Hier findest du einen professionellen Armdrücken-Tisch:

http://www.armdruecken.com/armdruecken-tisch/

Ein paar Fakten: 

  • Wettkampf-Maße
  • Bezug aus Italienischem Echtleder
  • Hochwertige Stahlrahmen
  • Inkl. Garantie
  • Versand aus Deutschland

Bei Fragen, gerne melden.

...zur Antwort

Hi LilaKatze, ich kann Dein Problem verstehen und viele Menschen sind in Deiner Situation.

Keine Gesprächsthemen zu haben, kann an unterschiedlichen Dingen liegen.

1. ) Du hast zu wenige Interessen

Menschen mit vielen Interessen und Hobbies können immer über irgendetwas sprechen, dass sie gerade interessiert. Ich finde Nachrichten oder so etwas ziemlich unsinnig - denn wieso sollte ich mit anderen über etwas sprechen, das mich selbst gar nicht interessiert? Mache Dir einmal klar, welche Themen Dich eigentlich selbst interessiert und worüber Du gerne mehr wissen willst. Danach wirst Du auch leichter Menschen finden, die dieselben Interessen haben.

2. ) Du fühlst Dich nicht wertvoll genug

Und das ist nicht böse gemeint, aber denk einmal ehrlich mit Dir selbst darüber nach. Fühlst Du Dich wertvoll genug, damit andere Dir zuhören? Wenn es leichte Zweifel gibt und Du Dir denkst „Ja klar! Aber ich weiß halt nie interessante Themen....“ dann flunkerst Du Dich selbst etwas an, denn schließlich führst Du ja ein Leben. Jeden Tag passiert etwas anderes also hast Du jedenTag auch andere Gesprächsthemen.

3. ) Deine Mitmenschen sind stinklangweilig

Und diese Option kommt häufiger vor, als man vielleicht glauben mag. Wenn Du nämlich einmal gemerkt hast, dass Dich die Dinge xyz interessieren, möchtest Du immer mehr mit den Menschen zu tun haben, die sich auch dafür interessieren. Und je nachdem, was Deine Interessen sind, findest Du diese Menschen recht selten.

Wenn Du sagst, dass all diese Dinge nicht zutreffen, findest Du eine Liste mit Gesprächsthemen und Gesprächsfragen hier:

http://www.30tausend.de/gespraechsthemen/

Viel Spaß beim Quatschen ;)

...zur Antwort

Hi Kipfal, ich verstehe Deine Situation und wenn andere sagen „überwinde Dich einfach“ wirst Du Dir wahrscheinlich denken: „haha - genau das ist ja das Problem.“ Schüchterne Menschen können sich nicht „einfach überwinden“, es ist leichter, wenn Du das ganze langsam und schrittweise angehst - zum Beispiel so...

1. ) Räumliche Distanz zu anderen Menschen verkürzen

Gehe abends, wenn Du mit Freunden etc. unterwegs bist auch mal in einer Bar oder Kneipe, wo es etwas voller ist. Dort bist Du rein aus räumlicher Sicht schon Deinen Mitmenschen näher. Du glaubst gar nicht, wie oft dann ein nettes Mädel an einem vorbei geht oder irgendwelche betrunkenen Leute, mit denen man ein bisschen üben kann.

2.) Nutze alle Situationen zum Gespräch

Jemand rempelt Dich an? Jemand möchte vorbei? Jemand steht neben dir in der Schlage? Jemand wird an der Bar nicht bedient? Jemand sagt auch nur irgendein Wort zu Dir? PERFEKT. Alles super Möglichkeiten, um eine kleine Antwort zu geben und daraus ggf. ein Gespräch zu machen.

3.) Nicht alle Menschen sind nett

Das ist nun einmal so. Nicht alle haben Lust zu sprechen. Nicht alle sind gerade in einer guten Stimmung. Nicht alle haben Zeit. Deshalb gibt es einfach manchmal Menschen

4.) Bereite Gesprächsthemen vor

Wenn Du die drei Schritte oben befolgst und immer wieder versuchst kleine Antworten zu geben, wirst Du schnell merken, wie Du Fortschritte machst. Bereite deshalb entweder einige vordefinierte Fragen oder Gesprächsthemen vor, damit Du Dich komplett sicher fühlst und gegensteuern kannst, falls es mal wieder eine dieser komischen „Gesprächspausen“ gibt.

Inspiration findest Du hier: http://www.30tausend.de/gespraechsthemen/

Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg dabei - und denk dran: ein Gespräch soll Spaß machen. Wenn Du den nicht hast, lass es einfach.

...zur Antwort

Hallo David, Armdrücken hat extrem viel mit guter Technik zu tun! Es gibt viele Dinge, die die meisten Armdrücker falsch machen und sich dann wundern, wieso sie sogar gegen "schwächere" verlieren.

Ich habe extra eine Seite zum Thema Armdrücken gemacht und habe dort viele Tipps und Tricks beschrieben. Wenn Du es wirklich schnell lernen willst, kann ich den Video-Kurs empfehlen. Alles findest Du unter: http://www.armdruecken.com

Viele Grüße und viel Erfolg! Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne schreiben :)

Artur

...zur Antwort

Hey, also mal davon abgesehen, dass es beim Wettkampf-Armdrücken Gewichtsklassen gibt und das ziemlich unfair ist, wenn Dein Gegner so viel schwerer ist, hast Du nur eine Chance:

Lerne die richtigen Armdrücken Techniken.

Ich bin sicher, dass er nur mit Kraft gegen Dich gewinnen will und einfach mit voller Power losdrückt. Wenn Du die Grundlegenden Prinzipien des Armdrückens verstanden hast und die Profitricks nutzt, hast Du eine Chance. Fast niemand weiß nämlich, wie man richtig armdrückt.

Eine wichtige Technik zeige ich hier...die anderen 9 Armdrücken Techniken und Tricks in meinem Videokurs!:

http://www.armdruecken.com/armdrucken-techniken-videokurs-vorschau

...zur Antwort

Hi ferrari06, folgenden Übungen solltest Du machen: Rudern! Klimmzüge, Hammercurls, Bizepscurls, Unterarm-Übungen, Fingerübungen.

Außerdem lerne den Hook! Hier: http://www.armdruecken.com/in-15-minuten-zum-armwrestling-champion

Auf der Seite kannst Du das Video gratis anschauen und lernst ihn. Du darfst außerdem nicht zur Seite "drücken", sondern musst deinen Arm zur eigenen Schulter ziehen!

Wenn Du es ernst meinst und wirklich wissen willst, wie man Armdrücken macht, besuch mich auf armdruecken.com . Dort findest Du alle wichtigen Techniken und Tipps entweder gratis oder in meinem Videokurs. Viel Erfolg Dir! Gruß, Artur

...zur Antwort

Hi Sinan, Armdrücken ist nicht nur reine Muskelkraft, sondern auch sehr, sehr viel Technik. Es gibt eine Menge, was Du dort beachten kannst. Übungen, die wichtig sind: Rudern! Klimmzüge, Hammercurls, Bizepscurls, Unterarm-Übungen, Fingerübungen.

Wenn Du es ernst meinst und wirklich wissen willst, wie man Armdrücken macht, besuch mich auf http://www.armdruecken.com . Dort findest Du alle wichtigen Techniken und Tipps entweder gratis oder in meinem Videokurs. Viel Erfolg Dir! Gruß, Artur

...zur Antwort

Hallo Klitschko21! Beim Armdrücken spielt der ganze Körper eine extrem wichtige Rolle. Die Fähigkeit, den Körper einzurasten und dann mit dem ganzen Oberkörper zu drücken ist wichtig für jeden guten Armdrücker. Was die Armmuskulatur angeht, solltest Du deine Handgelenke, also Unterarme, und Deine "zieh"-Fähigkeiten zum Beispiel durch Übungen wie Rudern stärken. Wenn Du es richtig machst, heißt Armdrücken eigentlich nämlich Armziehen!

Falls Du mehr darüber erfahren willst, verweise ich Dich mal auf meine Webseite http://www.armdruecken.com ! Dort lernst Du alles, was ein Armdrücker wissen muss. Viel Spaß und Erfolg! Gruß, Artur

...zur Antwort