Sprich mit deinen Kollegen darüber. Wenn du dich im Beschäftigungsverhältnis befindest, steht dir ein gesetzlicher Urlaubsanspruch zu. Irgendwann musst du den auch einbringen. Vielleicht lässt sich ja ein Kompromiss finden, dass du wenigstens einen Teil des Urlaubs antreten kannst. Vorteil hierfür ist natürlich ein gutes Verhältnis zu Kollegen und Chef... Wenn du andererseits auch von denen im Verterungsfall Aufgaben übernimmst, werden sie dir bestimmt etwas entgegenkommen.

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Du bist nicht alleine... Mir geht es da auch manchmal so, wenn ich längere Zeit mit bestimmten Freunden nichts gemacht habe oder wenig Kontakt hatte. Es gibt nun mal Zeiten, in denen man viel um die Ohren hat und diverse Freunde nicht so viel Zeit haben. Mir hilft es, mich an schöne gemeinsame Momente zu erinnern und am besten mit jemandem darüber zu reden. Deine Freunde werden dir versichern, dass dies nicht an dir liegt. Kopf hoch, lass dich nicht unterkriegen. Es kommen auch wieder andere Zeiten :)

...zur Antwort

Unhöflich ist das nicht. Dennoch gibt es Alternativen, die Kinder einzubinden. Zum Beispiel könntet ihr unterschiedliche Spiele, Bauklötze, Malsachen für Kinder anbieten. Die Aufsicht könnte sich ja abwechseln, sodass die Erwachsenen trotzdem "in Ruhe" feiern können.
Im Endeffekt entscheidet das Brautpaar, wie die Hochzeit abläuft. Wenn ihr keine Kinder auf der Hochzeit haben wollt, dann drückt das auch klar aus.

...zur Antwort

Ich finde das eine super Idee. So habe ich das mit meinem Partner im letzten Jahr auch vereinbart. Wir haben uns gemeinsam einen Kurztrip ausgesucht und sind 2 Tage Skifahren gegangen. Gemeinsame Zeit ist viel mehr Wert als alles Materielle.

Viel Glück weiterhin :)

...zur Antwort

Achso okay. War mir nicht sicher, deshalb sagte ich Bayern.

...zur Antwort

Die Bezeichnung in der Ausbildung ist Verwaltungssekretäranwärter mit einem Einstiegsamt in A6. Den sogenannten Bewährungsaufstieg gibt es nicht mehr. Das heißt, du kannst mit der Ausbildung im mittleren Dienst bis A9 kommen.

Weiterbildungen für Beamten, vergleichbar den Angestellten gibt es (zumindest in Bayern) meines Wissens nach nicht.

Eine Verbeamtung nach bestehen der Prüfung erfolgt dann zum Beamten auf Probe. erst nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit wirst du Beamte auf Lebenszeit.

...zur Antwort
Was kann ich noch tun gegen einen Stalker?

Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll, denn es ist mir auch unangenehm und peinlich. Es ist schon eine Weile her, dass ich als Ticketverkäuferin bei der Bahn arbeitete. Eines Tages kam natürlich ein Mann, den ich toll fand. Da er regelmäßig Wochenendticket bei mir kaufte, kamen wir ins Gespräch und wir trafen uns mal privat. Wir waren beide zufrieden, nach dem dritten Date küssten wir uns und er wollte ins Bett. Jedoch lehnte ich dies ab und nach kurzer Zeit fing er an mich zu beleidigen. Es kamen solche Sprüche wie "Das ist mir zu anstrengend", "Ich habe keine Lust" etc. Man kann mit ihm nichts unternehmen, er will nur, dass die Frau ihn anhimmelt und ... Als ich Freundschaft vorschlug, lehnte er dies mit einer fürchterlichen Beleidigung ab. Kurze Zeit später löschte ich die Nummer und fand dann doch einen besseren, rücksichtsvollen Partner. Nun, nach mehr als einem Jahr schreibt der "Vogel". Immer so was wie "Wie geht es dir?", "Was machst du gerade?", "Du, ich kann dich nicht vergessen" usw. Ich antwortete zunächst nicht. Er schlug vor den Kontakt auf freundschaftlicher Basis fortzusetzen. Ich schrieb daraufhin klipp und klar, dass ich keinerlei Interesse habe, für nichts was von seiner Seite kommt. Dann schrieb er "Hey sei ehrlich, warum nicht?", "Du bist mir eine Antwort schuldig", "sei nicht feige, nur feige Menschen blockieren Kontakt", der Knaller: "Ich lasse dich in Ruhe, wenn du mir erklärt hast, warum du von mir nichts wissen willst". Seit vier Tagen kommen solche Nachrichten abends. Jetzt habe ich etwas Angst, weil er leider weiß wo ich wohne. Er ist penetrant und will mich unbedingt sehen, ich jedoch nicht. Auf weitere Nachrichten antworte ich nicht mehr, dennoch habe ich den Eindruck er provoziert, dass ich antworte. Was kann ich machen, wenn er keine Ruhe lässt? Ich habe Angst, dass das schlimmer wird. Nun wechselte ich schon die Arbeitsstelle, doch über einen Freund bekam er raus, wo ich jetzt arbeite.

...zum Beitrag

Ruf die Polizei an.

...zur Antwort

BigMac Salat, das ist ein Schichtsalat, der aussieht und ähnlichen Inhalt hat, wie ein BigMac... schau doch mal bei Chefkoch. Meine Kollegen waren beeindruckt.

...zur Antwort

Ich komme aus Bayern. Als ich vor 5 Jahren meinen Realschulabschluss gemacht habe, wurde ich seitens der Schule bei der Berufswahl unterstützt. Wir bekamen einen Termin bei eines Berufsberater und machten einen Berufswahltest... hierbei konnte anhand von Eigenschaften, Können und Interessen ermittelt werden, im welchem Bereich man gut aufgehoben wäre. Auch bestand die Möglichkeit zu seinem Wunschberuf von der Agentur für Arbeit Vorschläge für Ausbildungsbetriebe in der Region zu bekommen. Um einen besseren Einblick in die unterschiedlichen Berufe bekommen zu können, wurde in der Schule ein Berufsinformationstag veranstaltet, bei dem unterschiedlichste Arbeitgeber (nach vorheriger Interessensabfrage bei den Schülern) Ausbildungsberufe und weiterführende Schulen vorstellten. Auch wurde als Klassenausflug eine Berufsinformationsmesse besucht. Ich muss sagen, dass ich von Seiten der Realschule gut bei meiner Berufswahl unterstützt wurde.

Ich hoffe, weiterhelfen zu können.

...zur Antwort

Natürlich spielt das äußere Erscheinungsbild eine wichtige Rolle, vor allem für den ersten Kontakt und um überhaupt aufeinander aufmerksam zu werden. Lernt man sich jedoch dann besser kennen, spielen Charaktereigenschaften eine viel wichtigere Rolle... auch gemeinsamer Humor, Treue, gegenseitiges Vertrauen und gegenseitige Achtung spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle.

...zur Antwort
  • Hochseilgarten
  • Wandern (Berg) oder spazieren gehen
  • gemeinsam kochen oder für den Partner ein Überraschungsmenü kochen
  • Therme/Erlebnisbad
...zur Antwort
Einladung zum Date erhalten?

Am Wochenende habe ich ein Mädchen kennen gelernt. Wir haben uns super verstanden und viel geredet. Dabei hat sie mir auch immer wieder Fragen gestellt.

Am Samstagabend waren wir mit einer Gruppe im Cafe. Leider hatte ich kein Geld dabei und da hat sie mir ein Getränk ausgegeben. Wir hatten uns den Abend im Cafe auch unterhalten. Zwischendurch war sie weggegangen, um sich die Essenspreise anzuschauen. Ich habe dann aber gesehen, wie sie etwas weiter mit einer Freundin stand und geredet hat. Nach einiger Zeit kam sie dann wieder mit ihrer Freundin zu mir, hat sich aber neben mich gesetzt.

Am Sonntag habe ich eine Sache bekommen, worauf sie meinte "darauf trineikn wir eine Limo" (wir wollten da wieder mit einer Gruppe ins Cafe gehen)

Leider ist es dazu dann nicht mehr gekommen, dass ich mit ins Cafe kommen konnte, da ich auf Kinder aufpassen musste und als ie anderen wieder kamen (sie hatte ich noch nciht gesehen), meinte die, dass sie schon vorher gegangen war.

Am nächsten Tag hat siue mich angesprochen, wo ichg denn war und das sie noch länger im Cafe war als die anderen.

Heute hatte ich sie dann noch mal angeschrieben deswegen und einen Termin vorgeschlöagen. Leider konnte sie nicht und meinte, dass es schwierig ist, da sie oft viel unterwegs ist.

War das von ihr mit dem Limotrinken gehen eine Einladung? Habe das so verstanden.

Wie kann ich ihre letzte Antwort verstehen? Hat sie Lust das nachzuholen? Wie soll ich da weiter vorgehen?

Sie zu folgendem die Antwort von Ariane951:

Als ich ihr gestern morgen geschrieben hatte, dass sie sich melden soll, wenn es bei ihr passt, hat sie die Nachricht gelesen und 12 Stunden später kam die Antwort: Schauen wir mal:)

Lese das eher als nein oder liege ich da falsch?

...zum Beitrag

Ich denke, dass sie etwas genervt ist, dass du sie einfach sitzen lässt. Würde das schon als Einladung verstehen, zumindest, dass sie dich sehen will.
Das kann schon sein, dass sie viel zu tun hat. Wenn du sie wirklich sehen und kennenlernen willst, schlägst du ihr erst einmal vor, dass es Zeit hat und sie, sobald sie wieder mehr Zeit hat, einen Termin vorschlagen soll.  

...zur Antwort

Hey :)
Also ich habe meinem Freund zum Jahrestag ein Kartenspiel geschenkt, bei dem es darum geht, den anderen besser kennen zu lernen. Nach ein paar Jahren kennt man sich zwar gut, jedoch hat dieses Spiel interessante Sachen aufgedeckt, die ich zuvor noch nicht über ihn wusste.
Ich fand es sehr interessant und es hat ihn auch gefreut.  

...zur Antwort

Hallo,

ich arbeite auch in einer Verwaltungsbehörde und kann dir sagen, wie das hier abläuft. Der Bewerber bekommt allgemeine Fragen gestellt, warum er genau in diesem Beruf eine Ausbildung machen will. Zudem wird nach der Organisation der Behörde gefragt. Auch bekommt der Bewerber unterschiedliche Situationen (mit Bürgern) geschildert, welche er dann lösen soll (wie man in der jeweiligen Situation reagieren würde).

...zur Antwort
NEIN, es ist nur Geschäftemacherei

Mein Partner und ich schenken und nichts zum Valentinstag. Der Tag ist für uns beide ohne Bedeutung. Wir feiern lieber unseren Jahrestag, denn der hat seine ganz persönliche Bedeutung für uns beide.

...zur Antwort