nicht von Braun auf Blond sondern von Blond auf Braun sry.. :D

...zur Antwort

Hey..also zunächst musst du einen Stall in deiner nähe haben wo dein Pferd untergebracht ist. Dabei kommt es ganz auf den Stall, die Weiden, die Lage, und auf die Stadt an. Wenn du dein Pferd z.B. an der Ostsee 100m. zum Strand unterbringst bezahlst du mehr zwischen 300 - 700 wenn du in Bayern lebst.. bezahlst du dann evtl. von 250 - 700..das macht jeder Reiterhof und jedes Gestüt anders. So dann hast du als erstes die Stallmiete für die Box. Dann musst du gucken ob das Futter (Pellets, Heu, evtl. Müsli, u.ä.) inclusive sind oder ob du es selber kaufen musst. Als Selbstversorger kostet ein Sack Pellets z.B. von 20 - 50 € Müsli kostet dann schon mehr von 45 - open end.. und dann musst du ja auch noch min. 100 € zurück legen jeden Monat falls. Dein Tier mal Krank wird. Sich verletzt operiert werden muss oder ähnliches. Dann die Impfungen sind im ja um die 120 €...und dann noch Sattler kosten...von 50- open end...und der Hufschmeid..alle 6 - 8 wochen. Da macht auch jeder seinen preis von 25 € - 60 € und evtl. mehr.. also so ein Tier ist nicht günstig..und wenn du es kaufen möchtest musst du auch zwischen 2500 und open end allein für das Pferd sparen und aber schon eigentlich min. 500 € auf der hohen kante. für schlechte zeiten..und auf die 500 € solltest du dann jeden Monat aufstocken.

also in Kurzform

Stallmiete ohne Futter im Monat von 180 - 700€ Stallmiete mit Futter im Monat (wie z.B. Heu, Hafer) von 250 - 700 Futter im Jahr c.a. 420 € oder mehr... Impfungen im Jahr um die 120€ Tierarzt von im Jahr von 120€ - 10.000€ oder mehr..bei ganz viel Pech.. Rücklagen im Monat für schlechte Zeiten sehr empfehlenswert..kann man selbst entscheiden..c.a. 50€ - 100€ oder mehr... Vor dem kauf.. 500€ für schlechte Zeiten.. mehr oder weniger..kann man auch selber entscheiden..wäre aber sehr Sinnvoll..

evtl Reitstunden von 10 - 40€ Pferdeanhänger falls man auf Tuniere möchte oder das dir in die Klinik muss..500€ - open end.. und so das ist erstmal das grobe...an ausgaben ;)

Liebe Grüße :*

...zur Antwort
Pferd sperrt sich beim springen

ich wurde vor 1 monat operiert und kann momentan noch nicht reiten. Nun reitet ein bekannte rmein pferd und es klappt einfach überhaupt garnicht beim springen, er bleibt in aller letzter sekunde vor dem sprung stehen und hat meinen ich behaupte sattelfesten be´kannten (früher Dressur L sprngen M geritten, heute nur noch freizeitmäßig, jedch sein fein und konsequent reitend) schon zum 2x in den sand befördert..jeder könnte drauf wetten er springt und dann doch in letzer sekunde ne vollbremsung.bei den sprüngen wo er sich richtig aufführt fängt er aber auch scholn 20 meter vor dem sprung an seitwärts zu gehen, dem RL blieb nichts anderes übrig den Unterbau vom Sprung zu seite zu stellen und dann immer wieder ein stück nähe rranzuschieben, die prozedur wird jetzt seit 4 wochen 2 mal durchgeführt und es ist jedes mal das selbe theater...nun zum Pferd: Hannoveraner-Anglo Araber, Springabstammung, er ist ein kleiner spinner anfangs konnte man nicht ohne 10 minuten steigen den hof verlassen, aber das habe ich ihm alles "ausgetrieben"...Er hat keine schimme Vergangenheit, jedoch ist er halt vom Typ her spinnig und absolut stur...er ist bei den vorbisitzern mit allem durchgekommen er wurde zumn schluss nur noch in der halle mit sporen geritten, weil er "es draußen nicht mag und die gerte nicht mag" er hat die frau über den ganzen hof gezogen usw. ich denke deswegen ist er einfach noch so stur, weil er jahrelang damit durchkam.. ich bin ihn eigentlich täglich dressurmäßig geritten und 1 mal die wöche gehüpft (max 80cm)..das komische ist bevor ich krank wurde bin ich mit ihm gesprungen und er ist alle sprünge gesprungen und 1 woche später, als ich dann nicht mehr reiten konnte verweigert er bei meinem bekannten genau dieselben sprünge die er davor noch gesprungen ist mit mir. Er sperrt sich einfach, so nach dem motto nein keinen bock. Wie soll man darauf jetzt reagieren, bitte jetzt nicht dein bekannter soll sich durchsetzten oder so. eine konkrete antwort wäre hilfreich :) es ist einfach total schwierig RL ist ratlos. Dankeschön! ich bin jedem dankbar, denn ich kann das nicht mehr mit ansehen :D

...zum Beitrag

Hey, solch einen Fall hatte ich schon öfters auf dem Platz. Du hast es gut beschrieben. Und es ist ja so das jeder Reiter anders Reitet, andere Hilfen u.ä. Das sollte aber nicht das größte Problem sein. Deine Bekannte sollte das Vertrauen zu deinem Pferd Stärken. Und ihn vor der Arbeit lockern. z.B. 300 - 400 m. Galopp am langem Zügel damit er sich vor der Arbeit Streckt und lernt das Reiten nicht nur mit arbeit zu tuen hat. Dann solltet ihr vor dem Springen auf dem Platz alle GG. ausführlich mit Volten ect. Reiten. Und dann erst mit dem Springen anfangen..reiten zunächst dicht um die Hindernisse. Das er sich alles angucken kann. Dann Trab gegen den Sprung (so gesehen auf den Sprung zu Traben) Und Rüber springe lassen. d.h. die Sprünge sollten anfangs nicht all zu hoch sein..so das er quasi aus dem stand..(eigentlich aus dem Trab) Rüber springen kann. Dann wenn er aus dem Trab über einen Sprung gesprungen ist. Reitet aus der gleichen Richtung im langsamen Reguliertem Galopp welchen sie mit Paraden einführen kann. Auf den Sprung zu Das Pferd sollte nicht rasen. Sie sollte im Sattel sitzen bleiben bis zum Sprung aber das wisst ihr sicher..bei den Reiter klassen ;) . Und so sollte sie sich die Hindernisse nach und nach erarbeiten..und wenn er wieder eine Vollbremsung aus dem Galopp hinlegt dann trabt sofort danach gegen den Sprung. Weil dann muss er so gesagt Springen. ;) Und die Bremsung geht nicht ganz so übel aus. :) Ich hoffe die Tipps helfen euch drein :)

Liebe Grüße und viel Erfolg :)

...zur Antwort

10.05.2012 Hey, Ich arbeite selber im Reitsport und dein so genanntes her raus fliegen aus dem Sattel im Galopp. Liegt meist daran das ein/das Pferd einen sehr Schwungvollen Galopp hat. Da ich nicht weiß wie du reitest und wie sich das Pferd so verhält kann ich dir nur geringe Tipps geben. 7 Jahre reiten heißt nicht 7 Jahre wissen/können. Ein Reiter lernt nie aus. Pferde prägen den Reiter und der Reiter prägt das Pferd. Du solltest zuerst die Grundgangarten auf dem Haflinger kennen und Respektieren. Dann musst du sicher auch etwas an deinem Sitz ändern. Falle nicht nach vorne. Setze dich zurück auf deine Hinternknochen ich denke du weißt welche ich damit meine. Dann stelle dein Bein richtig mit der Spitze des Fußes in den Steigbügel. Führe deine Schulterblätter zusammen und gehe zuerst die Bewegungen im Schritt mit deiner Hüfte und deinem Körper mit halte aber trotzdem die Muskelspannung. Sitze im Sattel und bewege dich mit dem Pferd. Nicht gegen das Pferd. Wenn das gut klappt. fange an mit dem Trab. Trabe zuerst leicht. Wenn das äußere Bein nach vorn geht. Gehst du nach oben. Achte darauf deine Fußspitze sollte zum Maul zeigen. Und nicht zu weit im Bügel. Halte dich nicht großartig fest. Du solltest aus den Oberschenkeln arbeiten. Dann sitze den Trab aus. Gehe dort auch mit den Bewegungen. Dann fällt es dir leichter Auszusitzen..als wenn du gegen die Bewegung des Pferdes gehst. Diese Übungen sind leichter an einer langen Longe zu machen als lose. Weil du dich an der Longe genauer auf dich konzentrieren kannst und auf die Bewegungen des Pferdes. Bevor du den Trab nicht aussitzen kannst was Reiter sehr sehr oft schwer fällt. Wirst du seinen Galopp auch nicht gut aussitzen und mitgehen können. Wenn das mit dem Trab nach einigen Tagen. Wochen oder auch Monaten gut klappt. Fange mit dem Galopp an. Gebe deine Hilfen.. Galoppiere aber nur wenn du Paraden beherrscht. Sitze im Sattel und bewege dich mit dem Pferd. Gehe die Bewegungen mit deiner Hüfte mit. Bleibe aber im Sattel sitzen. Das ist schwer sehr schwer für einige Reiter und auch sehr Anstrengend anfangs. Du wirst Muskelkater haben da du es nicht gewohnt bist. Ich sage jetzt mal ordentlich zu Reiten. Wenn du keinen Muskelkater hast, hast du die Bewegungen des Pferdes nicht unbedingt korrekt verfolgt. Ja das war es erstmal. ;) Ich hoffe du kannst einige Dinge umsetzen. Und es hat dir etwas geholfen. falls jemand. Probleme mit seinem Pferd hat..oder anderes..kann er mich gerne fragen ;)

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hey, erstmal würde ich mich Informieren ob du und wieviel du arbeiten Darfst...;) mit 16. ist das sicher kein Problem..und beim Fragen würde ich dort hinfahren und die Frau an der Kasse fragen ob sie eine Aushilfe suchen..wenn ja dann wird sie dir sagen das du eine Bewerbung abgeben sollst ;). Ganz einfach..

Liebe Grüße

...zur Antwort