Hey Susi,

ich glaube, dass ich dein Problem kenne. Einerseits habe ich oft kreative Blockaden, besonders wenn ich unter Druck gerate. Andererseits verliere ich in stressigen Situationen schnell den Überblick. Das hatte ich schon früher gemerkt, als ich in einer Matheklausur war. Ich hatte auf einmal nicht mehr den Hauch von einem Plan. Mein Kopf hat die ganze Zeit ausgesetzt und ich habe nur noch das Weiß meines Matheheftes wahrgenommen. Ich glaube, dass ich einfach überfordert war.

Ich denke, dass es wichtig ist sich nicht in dieses Gefühl der Hilflosigkeit hineinziehen zu lassen, sondern aktiv dagegen anzukämpfen und sich jemanden zum Reden suchen. Denn Du kannst ja nicht nicht denken^^ Das Gehirn macht ja nie Pause. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gruß Arne

...zur Antwort

Hallo Likaluka,

erstmal möchte ich dir alles Gute wünschen und dich ermutigen nicht aufzugeben. Gesang und Schauspiel sind schöne Dinge im Leben.

Es gibt vielleicht einige Internate in Deutschland, die einen Schwerpunkt in der Richtung haben. Die sind aber leider meist privat. Da müssten deine Eltern viel Geld zahlen

Ich würde aber eher sagen, dass Du dir an deinem Heimatort erstmal einen guten Ruf machst, indem Du bei Schulauftritten und Veranstaltungen mitmachst. 1. Gebot heißt Präsenz zeigen. Das zweite Gebot heißt, erhöhe deine Skills, indem Du professionellen Unterricht nimmst und auch sonst in der Schule gut zurecht kommst. Vielleicht bekommst Du dann ein Stipendium an einer Hochschule. Das heißt auch erstmal bis zum Abi durchhalten. Es gäbe in deinem Fall auch die Möglichkeit eine Ausbildung zum Musicaldarsteller.

http://www.stageschool.de/?gclid=CKbPp9qT16MCFQiRZgodZ3x3tg

Ich hoffe, dass Du damit etwas anfangen kannst. Viel Erfolg bei der Suche und wie gesagt, nicht Aufgeben!!!

Lg dein Arne

...zur Antwort

Hi pooooo,

ich habe da eine tolle Übung für zu Hause. Es ist ganz einfach. Ich kenne eine Geschichte von einem alten Mann, der sich beklagte, dass seine Tage so schnell vergingen und er sich an vieles nicht mehr erinnern konnte. Da gab ihm eine Gute Freundin, eine Krankenschwester, einen guten Rat:

Jeden abend vor dem Zu Bett gehen, sollte sich der alte Mann mit dem Bauch zur Rückenlehne auf einen Stuhl setzen, den Oberkörper auf der Rückenlehne entspannt ablegen und die Augen schließen. Wenn er dann nach einer Weile ruhig geworden war, ging er den Tag von Anfang an durch. Danach hatte er nicht mehr das Gefühl, dass die Zeit im durch die Finger rinnen würde.

Ich hatte auch einmal dieses Gefühl, da habe ich angefangen Tagebuch zu schreiben. Ich finde das auch eine Tolle Möglichkeit^^

Ich wünsche dir eine schöne Zeit!

...zur Antwort

Hallo Hobbypianistin,

ich denke, dass Du dich schon ganz gut verhältst. Gutes Verhalten bestärken und ungewünschtes tadeln. Ich selber kann aus Erfahrung sprechen, da ich jüngster von vier Geschwistern war und bis heute wird mir vorgehalten, dass ich immer bevorzugt wurde. Im Alter von vier Jahren sind Kinder noch nicht so gut in der Lage ihre Emotionen zu kontrollieren. Das wird sich mit der Zeit geben. Die Konflikte werden Geschwister immer haben und auf irgendeine Weise austragen. Ich denke, dass Du dabei locker bleiben kannst. Bleib fröhlich und mach weiter so!

Dein Arne

...zur Antwort

Hallo Sunshinegirl,

ich finde es gut, dass Du etwas in eine Beziehung investieren willst. Aber leider kann ich auf schwammige Fragen nur schwammige Antworten geben. Hat er dir gesagt was ihn stört? Hast DU vielleicht auch Kritik an ihm? Vielleicht bist aber auch Du dabei herauszufinden was Du magst, oder nicht so gerne hast? Vielleicht findet er gerade das Selbe heraus? Gerade in einer Beziehung ist es wichtig über seine Gefühle reden zu können, gerade dann wenn man sich vom anderen verletzt fühlt.

Viel Erfolg bei der Beziehungsarbeit :)

...zur Antwort

Ich lade ab und zu Freunde zum Spieleabend ein, gehe aber auch gerne essen und schwimmen. Ich fahre gerne mal zum Wandern in die Berge oder mache eine Radtour mit Picknick. Ansonsten Filme gucken, mit Freunden in die Kneipe gehen und quatschen.

Joa, ich hoffe du findest was schönes für dich^^

...zur Antwort

Wer ist eigentlich dieser O., und warum kommt er mich nicht besuchen? ;)

Jetzt mal ehrlich Leute, warum um Himmels Willen wird diese Frage so einfach abgetan?

Der O. einer Frau wird meines Wissens nach an der Klitoris (dem Kitzler)der Frau erzeugt. Soweit ich weiß, gibt es keinen inneren und äußeren O., sondern nur den klitoralen.

Ich finde es außerdem doof, wenn Sex als Sport angesehen wird, bei dem es Punkte für gekommen und nicht gekommen gibt. Ich würde es schön finden mit meinem Partner etwas romantisches zu unternehmen, spontan zu sein, sich streicheln und zeigen, dass der andere einem wichtig ist und sich nicht nur körperlich nahe fühlen. Und ich finde es gut wenn man dem anderen mitteilt was einem gefällt und was nicht.

Gruß

Arne

...zur Antwort

Ich finde, dass die Leute hier schon recht gute Antworten gegeben haben. Meiner Meinung nach ist dies die größte aller philosophischen Fragen. Wer diese Frage für sich beantworten kann ist in der Lage sich zu entwickeln. Ich habe lange mit dieser Frage gehadert und selbst heute habe ich manchmal das Gefühl, dass ich meinem Leben eher schlecht als recht einen Sinn geben kann. Dann fühle ich mich klein und schlecht, als hätte ich mein Gesicht und meine Identität verloren. Klar spielt die Religion und Spiritualität dabei eine wichtige Rolle. Ich finde aber auch, dass jede Religion seine vor und Nachteile hat und ich finde es bedenklich, dass es Leute gibt, die meinen alle Wahrheit in einem einzigen Buch zu finden, z.B. dem Koran. Ich habe mit vielen Leuten geredet, z.B. Moslems und Buddhisten und mir einen Überblick verschafft. Ich selber bin evangelisch, muss aber gestehen, dass ich keiner Kirche angehöre. Ich denke wichtig ist, dass sich der Mensch in seinem innersten für eine Sache entscheidet und dafür einstehen kann. Wenn ich z.B. den Umweltschutz wichtig finde, tue ich meinen Teil dazu.

Ich wünsche dir bei deiner Sinnbildung alles erdenklich Gute!!!

Dein Arne

...zur Antwort