Also, du könntest doch erstmal einfach ein Tutorial für sowas schauen auf Youtube gibt es total viele davon, am Besten für Gimp, dass ist kostenlos, obwohl Photoshop besser ist (Kostenfreie Demos gibts davon auch! z.B bei Chip für 30-Tage oder so). Vorlagen liegen auch des Öfteren bei. Für den Screenshot kann ich dir das Plug In FireShot vom Firefox Browser empfehlen damit kann man sehr gute machen, falls du keine Vorlage findest.

Um deinen BG zu Individualisieren kann ich dir dann außerdem noch empfehlen für Gimp/Photoshop spezielle Brushes, Verläufe und Schriften runterzuladen und dementsprechend hinzuzufügen, da gibt es auch Kostenlose Seiten. Ich persönlich habe meinen letzten BG mit Gimp gemacht, arbeite aber mittlerweile mit einer Photoshop Demo. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich liebend gerne an mich wenden^^.

...zur Antwort

Normalerweise nein sondern nur per Werbung einblenden oder eine YT-Partnerschaft. Da bekommst du aber monatlich geld und das hängt davon ab, was für Vids du machst und ob du angenommen wirst. 1000 Euro sind allerdings auch eine unrealistische Summe man verdient recht wenig.

...zur Antwort

gute Tags, gute Aufmachung, einfach einen guten Skill haben.

...zur Antwort

Es gibt wunderbare Tutorials auf Youtube einfach eingeben, achte aber darauf, dass du mit Gimp direkt suchst, denn am liebsten wird für sowas Photoshop verwendet. Die erklären das richtig gut, ich mache meine BGs auch selbst, bin aber mittlerweile auf Photoshop umgestiegen.

Kopieren geht über die Kanaleinstellungen über erweitert, achte aber darauf den Rest deines Channels dementsprechend anzupassen.

Viel Glück

...zur Antwort

Also ich hab die Frage jetzt nicht genau verstanden, glaube aber zu verstehen was du wissen möchtest. Um 2 Bilder zu einem zu machen musst du als allererstes das Bild, dass du als Hintergrund möchtest mit Gimp öffnen. Danach gehst du auf Datei --> Als Ebenen öffnen und wählst mit dem Durchsuchenfenster das andere Bild aus. Dieses ist dann ein seperater Layer. Wenn du dazu noch Effekte machen möchtest, kannst du das z.B über Fenster --> "Kürzlich angeschlossene Docks"--> "Ebenen" addieren. Diese Effekte lassen sich im "Ebenen"-Fenster unter Modus einstellen (kleiner grauer Pfeil). Du kannst auch mit einem Rechtsklick auf das "obere" Bild gehen (nicht der Hintergrund) und diese "nach unten vereinen" dann ist beides auf dem gleichen "Layer", das macht das Programm aber auch automatisch, wenn du in nicht Gimp-internen Formaten wie .jpg oder .png speicherst.

Hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und du konntest etwas damit anfangen.

...zur Antwort

Eine Rhetorische Figur ist ein Ausdruck für den "Erzähler" innerhalb eines Gedichtes. Allerdings nennt man dieses "Lyrisches Ich" und es ist nicht immer der Autor, weshalb du bei dem von mir genannten Begriff bleiben solltest.

Viel Glück bei deiner Interpretation.^^

...zur Antwort

Das Thema ist Recht kompliziert, daher versuche ich es einfach zu formulieren. Die Jodversorgung bedingt die Arbeit der Schilddrüse. Die Schilddrüse ist neben dem Gehirn am Wichtigsten für den Hormonhaushalt und regelt diesen.

Ist die Schilddrüse unterversorgt, werden bestimmte Hormone nicht oder nur in einem zu geringem Maße vom Körper produziert. Dies wirkt sich dann z.B durch Kleinwuchs direkt auf den Körper aus, denn das Wachstum wird über Wachstumshormone in Gang gesetzt.

Stimmungsschwankungen bzw. Depressionen können davon auch kommen, das liegt daran, dass der Hormonhaushalt im Körper so extrem wichtig ist und dein Körper bzw. du selbst das indirekt merkst.

hoffe das war ausreichend und verständlich genug.

...zur Antwort

Hm...also sofort färben kannst du eigentlich nicht du musst mindestens 3-4 Tage warten wenn du noch mal färben willst, sonst könnten deine Haare, wegen der vielen Chemikalien am Ende noch mal eine völlig andere Farbe annehmen. Aber ich glaube, es gibt soetwas wie Haarentfärber frag am Besten in deiner Drogerie nach. Ansonsten zum Frisör gehen und sich von dem auch noch mal beraten lassen, wenn dir niemand anderes helfen kann.

Hoffe das hilft etwas.

...zur Antwort

Also Produkte gegen Pickel gibt es viele. Ich persönlich habe meine damals in den Griff bekommen, in dem ich ganz normal 2 mal die Woche erst ein grobes und gleich danach ein feines Peeling benutzt habe (ich hab verschiedene Firmen benutzt, ich würde aber ohne Schleichwerbung machen zu wollen Synergen oder Manhattaen Clear Face empfehlen). Ansonsten hab ich jeden Tag mein Gesicht mit speziellem Waschgel gewaschen (auch verschiedene Firmen) und nach Waschen mit spezieller Creme eingecremt (in dem Fall wars Clerasil. Achte darauf, dass deine Creme nicht zu viel fettet!!!). Der Effekt kam auch nach, naja 3-4 Wochen (weniger als beim Arzt ist es schon mal) später.

Du musst aber auch bedenken, dein Körper muss sich erstmal umstellen (das sage ich dir auch, weil du deswegen beim Arzt warst). Pickel bilden sich meist schon einige Tage bevor du sie überhaupt entdeckst oder auch innerhalb von Sekunden, das kommt auf deinen Körper und deinen Hormonhaushalt an.

Haushaltstechnisch könnte ich dir Wasserdampf empfehlen, wie bei Erkältungen mit einem Handtuch über heißes Wasser so für 10-15 min, das macht die Poren kurzfristig größer und kann Verstopfungen aus den Talgdrüsen lösen. Aber das solltest du nicht zu oft machen höchstens 1 mal die Woche.

Ach und nur so zur Informationen, es gibt Menschen die auch Lange nach ihrer Pubertät noch Pickel bekommen. Ich selbst bin fast 20 und bekomme noch welche, es ist aber mit den richtigen Mitteln sehr gut therapierbar.

Viel Glück mit deinem Problem ;-)

...zur Antwort

Ein Dual-Core ist schon wesentlich älter außer für Notebooks, da ist es Standard. 2,20 bzw. 4,40 Ghz sind, aber auch für einen Dual-Core heutzutage langsam. Die Mometanen Standards sind eher schon auf Quad Core (meistens AMD statt Intel) , was dann schon bei 2,2 auf eine Gesamtleistung von 8,80 Ghz kommt. Die momentan besten sind allerdings die Hexa-Cores (6-Kern-Prozessoren) die sind aber auch dementsprechend teuer und sind nicht mit jedem Mainboard kompatibel.

Hoffe das hilft dir.

...zur Antwort

Ich würde sagen Giulietta und das Herz sind Personifikationen (da Giulietta der Name einer Frau ist, aber auch der Name für das Auto [ich gehe davon aus, dass du dich auf den AR Werbespot beziehst] und das Herz eine Vermenschlichung der Maschine selbst).

Das " Ich bin" ist eine Anapher und keine Alliteration, denn Alliteration ist eine Wiederholung von AnfangsBUCHSTABEN, eine Anapher jedoch von Satzanfängen. Dieser ist allerdings in den Parallelismus der beiden Sätze eingewoben

Zusätzlich ist das "Herz der Maschinen" und der "Stoff aus dem Träume sind" beides Metaphern. Der Herz ist aber auch zusätzlich ein Symbol für das Leben bzw. auch in dem Fall für die Wärme.

von einem Zitat kann allerdings keine Rede sein, da niemand zitiert wird sonder Guilietta selbst spricht.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Also, wenn du normal deine Reportage schreibst musst du für dein eigenes Werk (was du selbst schreibst) keine indirekte Rede verwenden und im Präsens schreiben. Indirekte Rede solltest du aber bei Zitaten verwenden, solltest du welche einbauen. Bei Zitaten musst du dann allerdings auch noch beachten diese, solltest du sie in deinen Text einarbeiten (direktes Zitat), an deinen Textverlauf anzupassen.

Hoffe, dass hat dir geholfen ^^

...zur Antwort

Es ist eigentlich ganz einfach und eig. noch wie in der Mittelstufe. Die Note setzt sich ja aus dem Mündlichen und dem Schriftlichem zusammen wie du erwähntest 50% Schriftlich (Klausuren) 50% Mündlich ( Beteiligung, Tests, Fachspezifisches Wissen, Referate etc.)

Für die Schrifliche Note nimmst du die Noten deiner beiden Klausuren und rechnest diese zusammen. Die Summe davon teilst du durch die Anzahl der geschriebenen Klausuren (also in deinem Fall 2 Klausuren) und das ergibt deine Schriftliche Note.

Für die Mündliche Note machst du einfach das Gleiche (Hierfür aber die Anzahl deiner Zwischenleistungen [Monatsnoten oder so] nehmen) bzw. wenn du keinen Zwischenstand hast kannst du das nicht berechnen oder dir nur auf Grund deiner Tests, Beteiligung im Unterricht etc. einen in-etwa-Stand erdenken.

Wenn du auch einen Mündlichen Stand hast rechnest du Mündlich und Schriftlich zusammen und teilst es durch 2 (da das Verhältnis 50~50 ist) die Zahl die dabei herauskommt ist deine momentane Note. bei einer nicht klaren, also Kommanote KANN ab einer ,6 aufgerundet werden, jedoch liegt dies im Ermessen deines Lehrers, dieser könnte dich wenn du auf Kippe stehst (zwischen 2 Punktzahlen) auch noch mal dementsprechend testen.

Hoffe ich konnte dir weiter helfen.

...zur Antwort