1 ) Zündung auschalten 2 ) Fahrertüre öffnen und aufmachen(alle anderen Türen müssen geschlossen bleiben) 3 ) Zündschlüssel anstecken 4 ) 3 mal Zündung einschalten und wieder auschalten 5 ) Zündschlüssel abziehen 6 ) 3 mal auf den Türkontaktschalter kurz drücken) 7 ) wenn das System in Ordnung ist, schnappt jetzt die Zentralverriegelung von selber 8 ) Fernbedienungstaste (egal welche) 2 mal für 2 Sekunden drücken. 9 ) Zentralverriegelung schnappt wieder wenn Fernbedienung erkannt wurde, wenn nicht mit andere Taste versuchen zu drücken(auch 2 mal für 2 sec. ) 10) wenn weitere Fernbedienungen vorhanden sind mit dieser auch Schritt 9 durchführen. 11) 30 sec. warten-fertig.

Die einzelne Punkte müssen recht zügig nacheinander durchgeführt werden, paar Sekunden warten ist kein Problem, aber um die Fernbedienung zu drücken hat man z.B. nur ca. 10 sec. Zeit. Übrigens dieser Ablauf ist für alle originalen Mazdafernbedienugen gleich, aber nur für die älteren Modelle(323BA,BJ, 626 GF,GW, Demio,...) bei die neueren Modelle(M6,M3,M5) muss bei Punkt 5 der Zündschlüssel stecken bleiben.

...zur Antwort

Die Onboard Grafikkarte würde ich in diesem Fall im Bios erst einmal deaktivieren.....und auch nachsehen, ob im Bios "AGP" oder "PCI" als erste möglichkeit für die erkennung der Grafikkarte eingestellt ist. Armin

...zur Antwort

Ein Dauerpiepton deutet meißt auf einen def. Speicherriegel hin. Am besten mal auf der Herstellerseite nachsehen.

...zur Antwort

Vielleicht hilft diese Seite dein Problem zu beheben. http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/windowsxp/25579/windowsxpwillbeijedemstartfestplatte_ueberpruefen.html

...zur Antwort

Ich habe auch schon einmal gelesen, dass einige Leute in der Waschstrasse den Motor angelassen haben und wollten dann raus fahren. Um solche Dinge zu umgehen werden die Versicherungen wohl etwas dagegen haben dass man im Auto sitzen bleibt.

...zur Antwort

Es könnte der Vorvrstärkerausgang sein wo die Boxen dranhängen. Line out. Schau mal genau nach.

...zur Antwort

Die IP-Adresse kann man folgendermaßen eingeben: entweder die Nummernfolge 192.168.2.1 oder den Namen: Speedport.ip Viel erfolg.

...zur Antwort

Wenn der Schul-Pc durch ein Passwort im BIOS geschützt ist, währe die beste möglichkeit ein neues Mainboard zu kaufen. Oder aber die Festplatte ausbauen......und in einem andern Rechner Windows zu Installieren. Anschließend wieder zurück einbauen. Viel erfolg.

...zur Antwort

Ist auf dem Rechner DirectX installiert??? Wenn ja; welche Version?

...zur Antwort

Schau mal auf dieser Seite. Da gibt es Infos ohne Ende. http://de.wikipedia.org/wiki/Licht Die Bezeichnung nm bezieht sich auf die Wellenlänge des Lichts.

...zur Antwort

Klick mal mit der rechten Maustaste auf die Exe Datei und dann im Kontextmenü auf Ausführen. Eine "Exe "Datei beinhaltet normalerweise eine Instalationroutine. Und keine Bilder oder so etwas; es sei den es ist ein Virus.

...zur Antwort