts, außer dass du vielleicht von ner Versicherung oder so einen Brief und in Clubs nen rotes statt grünes Bändchen bekommst.

Dass man viel erlebt haben muss oder schon 3 Freundinnen gehabt haben muss, kennt man aber auch nur von den Leuten, die damit rumpralen oder ihre coolen Geschichten erzählen müssen. Fakt ist, die Erfahrung, die du bisher gesammelt hast, ist in allen Fällen einzigartig und hilft dir, dich in deiner Person selbst besser zu verstehen. Ich glaube, "Erwachsenwerden" ist eher ein fließender Prozess, den man vielleicht gar nicht bewusst wahrnimmt.

Sei einfach entspannt und schau, was so alles auf dich zukommt. Normalerweise wird man nicht ins kalte Wasser geschmissen, und zur Not kann man immer seine Eltern oder Freunde oder Bekannte um Rat in allen möglichen Situationen fragen.

Aber primär bleibt erstmal alles ganz beim alten ;)

...zur Antwort

Also zuerst wurde a³ ausgeklammert, sodass a³(a²-1) übrig blieb. Das (a²-1) ist im Prinzip die dritte Binomische Formel: (a²-1²) = (a-1)(a+1) und 1² = 1. Dann kürzt sich das a-1 ja einfach raus.

Tja, aber wie kommt man drauf, wenn man nicht weiß wie man anfangen soll? Ausklammern ist immer eine gute Sache, wenn die Exponenten unterschiedlich sind. Dass man hier die 3. Binomische Formel hat, sieht man vielleicht, wenn man genauer hinschaut. Je mehr Aufgaben man übt, desto leichter fällt es einem, solche Sachen zu sehen.


...zur Antwort

Hi,

ich hatte zwar nur 1,6 aber ich glaube trotzdem, was dazu sagen zu können. In der Schule ist eine 1,0 durch Lernen prinzipiell möglich. Du musst dich auch mehr reinhängen als andere, aber das allerwichtigste ist, im Unterricht gut aufzupassen. Du musst aber auch (sowieso für das Studium dann) bereit sein, dein jetziges Lernniveau aktiv zu steigern.

1,0 schafft man, ohne überall nur 14+ punkte zu bekommen. Du kannst dich ja im ersten Halbjahr reinknien und schaun, ob du dein Ziel erreichst, oder ob du noch mehr machen musst oder es etwas langsamer angehen kannst.

Falls du aber nicht 1,0 schaffen solltest, gibt es dennoch Wege, Medizin zu studieren. Zum Beispiel durch Medizinertests, Wartesemester, Ausland etc.

...zur Antwort

Ich glaub, es geht vielen Leuten eher darum, dass sie den Hype nicht nachvollziehen können. Außerdem gibt es viele (bei weitem nicht alle!!) die sich was darauf einbilden, ein Apple zu besitzen. Tja und weil Menschen nun mal so ticken wird die nervige Art der Angeber direkt auf Apple projeziert und Apple dafür gehasst.

Mir persönlich gefällt das Preis/Leistungsverhältnis nicht und gegen Apple spricht für mich als Hobbyentwickler die Tatsache, dass sich für Android viel besser entwickeln lässt.

...zur Antwort
Ich wittere Betrug...

Hallo liebe Community, mich hat neulich jemand auf facebook angeschrieben den ich nicht kenne, auf englisch, und sie wollte meine e-mail adresse um mir in ner mail zu schreiben warum sie mich kontaktiert. Ich hab ihr eine emailadresse gegeben, auch wenn ich misstrauisch war (zum glück hab ich ne extra adresse die ich nicht wirklich benutze angegeben) und nu hat sie mir ihre angebliche gesamte Lebensgeschichte gemailed.... muslimischer Kriegsflüchtling, hat den Vater verloren (dazu hatse nen link zu ner nachrichtenseite reingemacht, wo berichtet wird das ein general mit ihrem nahmen erschossen wurde) der aber angeblich sehr viel Geld auf nem konto auf ihren Namen angelegt hatte. dass soll ich jetzt irgendwie für sie zugänglich machen. Dafür bietet sie mir 25% an, und genau das macht mich noch misstrauischer. Außerdem gibts ne Telefonnummer die ich anrufen soll um mit ihr zu sprechen. Jetzt will sie meinen vollen Namen, meine adresse und telefonnummer um mir mitzuteilen wie ich das mit der bank machen soll. Ich hab aber ehrlich gesagt das gefühl, dass da was faul ist, aber bei ähnlichen zeugs hab ich bisher nie gehört das jemand zuerst über Facebook angeschrieben wurde (mir ist bisher nur das spam mail phänomen bekannt, dass aber nach nem ähnlichen muster abläuft..) meint ihr ich soll mal bei der telefonnummer anrufen? oder soll ich das ganze ignorieren? Warum sollte sie aber gerade michaus gewählt haben? Naja ich wär auf jedenfall dankbar wenn jemand mir versichern kann, dass das betrug ist bzw. von nem ähnlichen fall gehört hat. Danke schonmal fürs durchlesen

...zum Beitrag

Das ist zu 100% Betrug. Es hört sich verlockend an, du wirst dabei allerdings am Ende um ein ganzen Batzen Geld erleichtert sein. Danach wirst du das Geld auch nie wieder sehen, mit keiner rechtlichen Möglichkeit.

Ich an deiner Stelle würde sie in Facebook blocken, damit sie dich nie wieder anschreibt (gegebenfalls melden?) und nie wieder zurückschreiben.

PS: Auch keine Anhänge in der EMail runterladen.

PPS: Sowas kann übrigens öfter passieren und es handelt sich in jedem Fall um Betrug. Das kommt auch bei zB Skype und anderen Plattformen vor.

Je verlockender das Angebot, desto wahrscheinlicher der Betrug.

(Mir wurden mal 5 Milliarden angeboten :D)

...zur Antwort

Hi!

Das ist ja jetzt nicht unbedingt eine "Theorie". Aber leider klappt das nicht. Die Bewegung von Teilchen hängt von weitaus mehr als nur deren "Bewegungsvektoren" ab. Das Scannen erweist sich auch schwieriger als vielleicht gedacht (Stichwort: Unschärferelation). Selbst wenn man genaue Position und Geschwindigkeit jedes Teilchens im Raum scannen könnte, würde der Computer versagen, da er eine viel zu geringe Rechenleistung hat. Selbst ein Quantencomputer könnte das nicht. Das Problem: ein Computer besteht selbst aus Teilchen. Wenn er also mehr Teilchen berechnen soll, als er zur Berechnung zu verfügung hat, so kann er das nur erledigen, indem er Informationen vernachlässigt. Chaostheoretisch ist dann die Zukunft absolut nicht mehr berechenbar, "Schmetterlingseffekt".

Also nein, selbst mit einer perfekten Scanmethode und den besten Computern heutzutage und in der Zukunft wird das nicht möglich sein.

...zur Antwort