Lasse ihn nachdenken. Wer gehen möchte der wird gehen. Wer bleiben möchte dir wird bleiben.

Wenn er unglücklich ist wird er es beenden. Du solltest dich ablenken und abwarten was passiert. Vielleicht ist er nur durcheinander.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach solltest du eine suchen, die zu dir passt. Jede Frau soll den Kopftuch aus überzeugung tragen, damit sie zufrieden ist und es richtig trägt.

Wenn es dir wichtig ist solltest du darauf achten.

...zur Antwort

So jemanden würde ich niemals heiraten. Wär ich die Frau und ich hätte es mitbekommen hätte ich mich grad geschieden :)

...zur Antwort

Zum Frauenarzt gehen.

Wenn da was ist wird sie es erkennen. Es kann sein, dass der Schwangerschaftstest falsch ist.

...zur Antwort

Erzähle es ihnen vorher und bitte sie darum es zu akzeptieren. Sie werden es schon verstehen.

...zur Antwort

Da ihr seit kurzem zusammen seid würde ich es ansprechen und ihm sagen, dass er dies bitte unterlassen soll.

Ich persönlich würde es verzeihen, wenn es in einem Riesen Streit passieren würde, weil ich selber laut werde, wenn ich sauer bin. In so einer Situation am Telefon aber finde ich es nicht in Ordnung.

...zur Antwort
Wäre man homophob, wenn man nicht wollen würde, dass das eigene Kind homosexuell (wird)?

Mit dem Gedanken, dass man keine Abneigung gegen Homosexuelle hat und jede Diskriminierung ablehnt und sie gleich behandelt wie alle Menschen auf der Welt.

Ohne triftigen Grund, der vielleicht nicht genannt werden sollte, weil er eine argumentative Debatte auslösen könnte. Deshalb möchte ich darum bitten, dass ihr alles sachlich beantwortet, ohne persönliche Gefühle in eure Antworten einfließen zu lassen.

Was ist Homophobie?

Homophobie bezeichnet eine gegen lesbische und schwule Personen gerichtete soziale Aversion (Abneigung) oder Aggressivität (Feindseligkeit).[1] Homophobie wird in den Sozialwissenschaften zusammen mit Erscheinungen wie Rassismus, Fremdenfeindlichkeit oder Sexismus unter den Begriff „gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ gefasst und ist demnach nicht krankhaft abnorm bedingt. Als Lesbophobie wird ein sich mit Homophobie überschneidendes, sexistisches Verhalten gegenüber lesbischen Frauen bezeichnet, eine doppelte Diskriminierung der davon betroffenen Frauen.
Homophobes Verhalten und andere diskriminierende Handlungen stehen teilweise in einem engen Zusammenhang zur Transphobie (Transfeindlichkeit), insbesondere wenn Menschen die vermeintliche Homosexualität einer Person an deren Abweichung von als geschlechtstypisch geltenden Verhaltens- und Ausdrucksweisen zu erkennen glauben.
Quelle: Wikipedia
  • Option 1
  • Das ist homophob. (LGBTQ+ Mitglied, Supporter)
  • Option 2
  • Das ist nicht homophob. (LGBTQ+ Mitglied, Supporter)
  • Option 3
  • Das ist homophob. (neutrale Sichtweise, ohne Einfluss)
  • Option 4
  • Das ist nicht homophob (neutrale Sichtweise, ohne Einfluss)
  • Option 5
  • Mit Bedingung: Wenn er das bereits homosexuelle Kind ändern will.
...zum Beitrag
Das ist nicht homophob (neutrale Sichtweise, ohne Einfluss)

Jeder hat das Recht sein Kind so erziehen wie er möchte. Ich werde meine Kinder In sha Allah nach unserem Glauben gross ziehen und ihnen unsere Sichtweise auf dem Weg bringen.

Mit Unterstützung Allah swt. werde ich in sha Allah sowas nicht erleben müssen.

...zur Antwort

Du kannst auch im Sitzen beten.

Bei Krankheit ist man vom Gebet nicht befreit.

...zur Antwort

Du musst herausfinden, was du genau möchtest. Ist es wirklich das Leben was du führen möchtest oder das Ideal Bild?

bist wirklich Glücklich in deinem Job, in deiner Beziehung?

Für die Gesellschaft ist das ein Idealbild, dass heisst aber nicht, dass es ist was man möchte.

Versuche ehrlich zu dir zu sein und hinterfrage alles und entscheide dann ob es wirklich das ist was dich erfüllt.

...zur Antwort