Hi zusammen, ihr kennt das ja. Ganz unten, Kreisliga, man spielt eher just for fun, um seine kleine City zu vertreten oder um noch etwas zu kicken. Doch was meint ihr, kann es auch in unteren Ligen ein gutes Taktik Verständnis geben? Oder ist das bei euch eher locker?

Ich bin neu bei einem Dorf Verein, habe früher aber mal deutlich höher gespielt. Bisher habe ich das Gefühl, dass dort alles etwas chaotisch ist und nicht so viel Wert auf Taktik gelegt wird. Der Verein ist auch dieses Jahr erst neu. Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel bei so einer Situation, weil man sich erstmal finden muss.

Dazu kommt, dass die beiden Trainer selbst Spielertrainer sind (auch erst Mitte 30) und daher leider auch nicht von außen das Spielgeschehen so richtig beobachten können.

Was meint ihr?