Hi Joker, indem du dich einfach schonst und dich gesund ernährst. Dazu zählt natürlich viel liegen, ausruhen, Gemüse und Obst essen (am besten Orangen, Zitronescheibenmit heißem Wasser) und viel trinken. Am besten Tees und Wasser. Salbeitee ist gut für die Stmmbänder, auch wenn er furchtbar schmeckt. Schau, dass du Mund- Und Rachenraum immer gut feucht hälst, am besten durch Lutschen von Kräuterbonbons (ohne Zucker), denn Kräuter haben eine bruhigende Wirkung auf den Hals und Muskeln. Und ohne Husten ist deine Stimme weniger belastet. Also perfekt für den Auftritt. ;-)

Gute Besserung und viel Spaß am Freitag =) Arramia

...zur Antwort

Hallo Freggel =), das kommt von deiner Blockierung im Halswirbelbereich. Ohrläppchen und die betroffene Halsseite werden zwar von unterschiedlichen Nerven angesteuert, entspringen aber nah an einer Stelle - da wo du die Blockierung hast.

Vermutlich hast du die Nacht so unglücklich gelegen, dass sich deine Muskeln auch noch verspannt haben und zusätzlich zu der Blockierung beitragen. Was du machen kannst ist Voltarengel benutzen . . . ich würde aber mehr zu einem warmen Bad raten, einen warmen Schal, einem warmen Kirschkernkissen oder Kytta-Balsam (nur wenig). Das alles wirkt durch ihre Wärme entspannend und Krampflösend, so dass sich die angespannten Nerven beruhigen könnten. Sorge zusätzlich heute Nacht durch ein weiches Kissen, dass dein Kopf stabil gebettet ist und nicht nach li oder re abdriften kann. Wenn du dann schläfst und sich dein Muskeltonus absenkt, entspannt sich deine Muskulatur und du wirst hoffentlich morgen ohne Kribbeln aufwachen. ;-) Lenke dich auch ein bisschen ab (Film schauen, gemütlich auf der Couch Tee trinken), Panik wäre jetzt fehl am Platz.

Sollte es nicht weggehen, steht einer Abklärung beim Arzt natürlich nichts im Weg.

Arramia

...zur Antwort

Hi Vanessa, bis 37,9 nennt man es subfebriles Temperatur. Bis 38,4 mäßiges Fieber, bis 40,4 hohes Fieber und ab 40,5 extremes Fieber. Bei diesen Temperaturen muss man die Kerntemperatur ermitteln und die bekommst du beim rektalen Messen.

Ab 39 Grad solltest du schon Maßnahmen ergreifen um das Fieber zu senken, wie z.B.: Wadenwickel. Das sollte allerdings nicht zu kalt sein, sondern eher lauwarm. Dadurch kühlst du das Blut in den Beinen, bevor es in den Körper zurück gelangt . . . dadurch kann man die Kerntemperatur senken. =) Ab 42 Grad gerinnt das körpereigene Eiweiß und Eiweiß ist fast in jeder menschlichen Zelle - deshalb ist da alles zu spät. Aber bevor es so weit ist, hat man schon alles unternommen, um es zu senken. ;-) Heutzutage stirbt man nur noch ganz selten an zu hoher Temperatur.

Arramia

...zur Antwort

Hi Lola, selber kann man das leider nicht machen. Da wird dich nur der Gang zum Arzt und ne kleine Blutentnahme weiter bringen. ;-) Die Symptome kennst du vermutlich schon: Müdigkeit, Schlappheit, Antriebslosigkeit, Blässe, Null-Motivation (obwohl man das auch ohne Eisenmagel haben kann ;-)) . . .

Arramia

...zur Antwort

Hi Daniel, Muskelkater bedeutet nur, dass man falsch trainiert und Muskelmikrofaserrisse entstehen - das ist nicht erstrebenswert. Und solltest du auch nicht wollen. So wie du trainierst ist es perfekt und die Muskelmasse wächst auch so. =) Du machst also alles richtig. Weiter so. Um Muskelmasse zu bekommen braucht man viel Geduld, Zeit und Eiweiss.

Arramia

...zur Antwort

Hi Westbrook, durch das Öffnen gibst du Bakterien die Chance rein zu kommen. Denn man fässt sich ja ziemlich oft ins Gesicht und bringt damit Erreger in die Wunde. Je nach Bakterium kann die Entzündung auch schon mal größer sein und Wundflüssigkeit tritt aus. Das ist meiner Erachtens, die einzige "Gefahr", die beim Ausdrücken besteht. ;-) Narben entstehen erst, wenn es Pickel sind, die die tieferen Hautschichten betreffen oder mehrmals aufgekratzt werden. Denn die oberen Epidermisschichten regenerieren sich vollständig. Wenn du danach (hauptsächlich bei größeren Pickeln) etwas kühlst, mit einem Cool Pack, und ganz dünn Wund- und Heilsalbe drauf machst, ist der Pickel schon nach 1-2 Tagen weg und das ohne Entzündung

Arramia

...zur Antwort

Eine Vergiftung eher weniger.

Aber das ganze Wasser, was deine Nieren gar nicht so schnell ausscheiden können, zirkuliert in deinem Kreislauf und weil es eine so hohe Belastung für das Herz wäre, wird es ins Gewebe gedruckt. Was dazu führt, dass du Wassereinlagerungen bekommst, die sich Ödeme nennen. Und das unter anderem auch im Kopf - dein Hirn wird anschwellen. Da es aber keine Ausweichmöglichkeiten hat, außer durch das große Hinterhauptsloch und bis an die Schädeldecke, werden dein Atemzentrum und die Großhirnrinde gequetscht - was zum Tod führt. Deshalb sterben die Leute, wenn sie zu viel Wasser in zu kurzer Zeit trinken. Die Elektrolytverschiebung wäre dann auch egal. Die würde erstmal zu Herzrhythmusstörungen führen, zu Zittern und später dann auch zu Herzstillstand.

Arramia =)

...zur Antwort

Hi Deyaz, diese kleinen Punkte treten früher oder später bei jedem Menschen auf. Denn die Flüssigkeit innerhalb der Linse wird bis zum Lebensende immer zähflüssiger und faseriger. Diese Fasern schwimmen/schweben also innerhalb der Linse, verlassen aber nie so richtig ihren Platz. Das sind die kleinen Schwebeteilchen, die du siehst. Sie sind vollkommen ungefährlich. Und begründen warum man im Alter alles etwas nebliger sieht, alles etwas trüber wird - der graue Star.

Man kann, wenn es wirklich wirklich schlimm wird im Alter die Linse durch eine künstliche ersetzen lassen. das ist ein Routineeingriff und schnell gemacht. Wenn du absolute Gewissheit haben willst, steht einem Besuch beim Augenarzt natürlich nichts im Wege ;-)

Arramia

...zur Antwort

Hi Elirah, das sind nur minimale Rückstände vom Desinfektionsmittel - du hast absolut nichts zu befürchten. Warte das nächste Mal einfach, bis es luftgetrocknet ist. ;-)

Im Mund messen ist übrigens genauer, da es näher an die Körperkerntemperatur heran kommt.

Arramia

...zur Antwort

Hi Kartöffelchen =), du hast einfach gut duchblutete Wangen. Das ist nichts wirklich schlimmes aber auch nicht unbedingt zu ändern. Das was dich momentan so erröten lässt sind die ständig wechselnden Temperaturen von außen und innen. Gehst du raus, ziehen sich deine Gefäße zusammen und durchbluten alles stärker, und gerade der Kopf ist gut durchblutet. Wärme führt dann zu einer Erweiterung der Gefäße und das macht natürlich auch rote Wangen.

Sorge einfach dafür, dass du deine Haut richtig gut pflegst, durch nicht zu fettige Creme, viel Wasser trinken und regelmäßige Peelings, aber die Röte wird wohl nie ganz weggehen. ;-)

Arramia

...zur Antwort

Hi Cookie, bevor du deinem Gelenk Springen und das komplette Körpergewicht zumutest, solltest du deine Fusmuskulatur ein wenig stärken und darauf vorbereiten. Sonst riskierst du eventuell einen Riss der Sehnen oder eine noch größere Instabilität. Das Stärken geht eigentlich ganz einfach. Indem du dich hinstellst und dich immer wieder auf die Zehen stellst, so dass deine wadenmuskulatur angespannt ist. Eine weitere Übung ist wenn du dich hinsetzt und deine Fußspitzen immer wieder lang machst. Dann kannst du dir auch bald wieder das Seilspringen zutrauen =)

Arramia

...zur Antwort

Hi Lachkeks, das wichtige ist, die Schmerzmittel rechtzeitig einzunehmen, wenn es noch nicht so schlimm ist. Ibuprofen 400mg/600mg sind sehr gut, zusätzlich etwas krampflösendes. Wenn die Wärmeflasche nicht hilft, dann hilft auch Busopan, das ist krampflösend und berühigt den Bauch. Tees sind immer gut, weil die ausstrahlende Wärme entspannt und auch die Kräuter helfen.

Wenn sonst nichts hilft, einen Besuch beim Frauenarzt ist auch sehr gut. Er ist auf Frauenprobleme spezialisiert. Das Verschreiben der Pille ist bei solchen Schmerzen empfehlenswert - er wird es dir sicher anbieten (was du aber auch nicht annehmen musst). Denn eine leichte zusätzliche Hormongabe verhindert die Schmerzen und wird das ganze echt erträglicher machen. =)

Arramia

...zur Antwort

Hi Nico, da jede Haut individuell ist, kann das gut sein ;-) Man manchen funktioniert es, bei anderen brennt es einfach nur, weil der Alkoholgehalt zu hoch ist, bei manchen passiert gar nichts.

Es kann sein, dass es für dich einfach zu aggressiv ist und du vllt auf ein leichteres Produkt, mit weniger Alkohol zurückgreifen solltest. =) Garnier hat da ganz gute Produkte, wie die Gesichtspads (saftiger Preis, aber es lohnt sich). Dazu eine ölfreie Creme und nichts verstopft dir mehr die Poren - kommt natürlich auf einen Versuch an.

Arramia

...zur Antwort

Hi Smoker, na klar kannst du das ;-) Du solltest aber darauf achten, dass du viel trinkst, vor allem Tee und Wasser. Inhalieren (mit Transpulmin) ist auch gut, das verflüssigt den Schleim und Menthol nimmt das Engegefühl im Hals.

Milch verdickt nicht wirklich den Schleim. Man hat nur den Eindruck, dass es den Schleim zäher macht ;-) und dadurch verdickt.

Arramia

...zur Antwort

Hi Eva, es ist schön zu hören, dass es deinem Mann so schnell wieder gut ging. Aber bei jedem muss die Grippe individuell gesehen werden. Denn jeder hat eine andere Immunabwehr. Da ihr alle das ähnliche esst und auch den gleichen "Keimen" zu Hause ausgesetzt seid, kann man davon ausgehen, dass eure Krankheitsverläufe sehr ähnlich sein werden.

Gerade bei Kindern kann es aber sein, dass es etwas länger dauert und auch dein Mann sollte sich noch etwas schonen. Denn obgleich es ihm besser geht, sind die Erreger noch in ihm drin. Und können, wenn er sich körperlich übernimmt, schnell wieder die Oberhand gewinnen. Schonen und viel Ruhen, genauso wie Trinken, regemäßig Händewaschen und viele Vitamine sind jetzt besonders wichtig. Aber das wirst du als Mama sicher wissen. =) Auch mit der Kiga solltest du noch ein bisschen warten . . . da der Virus sich schnell verändert kann, könnte er nochmal einen geschwächten Organismus befallen. Wenn es also möglich ist, die Kleinen noch etwas zu Hause lassen und verwöhnen. ;-)

Arramia

...zur Antwort

Hi Rikki, ABC-Transporter verfrachten ja Ionen, Lipide und Arzneimittel über Membranen raus aus der Zelle. Sie durchspannen 12x die Membran (zwei von diesen Transmembranregionen bilden einen Kanal) Sie funktionieren über ein relativ "einfaches" System an ihrer Außenseite (cytosolische Seite). Dort haben sie 2 Domänen, die ATP binden, spalten und über reversible Phosphorylierung gesteuert werden. Am besten ist es an einem Chloridtransporter zu erklären: er regelt die Chlorid-Sekretion von Epithelzellen in Lunge, Pankreas und Darm. Reguliert wird sie, wie gesagt, über ATP-Bindung sowie Phosphorylierung durch eine cAMP-abhängige Proteinkinase.

ABC bedeutet ja, es gibt eine ATP-Bindungs-Cassette . . . also ATP abhängig. Effluxpumpen ist eher ein veralteter Name für Carrier - von daher sind sie, meiner Meinung nach, ein- und dasselbe. =)

Hoffe, das hat geholfen. ;-) Arramia

...zur Antwort

Hey elhomosk, alles das, was du isst, wirkt blähend. ;-) Es kann sein, auch wenn du abgenommen hast, dass deine Darmschlingen ständig gefüllt, mit Essen und auch entstehenden Gasen, sind.

Weniger Fastfood, mehr Gemüse und vielleicht kleinere Mahlzeiten, dem Bauch auch ab und zu Ruhe und viel trinken. Und dein Problem könnte gegessen sein. =)

Arramia

...zur Antwort

Hi Twifan, der Brustkorb an sich ist sehr flexibel. Wenn du selbst deine Hände li und re an deinen Rippen legst und tief einatmest, dann merkst du, wie weit sich der Brustkorb dehnen kann. Die Rippen sind durch Verknorpelungen am Brustbein befestigt und dadurch auch zu einem gewissen Grad eindrückbar. Wenn du jemanden wiederbelebst, da hat deine Kursleiterin absolut Recht, KANN es zu Brüchen kommen - es muss aber nicht. Auf jeden Fall kommt es zu starken Druckeinwirkungen auf die Rippen, ABER das ist auch gut so, denn wie sollte sonst das Herz "massiert" und wieder zum Pumpen angeregt werden? Es ist also okay, zu pressen. Umso wichtiger ist der Kurs und zu wissen, wo genau man drücken muss . . . das kann schon einen große Unterschied machen. Ich könnte mir vorstellen, dass es schnell bei älteren Menschen passiert, da deren Knochen oft brüchiger sind.

Wenn sowas passiert, denkst du in dem Moment eh nicht dran . . . das was dir durch den Kopf gehen sollte ist, dass du unbedingt helfen willst, egal was passiert. Und glaub mir, der der da liegt, dem ist das auch egal. Lieber angeknackte Rippen als tot. Viele Patienten haben nach der Wiederbelebung blaue Flecken am Brustbein durch die heftigen Kompressionen und sie haben auch oft noch lange Schmerzen, aber das geht wieder weg. Es zählt ganz allein, die Tatsache zu helfen und Leben zu retten.

Du brauchst keine Angst haben, Du kannst das. =) Und selbst wenn du es merkst, einfach weiter machen. Du bist viel zu voll mit Adrenalin in so einem Moment.

Arramia

P.S.: Man darf nicht an echten Personen üben, weil das Pressen Herzrhythmusstörungen auslösen kann ;-)

...zur Antwort

Hi Unbekannt, das Problem ist, dass Alkohol die Wirkung von Paracetamol verstärken kann. Da Paracetamol auch in der Leber abgebaut wird und sie dadurch dann schon verstärkt am Entgiften ist, führt der Alkohol zu einer zusätzlichen Belastung. Denn die Energie, die zum Alkohol entgiften verbraucht wird ist immens. Und die Menge an toxisischen Stoffen, die dann entsteht ist nicht gerade minimal. Soviel solltest du deiner Leber nciht zumuten.

Dir bleiben also 2 Möglichkeiten: 1. Tabletten nehmen und auf Alkohol verzichten. 2. auf Tablette verzichten, Schmerz aushalten und heute Abend Trinken. ;-) Viel besser ist die Frage, was die Ursache für die Schmerzen sind und eine Tablette unbedingt notwendig ist?

Viel Spaß heute Abend, Arramia

...zur Antwort